Wikipedia:Entsperrwünsche/alt2
Bitte „Kategorie:Volta-Kongo-Sprachen“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
In dieser Kategorie befindet sich ein alter Löschantrag, der entweder raus gehört oder erneut gestellt werden sollte. Bitte checken.
--
--Randalf Post Wertung Vertrauen 11:52, 24. Jun. 2008 (CEST)
Ich habe den damals sperrenden Admin angesprochen, da dies ein größerer Komplex ist, der zumindest nicht im ersten Versuch auf EW gehört. Daher hier baw. erledigt. Gruß --Baumfreund-FFM 12:11, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Imho gehört das sehr wohl hierher und kann natürlich entsperrt werden, wenn der entsperrende Admin der Meinung ist, dass der alte Edit-War dann nicht wieder beginnt; ich wäre mir da nicht so sicher, zumindest solange sich niemand für eine inhaltliche Entscheidung über den alten LA zuständig fühlt. Das Abarbeiten von LAs wird im übrigen durch die Sperre nicht verhindert, da jeder abarbeitende Admin sie aufheben kann; ich selbst darf die alten LAs regulärerweise nicht abarbeiten, da ich mich an der Löschdiskussion beteiligt habe. -- 1001 23:35, 24. Jun. 2008 (CEST)
Kategorie:Volta-Kongo-Sprachen sowie die mir von Randalf auf meiner Diskussionsseite zur Entsperrung vorgeschlagenen Kategorie:Süd-Volta-Kongo-Sprachen, Kategorie:Bantoid-Cross-Sprachen und Kategorie:Ost-Benue-Kongo-Sprachen, bei denen die Sachlage dieselbe ist, habe ich jetzt aufgrund des Entsperrantrages entsperrt. -- 1001 23:41, 24. Jun. 2008 (CEST)
- da sämtliche Löschdiskussionen am Wikipedia:Löschkandidaten/8. Oktober 2007 gestartet und am 20. Oktober 2007 von Sebmol wegen nichteingetragener (oder unzulässig enfernter, in der Konsequenz machte das keinen Unterschied) LAs beendet wurden und danach keine weitere Diskussion mehr stattfand sollten diese in die Archive verweisenden Bausteine m.E. alle entfernt und bei Bedarf neu eingesetzt und diesmal dann regelgerecht und sachlich diskutiert und entschieden werden. So können die Bapperl bis in alle Ewigkeit drinbleiben, es wird wohl kaum jemand auf die Idee kommen, die LK-Seite vom Oktober letzten Jahres noch einmal abzuarbeiten.-- feba disk 23:59, 24. Jun. 2008 (CEST)
Da ja inzwischen entsperrt ist und auch neue LA eingetragen sind hier jetzt wohl endgültig erledigt. Gruß --Baumfreund-FFM 19:07, 25. Jun. 2008 (CEST)
KZ Auschwitz
Bitte „KZ Auschwitz“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der von Sicherlich gesperrte Artikel KZ Auschwitz dient als Verzweigung auf Ort und die gleichnamigen Konzentrationslager. Das für AHZ damit "geschützte" Edit im Absatz "Geographische Lage" ist a) im Satzbau fehlerhaft und b) enthält sinnwidrige Kürzungen an der Lagebeschreibung des Orts und der dem Lemma zugehörigen KZ-Lager. Habe das auf der Disk.Seite bereits dargestellt und die Beteiligten angesprochen.
--Asdfj 10:58, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Es gibt keinerlei Grund für eine Entsperrung. Einzig deine andauernden Versuche, den Artikel mit weitschweifigen Lagebeschreibungen zur Stadt Oświęcim, die gar nicht Gegenstand des Artikels ist, aufzublähen, war doch die Ursache der Sperrung. --ahz 11:54, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Keine Antwort von dir. Die seltsamen "Sätze" stammen aber doch von Dir. Oder nicht? Welche Prinzipien du reitetst bleibt im Dunkeln. So ist das Resultat, vorsichtig gesagt, bruchstückhaft. Der Sperre ging ja auch kein Edtiwar von mir voraus. Also ich bin für entsperren, zurück zu meiner Ausgangsversion und auf der Disk.seite begründet aufdecken, was durch Änderung erreicht werden soll. MfG --Asdfj 12:37, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wir können das gerne auf die Ausgangsversion zurücksetzen, bevor du angefangen deine Änderungen einzufügen, also auf die letzte Version von Hubertl, dann fehlt wenn ich das jetzt richtig sehe der ganze Abschnitt zur geographischen Lage. Wenn das was ihr dam am 16. und 17. Juni gemacht habt kein Edit-War gewesen sein soll, was war das denn dann? - Jedenfalls lautet die Reihenfolge: Erst ausdiskutieren, dann entsperren und nicht umgekehrt. -- feba disk 15:12, 25. Jun. 2008 (CEST)
- und ein editwar ist wohl weiterhin zu erwarten: siehe hier. Daher keine Entsperrung ...Sicherlich Post 17:44, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wir können das gerne auf die Ausgangsversion zurücksetzen, bevor du angefangen deine Änderungen einzufügen, also auf die letzte Version von Hubertl, dann fehlt wenn ich das jetzt richtig sehe der ganze Abschnitt zur geographischen Lage. Wenn das was ihr dam am 16. und 17. Juni gemacht habt kein Edit-War gewesen sein soll, was war das denn dann? - Jedenfalls lautet die Reihenfolge: Erst ausdiskutieren, dann entsperren und nicht umgekehrt. -- feba disk 15:12, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Kein Argument, warum der Ort und die nach ihm benannten KZ-Lager Auschwitz nicht ganzheitlich betrachtet werden sollen. Die Standortentscheidungen haben genau mit der Frage "in Polen" oder "in Deutschland" zu tun gehabt. Warum, braucht hier hier zunächst gar nicht erörtert zu werden. Es geht in der Enzykl. um die exakte Lagebeschreibung. Und nicht einfach nur um die Distanz zwischen einzelnen Lagern. Die Lagebeschreibung sollte aber auch gut verständlich sein und nicht erst weitere Klickserei erfordern. Dazu dient üblicherweise die Nennung größerer Orte oder Flüsse. Der Zerv mit euch beiden fing doch bereits bei der angeblich historisch korrekten "Umtaufe" von Oświęcim hier in der WP an. Das war eine ewig lange Geburt. Warum ihr das wolltet, verstehe ich bis heute nicht. Oder ist es besser, es nicht zu verstehen? Nicht jeder, der etwas revertiert macht einen editwar. Dafür reicht ja eine Seite vollkommen aus. Auf deutsch: ihr beide entzieht euch immer wieder einer Debatte und knöpfelt euch das Ergebnis im Selbstbedienungsverfahren zurecht - allerdings in der Zweiervariante. Sonst wäre es offensichtlich, dass ein Admin seine "Ansicht" per Knopf durchdrückt. Klar verständlich? MfG --Asdfj 17:17, 26. Jun. 2008 (CEST)
Big Brother (Fernsehshow) (erl.)
Bitte „Big Brother (Fernsehshow)“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich wollte Tippfehler beseitigen. Seit der Sperre nur noch eine One-Man Show. Das finde ich nicht gut. --Grim.fandango 14:22, 25. Jun. 2008 (CEST)
- frei. ich finde das ganz ganz vorsichtig gesagt auch nicht gut. und Tilla hat glück dass ich grad los muss, dadurch entgeht ihm immerhin mein Diskussionsseitenflame. -- southpark In memoriam Neue Revue 14:25, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Danke.--Тилла 2501 ± 09:34, 26. Jun. 2008 (CEST)
Tenzin Gyatso (Dalai Lama) (erl. bleibt gesperrt)
Bitte den Artikel Tenzin Gyatso (Dalai Lama) wieder entsperren. Wir haben ausgiebig auf der Diskussionsseite erörtert warum die letzte Version wiederhergestellt werden muss. Laufbahn 19:55, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Sorry, ich seh da keinen Konsens auf der Diskussionsseite. Falls ich was übersehen haben sollte, hilf mir bitte mit einem Difflink. Gruß, Stefan64 20:01, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Naja du bist ja mit Benutzer:Livani vertraut- mit ihm ist kein Konsens zu erreichen, darum geht es aber auch nicht - es geht um die Faktenlage. Livani wird sich ewig mit Händen und Füßen wehren, das heißt aber natürlich nicht, dass man deswegen den Artikel mit zwei Kritiksätzen so länger stehen lassen kann. Laufbahn 20:07, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Ich glaube, Du verwechselst gerade Deine Edit-War-Baustellen. Livani ist im von Dir genannten Artikel nicht aktiv. Daher: Antrag abgelehnt. Gruß, Stefan64 20:10, 25. Jun. 2008 (CEST)
Vielleicht schaust du es dir doch noch mal an - offensichtlich hast du die Diskussion nicht gelesen -> Eigentor ... Der einzige User, der noch dagegen ist, ist trotz langer Diskussion Livani ... wie übrigens fast überall löscht er mutwillig Kritik - deswegen wie gesagt wird hier kein Konsens mit ihm zu erreichen sein. Laufbahn 20:16, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Naja, wer hier Eigentore schießt lassen wir für die Beurteilung mal außen vor. Fakt ist, dass kein Konsens vorliegt und die Seite nicht entsperrt wird. --AT talk 20:27, 25. Jun. 2008 (CEST)
Hm, ich zähle da vier bis fünf Leute, die deinen Ansatz vorsichtig gesagt quatsch finden und einen (nämlich dich selbst) der deinen Ansatz gut findet. Damit bleibt das wohl gesperrt. -- southpark In memoriam Neue Revue 20:25, 25. Jun. 2008 (CEST)
Entschuldigung aber "es liegt kein Konsens" vor, ist ja wohl bei der Diskussion wirklich kein Argument. Wie gesagt gibt es User mit denen nie ein Konsens erreicht werden kann, weil sie sich kategorisch gegen jede angeführte Kritik verweigern - deswegen hat hier der Maßstab "Konsens" überhaupt keine Bedeutung, sondern der Maßstab "Fakten" und die sind nun mal - wenn man denn die Diskussion liest - so eindeutig, dass die Kritik wieder aufgenommen werden muss unabhängig vom Konsens. "Wie andere den Ansatz finden" - ist unerheblich, wenn die Fakten gegen sie sprechen. Laufbahn 20:34, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wie gesagt gibt es User mit denen nie ein Konsens erreicht werden kann - wie wahr. -- southpark In memoriam Neue Revue 20:39, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn, dann doch bitte vollständig zitieren "weil sie sich kategorisch gegen jede angeführte Kritik verweigern " - ich verweigere mich keiner angeführten Kritik - wer sich die Diskussion anschaut sieht, dass es keine andere Faktenlage in Bezug auf die Kritik gibt, sondern lediglich versucht wird den Stil eines genannten Kritikers anzufreifen und deswegen seine Aufnahme zu verhindern - aber an den Fakten wird nicht gezweifelt. Deswegen ist eine Entsperrung notwendig ! Laufbahn 20:44, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Der Artikel ist wegen Editwars gesperrt. Solange es keinen Konsens gibt, der sicherstellt, daß der Editwar nicht weitergeht, wird der Artikel logischerweise nicht entsperrt. Wer Recht hat und wer Unrecht hat ist hierbei vollkommen egal, das wird sicher nicht hier auf dieser Seite entschieden. Hol Dir eine Dritte (wohl eher vierte oder fünfte) Meinung dazu, stelle einen Kompromissvorschlag auf der Diskussionsseite vor, einigt Euch. HIer werden Artikel entsperrt, wenn die Sperre nicht mehr nötig ist - hier wird nicht darüber entschieden, wessen Version nun die richtigere ist. -- feba disk 20:50, 25. Jun. 2008 (CEST)
Gut, dann werde ich noch mal den Vorschlag zur Diskussion stellen. Laufbahn 21:10, 25. Jun. 2008 (CEST)
Dubrovnik (erl.)
Bitte „Dubrovnik“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Artikel schon seit September 07 halbgesperrt, davor gab es genug "gute" Beiträge von IP's
--Crownmaster 20:17, 25. Jun. 2008 (CEST)
- ich geh mal davon aus, daß der Webseitenspammer inzwischen die Lust verloren hat.-- feba disk 20:29, 25. Jun. 2008 (CEST)
Bitte „Urs Meier“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sperrgrund laut Logbuch ("zieht wegen der EM zahlreiche Wirrköpfe an") ist nicht mehr gegeben, da Berichterstattung durch Urs Meier beendet. Im ZDF wird kein EM - Spiel mehr übertragen werden, die Vandalen müssen auf Günter Netzer ausweichen. --ze 01:41, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Wirrköpfe haben meist ein schlecht ausgeprägtes Zeitgefühl und kommen auch noch drei Tage später. Bis nach dem Endspiel sollte Ursimausi geschützt bleiben. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 01:43, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Wirrköpfe haben aber auch ein sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis, weshalb ich glaube, dass der Ehrgeiz zur Einbringung irgendwelchen Blödsinns nicht mehr gegeben sein dürfte. Ich denke, dass Urs Meier nicht derart im öffentlichen Interesse steht, dass ein Vandale fiebernd auf die Entsperrung wartet. Würde der Betroffene diesen Ehrgeiz an den Tag legen, hätte er sich vor 4 Tagen angemeldet um seiner Lust zu frönen. Lieber Gruß zurück! --ze 01:50, 26. Jun. 2008 (CEST)
Mir ist die Sache relativ egal - ich habe nur gerade versucht eine Übersichtsseite mit den verfügbaren Shop-Programmen zusammenzustellen und da verwundert mich, dass Magento als unwichtig gelöscht und gesperrt ist. Mir kommt es doch so vor, als würde die Software von einer ganzen Reihe Shops eingesetzt und im englischen Wikipedia gibt es eine Seite dazu. Die könnte sicherlich ausführlicher sein, aber irgendwie muss man ja mal anfangen. Also falls das noch jemand so sieht: Bitte entsperren und für den Anfang mal die Software-Box aus dem Englischen übernehmen. Ich werde mich da selbst nicht weiter drum kümmern.... --ArschMitOhren 13:43, 26. Jun. 2008 (CEST)
- laut en ist gibt es das seit dem 31. März diesen Jahres, von enzyklopädischer Relevanz steht im englischen Artikel nichts.-- feba disk 14:18, 26. Jun. 2008 (CEST)
Bitte das Lemma „k1x“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Hallo, mein Name ist Wolfram Greb und ich bin Praktikant bei der Firma k1x. Ich versuche seit 2 Tagen, einen Artikel über k1x auf Wikipedia einzutragen.
Meine ersten 2 Einträge wurden mit der Begründung gelöscht, sie seien "Marketinggeschwafel" oder ähnliches. Dies kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Begründung nicht sehr passend finde. Anschließend habe ich einen Artikel nach dem Vorbild des JAKO Eintrags verfasst. Leider wurde auch wieder gelöscht und dazu wurde noch der Begriff "k1x" gesperrt.
Ich finde es nicht fair, dass ein Unternehmen wie JAKO, welches in der gleichen Branche wie k1x vertreten ist, einen Eintrag auf Wikipedia bekommt und k1x nicht. Deswegen beantrage ich hiermit die Entsperrung von k1x.
--Wolframbo 13:48, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo Wolframbo! Alle bisherigen Texte ensprachen nicht unseren Qualitätsansprüchen an Artikel. Lies Dir die Links auf Deiner Diskussionsseite durch und überprüfe anhand der Relevanzkriterien, ob das Unternehmen enzyklopädisch relevant ist (Wikipedia ist kein Branchenbuch, bei weitem nicht alle Unternehmen bekommen hier Artikel). Wenn Du meinst, die Firma erfüllt die Kriterien, kannst Du zunächst in deinem Benutzernamensraum unter Benutzer:Wolframbo/k1x einen Artikel anlegen - achte dabei besonders auf eine neutrale Sprache und bringe Belege für Aussagen wie "eine der am schnellsten wachsenden..." an (für so etwas genügt die Eigendarstellung der Fimra nicht); auch sollte die Relevanz im Artikel dargestellt sein. Wichtig für Unternehmensartikel sind zudem Angaben zu Umsatz, Mitarbeiterzahl etc.. Wenn Du den Artikel fertig vorbereitet hast, kannst Du nochmal anfragen; gesperrt wurde das Lemma, weil immer wieder unpassende Texte eingestellt wurden. Gruß,-- feba disk 14:15, 26. Jun. 2008 (CEST)
- ungefär das gleich auch nochmal auf seiner Disk. Gruß --blunt? 14:18, 26. Jun. 2008 (CEST)
Hackney (Pferd)
Bitte „Hackney (Pferd)“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ist seit dem 24. Juni 2007 gesperrt. Das sollte sich langsam erledigt haben. --87.78.153.26 17:03, 26. Jun. 2008 (CEST)