Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rainer Zenz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2005 um 19:16 Uhr durch Bertram (Diskussion | Beiträge) (Sinn im Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wenn ich auf einer anderen Benutzerseite eine Diskussion begonnen habe, bitte nicht hier sondern dort antworten. Umgekehrt antworte ich auf hier angefangene Diskussionen auch hier. Damit das ganze kein Ping-Pong-Spiel wird, dem niemand mehr folgen kann. Danke.


Ältere Diskussionen finden sich in der Versionsgeschichte hier:

bis 5. März 2005

bis 3. Januar 2005

bis 18. Oktober 2004

bis 1. September 2004

bis 15. Juni 2004


China-Stubs

Hallo Rainer, ich möchte Deine Aufmerksamkeit mal auf Benutzer:Jintan lenken. Jin ist Chinese und könnte vielleicht helfen, die China-Stubs von Sarcelles etwas aufzuarbeiten. Viele Grüße und einen guten Rutsch --Alexander Z. 14:31, 31. Dez 2004 (CET)

Hallo Rainer, der Chinese ist da:-) Danke erst für deine Begrüßung! Die Artikel von benutzer:Sarcelles habe ich durch geguckt. Es ist manchmal sehr peinlich als ein Chisese solche kleine Städte auch nicht kennen. Über die folgende Artikel habe ich so einbisschen persönliche Meinungen.
  • Zhou Yongkang fehlt noch Lebenslauf und Beurteilungen.
  • Wujin habe ich auch erstmal gehört, und habe meine Freundin(aus Kanton) gefragt, sie hat auch keine Ahnung mit Wujin. Ich habe nur die offizielle Webseit von Wujin gefunden([1]), ich weiß auch nicht, ob das Sinn macht Wujin hier zu existieren.
  • Langfang habe ich schon zu Wiki(China) verlinkt. Diese Stadt ist ja wichtig mit der Geschichte von Boxeraufstand. (Aber muss man noch ergänzen!)
  • Tai'an habe ich ebenso mit Wiki(China) verlinkt. Muss auch ergänzt werden!

Rainer, bis hier habe ich heute keine Zeit mehr:-( Aber ich gucke morgen weiter, mit der kleinen Städten versuche ich die Informationen zu suchen und hier weiter zu arbeiten. --Jintan 02:37, 3. Jan 2005 (CET)

Hallo Jintan, sehr nett dass Du Dich meldest. Ich weiß nicht, ob Du mit dieser ganzen Diskussion um Sarcelles Artikel vertraut bist, war alles sehr mühsam und unerfreulich. Das Problem, vor dem wir aktuell stehen betrifft, über 200 Artikel. Vielleicht ist es das beste, falls Du dazu bereit bist, einfach intuitiv mal diese Beiträge in wichtige und unwichtige zu sortieren. Die wichtigen können ruhig einfach die sein, die Du kennst, weil sie groß oder von spezieller Bedeutung sind wie Langfang. Die anderen würde ich dann umstandslos löschen und es bliebe eine überschaubare Zahl von Artikeln übrig, die es zu verbessern lohnt. Dazu bräuchtest Du in einem ersten Schritt einfach nur die Dir bekannten Städte von gewisser Bedeutung aufzuzählen, das Kommentieren, wie Du es gerade gemacht hast, wäre dann der übernächste Schritt, nachdem wir erstmal aufgeräumt haben. Vielleicht schaffen wir es so doch noch, aus Sarcelles Stubs vielleicht 50 gute Artikel zu machen. Hier in Deutschland sind ja nur wenige chinesische Städte bekannt, was eigentlich ärgerlich ist. Und schade ist, dass Sarcelles auf eine leider untaugliche Weise versucht hat, das mit sicher viel Arbeit zu ändern. Rainer 12:51, 3. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, Ja ich bin gerade bei dem Auswahl. Die Städt, die ich wichtig finde und auch in Wiki(China) existiert, verlinke ich einfach beim Auswahl. Keine Sorge, wie Du gesagt hast, ich mache bis Ende eine Liste. Ich gebe Dir die Liste vielleicht heute Abend schon. Ist es OK?--Jintan 20:29, 3. Jan 2005 (CET)
Hi Jin, ich hatte gehofft, dass Deine Verlinkungen nebenbei bedeuten "Das sollten wir erhalten". Ich war mir nur nicht sicher und wollte vermeiden, dass Du Dir unnötige Arbeit machst. Fürs erste herzlichen Dank und viele Grüße, Rainer 20:35, 3. Jan 2005 (CET)
Hallo Rainer,ja das habe ich auch gemeint, die Artikeln, die ich verlinkt habe, lassen wir erst bleiben. Sonst ich wollte der deutsche Botschafter von Wiki(China) Wing fragen, ob er das auch mit meinem Auswahl einverstanden ist.--Jintan 20:51, 3. Jan 2005 (CET)
Mensch, Du legst Dich ja richtig ins Zeug! Du weißt gar nicht, wie sehr mich das freut, weil ich mich seit langem mit diesem Sarcelles herumschlage und das ganze so hässlich ausgegangen ist. Dann ist ja vielleicht doch noch was zu retten. Rainer 21:06, 3. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, nachdem ja nun Sarcelles' Nachlass zu ordnen ist, wollte ich mich auch um eine Aufgabe bewerben (immerhin habe ich ja den Stunk mit angezettelt)! Ich behalte eure Diskussion mal im Auge. Zu dem Thema eins weiter unten: ach du Sch@|§§e! Ich habe mir die Beiträge angeschaut und denke, Herrick trifft da voll ins Schwarze. Muss ein Wiki so etwas aushalten? Viele Grüße --Dundak 22:21, 3. Jan 2005 (CET)

Wir werden alle noch ungeplant zu China-Experten! Wenn wir es bei den Philippinen tatsächlich mit einem Wiedergänger zu tun haben, sollten wir bald die Bremse ziehen. Ich hatte auch schon den Verdacht bei den neuesten Korea-Artikeln, aber die schienen mir dann doch über Sarcelles’ Niveau. Da er aber seine Wiederkunft angedroht hatte, bin ich froh, wenn ein paar Leute mit aufpassen. Der Spaß sollte wirklich mal ein Ende haben. Rainer 23:14, 3. Jan 2005 (CET)
Hi Rainer, endlich habe ich die Städte durchgeguckt und eine List auf meine Seite Jintan hingefügt, aber unter zeitlichen Beschränkungen habe ich keine Links hingefügt, wenn ich morgen Zeit habe, mache ich das gerne fertig. Gruß! --Jintan 03:07, 4. Jan 2005 (CET)
Perfekt! Ich hab die Geschichte mal verlinkt, dann können wir das einfacher abarbeiten. Rainer 14:36, 4. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, zunächst mal einen Riesendank an Jintan für seine Arbeit mit der Liste! Wie wollen wir nun verfahren? Punkt für Punkt durchgehen und diejenigen Artikel, an denen nicht oder nur wenig gearbeitet wurde, schnelllöschen? Was schlägst du vor? Viele Grüße --Dundak 15:20, 4. Jan 2005 (CET)

Ich fange gerade an, die Liste von unter her durchzugehen. Die "unwichtigen" Städte sind teilweise schon ergänzt worden, die lasse ich erstmal stehen und kommentiere das in Jintans Liste. Die anderen lösche ich schweren Herzens mit dem Vermerk "Sarcelles-Stub", ich hoffe das genügt. Ich sehe mir jetzt noch so 20 Stück an und baue dann die Kommentare ein (ich trage die erst in eine lokale Kopie der Liste ein. Wenn Du gerade nix besseres zu tun hast, kannst Du ja vom oberen Ende her anfangen. Gruß, Rainer

Hallo Jintan, hallo Dundak, jetzt sind ungefähr 80 Stubs gelöscht, ungefähr 90 müssten überarbeitet werden. Dazu kommen noch die bisher nicht erfassten, das dürften so 50-80 sein, vielleicht kann ich die noch aus Sarcelles’ Benutzerbeiträgen rausoperieren. Wie soll es weitergehen? Das Portal China hinzuziehen? Jintan, wenn ich Dich noch bitten darf: Lassen sich die verbliebenen 90 Stubs nochmal in wichtigere und unwichtigere unterteilen? Oder sollen wir da einfach abwarten, wer sich drum kümmert? Gruß, Rainer 19:03, 4. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, tut mir leid wenn ich nicht ganz so schnell war wie du, aber die lahmen Hamster und die wahrscheinlich nicht schnellere Wählverbindung hier haben ein schnelleres Arbeiten vereitelt. Über den Benutzerbeiträgen von S. sitze ich auch gerade. Bei einigen bin ich mir nicht ganz klar, was werden soll, andere habe ich (wie Volksreligion und Islamisches Zentrum Hamburg) mal auf eigene Faust gelöscht, wenn sie ausschließlich von ihm bearbeitet wurden. Auch bezweifle ich, dass die Lösung, die ich bei Hassan al-Turabi praktiziert habe (Pflanzen eines Schilderwaldes) viele Menschen glücklich machen wird. Grüße --Dundak 20:37, 4. Jan 2005 (CET)

DSL hat sich heute auch angefühlt wie ein Telefonmodem, war aber doch wohl etwas schneller. Letztendlich scheint das Aufräumen doch weniger mühsam zu sein, als ich erwartet habe. Bleibt zu hoffen, dass das was übrig bleibt, sich auch entwickelt. Das überlasse ich dann den China- und Sudan-Kennern, wenn ich es auch etwas beobachten werde. Bei den Islam-Geschichten werde ich weiter draufsehen, bin da aber mehr interessiert als kompetent und beim Rest passe ich. Könnte man wahrscheinlich mit gleichem Recht schnelllöschen, nur bin ich da weder interessiert noch kompetent. Gruß, Rainer 21:00, 4. Jan 2005 (CET)
Hallo Rainer. Die Artikel, die Du heute auf meiner Seite hingefügt, habe ich schon geguckt, und ich mache wieder eine List hier:-)

Die wichtige Städte

Unwichtig

Rainer ich freue mich doch so viele chinesische Städte in deutsche Wiki gibt, aber andere Seite finde ich auch unnötig alle Städte hier zu existieren. Bei der vergangenen Arbeit bin ich wirklich nicht sicher, ob das richtig ist, alles von mir gemacht habe! Die "wichtig" und "unwichtig" habe ich erst von meiner Erfahrung ausgedacht und dann auch mit Wiki(China) gearbeitet. Alle Städte sind bei Wiki(China) so untergegliedert:

  • Hauptstadt des Provinzes
  • Große Städte
  • Kleine Städte

Die wichtige Städte bezeichnet alle Städte, die ich mindenstens gehört habe oder in Wiki(China) gibt. Die sind natürlich nicht alles so wichtig wie die Tatsache, aber ich hoffe, es war unsere erste aufräumen. Ich muss dann weiter an Wiki(China) bieten mir zu helfen. Deswegen ich schlage vor: Lassen wir erst die "wichtige Städte", ich werde mit richtigen Kriterien noch einmal sortieren, ist OK? Gruß!--Jintan 23:48, 4. Jan 2005 (CET)

Durch Deine Hilfe haben wir ja schon die Hälfte der Fälle klären können. Das ist ein wirklich sehr gutes Ergebnis in so kurzer Zeit! Widme Dich ruhig erst mal der chinesischen Wikipedia (die ist sicher wichtiger), wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Du gelegentlich mal was zu einzelnen dieser Artikel beiträgst. Viele Grüße, Rainer 01:06, 5. Jan 2005 (CET)

Sarcelles sonstiges

Hi Dundak, ich habe noch mal seine Benutzerbeiträge durchwühlt, wobei mir so ist, als hätte ich entweder was übersehen, was er angelegt hat oder meine Erinnerung täuscht. Da müssten eigentlich mehr dieser islamischen Organisationen zu finden sein. Wie auch immer. Gefunden habe ich noch folgendes, den Christenkram habe ich weitgehend rausgelassen, da mögen sich andere drum kümmern. Die China-Stubs scheint Jintan tatsächlich weitgehend abgegrast zu haben, nach meinen Gefühl waren es mehr, aber umso besser.

Soweit mein derzeitiger Forschungsstand. Gruß, Rainer 20:47, 4. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, ich habe bis jetzt die Benutzerbeiträge rückwärts bis zum 20. Oktober angesehen. Jetzt mach ich erst einmal Schluss. Morgen geht es weiter. Deine Liste gehe ich ebenfalls noch einmal durch, obwohl ich viele Artikel darauf heute schon in Arbeit hatte. Auf ein Neues! PS Im Chat bist du wohl nicht ab und zu? Dort liefe die Kommunikation viel direkter und ich müsste deine Diskussionsseite nicht so zuspammen ;-) Grüße --Dundak 00:06, 5. Jan 2005 (CET)

Soll ich Dir was verraten: Ich habe in meinem Leben noch nie gechattet. Ich kanns bei Gelegenheit ja mal ausprobieren. Rainer 01:09, 5. Jan 2005 (CET)
Och, weißt du was, bis ich das erste Mal im WP-Chat war, dachte ich auch, auf Chat könnte ich verzichten. Bis dahin hatte ich bloß gesehen, was meine 13jährige Tochter so chattet... Nee im Ernst, manches in der WP wurde mir sofort klarer, als ich die entsprechenden Diskussionen dort miterlebt hatte und bestimmte Aktionen lassen sich dort einfach zeitnaher planen und ausführen. Außerdem gibts die letzten Änderungen und die Neuen Artikel dort in Echtzeit. Also dann - vielleicht bis später dort! Wikipedia:Chat. Auf Sarcelles-Nachlass hatte ich heute irgendwie keine richtige Lust, aber das läuft ja nicht weg. Grüße --Dundak 01:20, 6. Jan 2005 (CET)

PS Ach du Schande, ist doch schon weggelaufen. Einiges aus dem Nachlass ist gestern auf den Löschkandidaten gelandet und ich fürchte, wir werden das jetzt ernsthaft diskutieren müssen. Einige der Islam-POV-Sachen hatte ich gestern klammheimlich schnellgelöscht ;-) --Dundak 02:08, 6. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, ich möchte mich an die Kirchenbeiträge - und ein paar andere mich für mich interessante - von Sarcelles machen. Auf meiner Benutzerseite findet sich eine kurze Liste. Falls du noch was kirchliches findest, setz es bitte da rein. Undeb Bedydd wyr Cymru ist schon neu. --jergen 12:14, 10. Jan 2005 (CET)
Hallo Jergen, prima. Ich habe Deine List hier noch mit eingebaut, damit ich das alles im Überblick habe. Rainer 14:58, 10. Jan 2005 (CET)
Habe oben etwas rumgepfuscht... --jergen 15:38, 10. Jan 2005 (CET)
Ok, doppelt habe ich verstanden. Was bedeutet das Durchgestrichene? Rainer 19:01, 10. Jan 2005 (CET)
Das soll heißen, dass ich die Artikel schon überarbeitet habe - bzw. neu erstellt. Wenn's dir nicht gefällt, kannst du das natürlich rauslöschen; allerdings habe ich zwei Artikel auf die englischen Namen verschoben, dürfte eher als die walisische Bezeichnung eingegeben werden. --jergen 20:10, 10. Jan 2005 (CET)
Verstehe. Ist schon gut so. Mach mal. Rainer 20:13, 10. Jan 2005 (CET)

Besprechen wir das bitte unter Diskussion:Informationelle Selbstbestimmung? Dort gehört das hin. Rainer 17:10, 4. Mär 2005 (CET)

ok siehe dort

Vielen Dank für Dein Engagement und Deinen sehr einleuchtenden Kommentar in der Löschdebatte zu diesem Artikel. Du hast vorgeschlagen, die Diskussion im Review fortzusetzen. Ich habe dort hineingeschaut und fand Links, die wieder auf die Artikel zurück verweisen. Bedeutet Dein Vorschlag, auf der Diskussionsseite des Artikels fortzusetzen, oder gibt es im Review eine Funktion, die ich übersehen habe? - Vielen Dank für Deine Hilfe. --Mussklprozz 16:42, 4. Mär 2005 (CET)

Du darfst nicht auf das Lemma klicken, sondern auf den Oberbegriff, also die Überschrift. Dann sollte es klappen. Rainer 17:15, 4. Mär 2005 (CET)
Danke, hat geklappt  :-) --Mussklprozz 18:51, 4. Mär 2005 (CET)

Hallo. Du hast gerade den Beitrag rückgängig gemacht. Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus. Da ich aber bei Kritikentfernung immer hellhörig werde, wollte ich mal nachfragen, ob Du Dir sicher bist, dass die Kritik wirklich unberechtigt war. Im Artikel über Elyas habe ich mir gerade den Link http://www.gazette.de/Archiv/Gazette-Dezember2001/Elyas.html durchgelesen, aus dem die Kritik möglicherweise abgeleitet war. Ist das seriös? Grüße, Stern !? 13:33, 5. Mär 2005 (CET)

Ich stehe dieser Einrichtung selber sehr kritisch gegenüber. Aber die Kritik in einem Artikel muss auch belegt sein. Das ist bei ersten und letzten Absatz kaum möglich und der mittlere dokumentiert eigentlich nur ein erzkonservatives Frauenbild. Dann fand ich diese doch sehr diffuse Kritik noch vor der Darstellung des Vereins am falschen Platz. Ich habe damals bei der Sarcelles-Geschichte etwas zu diesen Themen recherchiert und es scheint nicht ganz leicht zu sein, handfeste Informationen zu finden, die für eine kritische Darstellung in einem Sachartikel ausreichen. Es geht bei den Organisationen sehr abgeschottet zu und die öffentliche Kritik ist häufig Meinung, seltener durch Fakten erhärtet. Ich würde mir sehr wünschen, wenn ein Experte wie z. B. Baba sich des Tehmenkomplexes mal annähme.
Zur Gazette: Ich halte die schon für seriös, aber es ist ganz klar ein Meinungsblatt (sehr lesenswert, wie ich finde).
Gruß, Rainer 17:44, 5. Mär 2005 (CET)
Vielen Dank für Deine Mühe. Wolen wir Baba mal fragen, ob er recherchiert? Stern !? 17:48, 5. Mär 2005 (CET)
Ich weiß gar nicht, ob er noch aktiv ist. Er hat die damaligen Auseinandersetzungen mitbekommen, aber an den Artikel nichts oder nicht viel gemacht. Vielleicht interessiert ihn diese Sache nicht so sehr. Aber fragen kostet nichts. Rainer 18:00, 5. Mär 2005 (CET)

tsors Spinnereien

Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:12, 5. Mär 2005 (CET)

Hallo. Das Lemma Rotauge wurde von Benutzer:Berreu zu Rotaugen verschoben. Das entspricht IMO nicht der Regel, Lemma im Singular zu verfassen. Da Du laut Versionsgeschichte das Lemma Rotauge angelegt hast und obendrein auch noch Admin bist, möchte ich Dich darauf aufmerksam machen. Wenn Du es rückgängig machen möchtest (mit Versionsgeschichte) hast Du als Admin wohl die besseren Möglichkeiten, oder? Gruß --E.Maron ?! 22:24, 6. Mär 2005 (CET)

Lemma im Singular ist die Regel, aber da Rotaugen eine Gattung sind und dann die Spezial-Biologie-Regel gilt (alles oberhalb von Arten im Plural), ist die Verschiebung korrekt. Zum Verschieben braucht man übrigens kein Admin zu sein, 200 Edits genügen, dann wird die Funktion automatisch freigeschaltet. Gruß, Rainer 22:35, 6. Mär 2005 (CET)
Wieder was dazu gelernt. Danke.
Mit dem Verschieben als Admin meinte ich, das Löschen des richtigen Lemmas und das Verschieben mit Versionsgeschichte vom falschen zu dem richtigen Lemma. Das ist als Nichtadmin wohl nicht so ohne weiteres möglich, oder? Gruß --E.Maron ?! 22:44, 6. Mär 2005 (CET)
Ne, da gibt es keinen Unterschied. Artikel verschieben kann jeder nach den besagten 200 Edits (da gibt es einen Menüpunkt für). Vor einem halben Jahr waren auch die nicht nötig, aber nachdem häufiger irgendwelche Spaßvögel großes Verschiebe-Chaos angerichtet hatten, wurde diese Bremse eingebaut. Was Admins zusätzlich können, ist Artikel und Benutzer sperren sowie Artikel löschen und wiederherstellen. Gruß, Rainer 00:34, 7. Mär 2005 (CET)
Hallo Rainer, nix für ungut, aber da haben wir aneinander vorbei geredet. Das Artikelverschieben ab 200 Edits praktiziere ich schon längst. Ich habe auf das Löschen und Wiederherstellen angespielt, das ich hier für angebracht hielt, da beide Lemmas eine Historie haben.
Wie gesagt, Thema erledigt, ich bin im Bilde. Gruß und noch nen schönen Tag (hier schneit es). -- E.Maron ?! 18:13, 7. Mär 2005 (CET)

Sinn im Leben

hallo rainer

bei der diskussion über den sinn im leben hast du dir n bisschen wiedersprochen... du meintest erst, dass so ein artikel Benutzer:Lofor/Sinn hier nichts zu suchen hat; fragst aber in deiner nächsten aussage, warum es noch nicht so einen artikel gibt!?Wikipedia:Wiederherstellungswünsche=sinn im leben

mich würde jetzt interessieren, welchen standpunkt du nun vertrittst...

grüße und wünsche --MANUkey 09:59, 7. Mär 2005 (CET) ist mit dir...

Ich fragte nach "Der Sinn des Lebens", das ist ein Monty Python-Film ... War ein Scherz. Rainer 12:03, 7. Mär 2005 (CET)

...und was hältst du vom artikel Benutzer:Lofor/Sinn?

--MANUkey 13:18, 7. Mär 2005 (CET)

Das habe ich doch schon bei den Wiederhestellungswünschen geschrieben. Sagen wir mal: Nicht enzyklopädietauglich. Das sollte eigentlich unumtritten sein. Ein bisschen Meinung, ein paar Sprüche. Rainer 13:30, 7. Mär 2005 (CET)

klar kann ich nen ganzes buch schreiben,... zwischen den Zeilen... oder wie mit einem Sechsjährigen... grüße und wünsche --MANUkey 14:28, 7. Mär 2005 (CET)


War es eine Triplette?

Eine Quadruplette oder gar eine Quintuplette? Das schlimmste: ich sehe meine eigene Anfrage nicht mehr. Hast du sie gesehen? Falls ja: kanns du sie einstellen, ohne dass eine Sextuplette entsteht? Danke im vorab --Bertram  ! 18:16, 7. Mär 2005 (CET)