Kuhdung
Als Kuhfladen oder Kuhdung werden die Exkremente der Kuh bezeichnet. Aufgrund seiner fruchtbaren Bestandteile wird er in der Landwirtschaft häufig als Düngemittel verwendet, das bei der Vergärung dieser Exkremente unter Sauerstoffabschluss entstehende Methan kann zur Erzeugung von Biogas dienen.
In manchen baumarmen Hochgebirsregionen der Alpen und Tibets sowie in Indien hatten bzw. haben Kuhfladen eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung, da sie getrocknet als Heizmaterial Verwendung finden.
In Indien diente frischer Kuhdung traditionell also Bodenbelag, vor allem in Küchen – man sprach ihm reinigende Wirkung zu. Dazu wurde täglich auf den Lehmboden des Raums eine dünne Dungschicht aufgetragen, die nach kurzer Zeit zu einer harten und geruchlosen Oberfläche erhärtete. Vorlage:Stub
siehe auch: Pferdeapfel