Zum Inhalt springen

Siedewasserreaktor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2003 um 21:26 Uhr durch RobbyBer (Diskussion | Beiträge) (Bild mit Siedewasserreaktor eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Siedewasserreaktor gehört wie der Druckwasserreaktor zu den Leichtwasserreaktoren. Im Gegensatz zum Druckwasserreaktor ist hier kein zweiter Wasserkreislauf vorhanden. Das Wasser wird direkt vom Reaktor, wo es verdampft (siedet), einer Turbine zugeführt, die mittels Generator die elektrische Energie erzeugt.

Schema eines Siedewasserreaktors

siehe auch

Kernkraftwerk