Zum Inhalt springen

ERF Medien (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2008 um 14:57 Uhr durch Erfmedien (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ERF Medien ist eine Schweizer Fachredaktion im Bereich Glaube und Gesellschaft. Als Medienunternehmen produzieren sie TV- und Radiobeiträge für das In- und Ausland zu Themen um den christlichen Glauben. Sie bedienen schweizersche und internationale Radio- und Fernsehsender und betreiben Radio Life Channel.

Geschichte

ERF Medien (ehemals ERF Schweiz) wurden 1973 gegründet und sind konfessionell und politisch neutral. Der Trägerverein setzt sich aus Mitgliedern von Landes- und Freikirchen zusammen.

Monatlich erscheint das Publikationsorgan antenne und informiert als christliches Medienmagazin über die Programme und aktuelle Themen.

Finanziert werden ERF Medien durch Spenden, Legate, Sponsoring, Werbung und Verlagserträge. Das Ausgabenbudget von ERF Medien betrug 2007 5.5 Mio. Franken. Darin enthalten sind Verpflichtungen in weltweiten Radiohilfsprojekten und Partnerschaften von jährlich ca. 1 Mio. Franken.

Programme

Seit 1. Oktober 2005 betreiben ERF Medien das erste schweizerische christliche Radiorogramm Life Channel. Die Konzession für ein deutschsprachiges Radio hatte der Schweizerische Bundesrat am 10. Dezember 2004 erteilt. Life Channel wird als sprachregionales Radio für die Familie mit Sendungen zu Lebens- und Glaubenfragen, sowie Reportagen und Berichten über aktuelle Anlässe gestaltet. Zu empfangen ist Life Channel über Kabel, Internet und Bluewin-TV. In Schweizer Privatradios werden zudem jährlich rund 500 Beiträge und Sendungen von ERF Medien ausgestrahlt.

Seit September 1995 ist auf SFzwei die halbstündige Fernsehsendung Fenster zum Sonntag auf Sendung. Dabei produzieren ERF Medien 14-täglich einen Talk. Die TV-Sendungen erreichen durchschnittlich jedes Wochenende 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer und sind auch im Internet abrufbar. Fenster zum Sonntag ist ein gemeinsames Projekt von ERF Medien Pfäffikon ZH und Alphavision AG in Wangen.

ERF Medien sind seit 1996 im Internet präsent. Life Channel ist als Livestream empfangbar und es steht ein Archiv von 10'000 Audio- und Videobeiträgen zum Abruf zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation ERF Deutschland ist ein IPTV-Fernsehangebot abrufbar.

Gemeinsam mit der Partnerorganisation Trans World Radio (TWR) strahlen ERF Medien weltweit in 200 Sprachen Sendungen aus. Zudem werden für die internationalen Programme der Partnerorganisation Evangeliums-Rundfunk jährlich gegen 400 deutschsprachige Sendungen produziert. Internationale ERF-Programme sind zu hören über den Mittelwellensender Mainflingen (D), Satellit ASTRA 1 C, aber auch UKW-Sender in Südtirol, Österreich und Berlin. Im Weiteren beteiligen sich ERF Medien unter anderem auch an der Finanzierung und Unterstützung des Hilfsprojektes "Woman of Hope" und "Afrika soll leben".