Zum Inhalt springen

Heike Reiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2008 um 11:18 Uhr durch Literat222 (Diskussion | Beiträge) (strukturiert und ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heike Reiter (* 4. August 1969) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Heike Reiter schreibt Kurzgeschichten und Romane der Genres Phantastik und Krimi. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Franken.

Schon in der Kindheit hat sie damit angefangen, Geschichten - die Produkte ihrer Fantasie - zu schreiben. Mit zunehmendem Alter wurden diese Geschichten immer besser und ausgefeilter. Ihre erste Kurzgeschichte wurde 2000 veröffentlicht; danach erfolgten zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien (u.a. im Rowohlt Verlag), in Literaturzeitschriften (u.a. Freiberger Lesehefte, im Internet und im Rundfunk und zwar sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland.

Heike Reiters erster Roman des Genres Phantastik erschien 2003 im DüsselART Verlag. In "Jenseits des Wächtersteins - Katalins magische Reise in die Bretagne" begibt sich eine junge Frau auf eine Reise in und durch die Bretagne, die immer mehr auch eine Reise "zu sich selbst" wird. Mit diesem Buch war Heike Reiter für den Phantastik Preis nominiert.

Während Heike Reiter in ihren Romanen ihre ganz eigene Vorliebe zum französischen Nachbarland mit einfließen ließ, hat sie sich für das Krimi-Projekt ganz bewusst für das Frankenland mit seiner vielschichtigen Kultur und den unverwechselbaren Orten (und Örtchen) entschieden. Bei aller Idylle gibt es in Franken doch reichlich Gelegenheit, die Fantasie auch "mörderische Wege" gehen zu lassen. Auch im Genre Krimi bleibt sich Heike Reiter treu: Es ist nichts so wie es scheint, nichts bleibt wie es war.

In ihrer langjährigen schriftstellerischen Entwicklung hat Heike Reiter einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Ihre Bücher sind Bücher über die Menschlichkeit und das Miteinander. Fantasievoll aus dem Leben gegriffen und für das Leben geschrieben. Es ist das Markenzeichen der Autorin, dass das "Normale" schnell ein Eigenleben zu führen beginnt, das nichts so ist wie es scheint, nichts bleibt wie es war. Dieser ganz eigene unverwechselbare "Heike-Reiter-Stil" ist auch in der Krimi-Reihe "Mörderisches Franken" wieder zu finden. Ihre Protagonisten sind Menschen "wie Du und ich", die den Mut finden, sich den Widrigkeiten des Lebens in den Weg zu stellen und sie zu meistern, mit allen Höhen und Tiefen, die dabei zu bewältigen sind.

Heike Reiter ist mit ihren Ideen lieber VorReiter als einen - meist sehr kurzlebigen - Trend zu bedienen.

Werke

  • Jenseits des Wächtersteins - Katalins magische Reise in die Bretagne, DüsselART Verlag, 2003
  • Traumscherben - Das zweite Gesicht von Paris, DüsselART Verlag, 2004
  • Der Juwelengarten. Zauberreich-Geschichten und andere Erzählungen, DüsselART Verlag, 2006
  • Im Bann der Flöte, DüsselART Verlag, 2007
  • "Madame Juliette - Theresa Vincenzos 1. Fall" aus der Reihe "Mörderisches Franken", DüsselART Verlag 2007

Vorlage:PND