Zum Inhalt springen

Sceaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2008 um 07:51 Uhr durch Rei-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Sceaux (Hauts-de-Seine)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sceaux
Sceaux (Frankreich)
Sceaux (Frankreich)
Sceaux ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Hauts-de-Seine (92)
Arrondissement Antony
Kanton Antony
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fläche 3,60 km²
Einwohner 20.740 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 5.761 Einw./km²
Postleitzahl 92330
INSEE-Code

Sceaux [so] ist eine französische Stadt zehn Kilometer südwestlich von Paris. Die Stadt liegt auf einem Hügel. Nachbargemeinden sind Fontenay-Aux-Roses, Le Plessis-Robinson, Bourg-la-Reine und Antony.

Verwaltung

Sceaux gehört zum Département Hauts-de-Seine (92), Region Île-de-France.

Schloss und Park

In Sceaux befand sich ehemals der Landsitz von Jean-Baptiste Colbert, Minister Ludwigs XIV.. Das Hauptgebäude des alten Schlosses ist nicht erhalten, sehenswert ist aber das neue Schloss, ein Bau in Neo-Louis-XIII-Formen von 1856, in dem sich heute das Musée de l'Ile de France befindet (Objekte zur Kunst, Geschichte und Kulturgeschichte der Region um Paris vom Barock bis zur Gegenwart).

Der weiträumige Park (200 ha), angelegt durch Gartenkünstler André Le Nôtre, ist in seiner Gesamtkomposition weitgehend erhalten und zählt zu den schönsten Parkanlagen im Großraum vom Paris. Der 1672 erbaute, Claude Perrault zugeschriebene Pavillon d'Aurore zeigt in der mittleren Kuppel ein Deckenbild von Charles Le Brun: Aurora, die Morgenröte, die dem Sonnenaufgang vorausgeht, ist hier ein Verweis auf den fleißigen Minister Colbert, der unermüdlich der Sonne, also dem Sonnenkönig Ludwig XIV. zuarbeitet. Seit 1932 befindet sich im Park von Sceaux auch der Pavillon de Hanovre, der 1757 durch Jean-Michel Chevotet für den Duc de Richelieu am Boulevard des Italiens in Paris errichtet worden war. Die barocke Kaskade von Sceaux präsentiert sich in einer Rekonstruktion des 19. Jahrhunderts mit wasserspeienden Masken von Auguste Rodin.

Städtepartnerschaften

Sceaux unterhält Städtepartnerschaften mit

Söhne und Töchter der Stadt

  • Philippe de La Guêpière (1725–1773, französischer, vor allem in Südwestdeutschland tätiger Architekt
  • Jean-Jacques Champin (* 7. September 1796 in Sceaux, † 25. Februar 1860 in Paris), Aquarellmaler und Lithograf
  • Alain Delon (* 1935), französischer Schauspieler und Film-Star


Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Département Hauts-de-Seine