Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Laberseitenintro
Frage
Hallo, muß ich nach einsetzen der Archivbotvorlage die Archivseite selbst erstellen oder führt der Bot das selbst aus?-- Gabriel-Royce 23:51, 23. Jun. 2008 (CEST) Versionsgeschichten!!! Da gibt es auf der Disk von Diskussion:Geschichte der Stadt Hamm die bitte die Versionsgeschichte vom Artikel Hamm teilweise oder ganz einzubinden da der größte Teil des Textes dort ausgelagert wurde. Ne Idee wie das genau gehen soll?-- Gabriel-Royce 00:20, 24. Jun. 2008 (CEST)
- ad 1) Soweit ich weiß, legt er zumindest die Unterseiten für z. B. monatsweise Archivierung selbst an, die Übersicht dagegen wohl nicht. ad 2) Ja - Versionsgeschichte aufrufen, markieren, copypasten Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 00:22, 24. Jun. 2008 (CEST)
1. Diskussion:Bockum-Hövel 2. Wohin soll die kopiert werden?-- Gabriel-Royce 00:41, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Keine Ahnung. Wieso willst Du ne Diskussionsseite irgend wohin kopieren??? --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 00:41, 24. Jun. 2008 (CEST)
- 1. dank an björn für verteidigung meines bnr, 2 WP:AZ, gruß --Jan eissfeldt 00:43, 24. Jun. 2008 (CEST)
- 0. gerne (äh, wiewowas?) 1. Ach so. erledigt. 2. Morgen bzw. nachher. 3. Gute Nacht. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 00:46, 24. Jun. 2008 (CEST)
Gut nochmal der Zusammenhang: 1. den Archivbot hab ich auf für Diskussion:Bockum-Hövel eingesetzt. Die frage dazu steht ja oben. 2. Die Versionsgeschichte aufrufen, kopieren und dann wohin? Die Geschichte der Stadt Hamm ist von mir ausgelagert worden und dann von Solon auf meiner Unterseite aufgearbeitet worden und das ganze hat er in Hamm auch gemacht, die Frage ist wie man das mit der Versionsgeschichte dann passenden kriegt!-- Gabriel-Royce 00:56, 24. Jun. 2008 (CEST)
Schuß vor den Bug
Hallo Björn, weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Habe von Dir eine "Info" erhalten, daß ich im Wikipedia keinen "Unfug" treiben soll, und ich nehme an, Du nimmst Bezug auf meine Änderung (Löschung) im Artikel "Postbank". Die Löschungen, die ich vorgenommen habe, waren einerseits tote Links zu Pressemeldungen sowie eine Meldung über eine angebliche Übernahme. Solche "Adhoc"-Meldungen sollten nicht Inhalt einer Enzyklopädie sein. Nach Deiner Rück-Änderung wurde "meine" Version von dritter Seite wiederhergestellt. Ich weiß nicht, was der Grund war für Deinen "Schuß vor den Bug". Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen. Gruß, 217.237.187.19
- Hallo! Ich bin zwar nicht Björn, aber ich hatte auch schon den Finger auf dem Knopf als ich Deine Änderungen/Löschungen sah. Ich versuchte gerade hinter den tieferen Sinn zu kommen, da hatte Björn den Artikel schon revertiert. Ich spreche mal für mich (und denke Björn sieht das ähnlich): Wenn Du Deine obige Begründung in die Zusammenfassungszeile geschrieben hättest, wäre das Problem nicht aufgetreten. Leider haben Löschungen ganzer Abschnitte von nicht angemeldeten Benutzern immer einen faden Beigeschmack, und man entscheided sehr schnell auf Vandalismus. Gruß, --magnummandel 16:43, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Was ich auch nur bestätigen kann.-- Gabriel-Royce 21:14, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Huch, ich hab ja Post... Hallo 217.237.187.19, genau so, wie Magnummandel schrieb, isses. Bleibt mir nur hinzuzufügen, dass das weiter kein Beinruch ist. Bearbeitungskommentar dabei und gut ist. Will sagen, gräme Dich nicht. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 22:03, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Was ich auch nur bestätigen kann.-- Gabriel-Royce 21:14, 24. Jun. 2008 (CEST)
So, hab den Artikel Inhaltlich deutlich aufgemotzt. Vielleicht kannst du mal drübersehen? Mit einem Blick auf Rechtschreibung, Satzbau und Links usw.. Gruß-- Gabriel-Royce 21:58, 24. Jun. 2008 (CEST)