Virilisierung
Erscheinungsbild
Virilisierung (Synonym: Virilismus; von lat. vir, „Mann“) bedeutet in der medizinischen Fachsprache kurz gesagt „Vermännlichung“, also ein Symptom, das nur Frauen betreffen kann. Im Detail meint man damit:
- Hirsutismus: abnorme Vermehrung des männlichen Behaarungstyps (Kinn, Oberlippe, Brust, Schamregion, Oberschenkel)
- zusätzlich weitere sekundäre männliche Geschlechtsmerkmale: tiefere Stimme, größerer Kehlkopf, Vermännlichung der Körperproportionen, Vergrößerung der Klitoris (Klitorishyperthrophie)
Eine Virilisierung kommt durch vermehrte Ausschüttung von Androgenen zustande und kann folgende Hintergründe haben
- Ovarialtumoren
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Nebennierenrinden-Tumoren
Zusätzliche Informationen siehe auch unter Virilität.
Weblinks
- Wiktionary: Virilisierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen