Folk Metal
Folk Metal ist eine Musikrichtung, in der Metal und meist nationale Folk Elemente ineinander verschmelzen. Die Musik ist nicht ganz so hart wie der „normale“ Metal, oft sogar richtig fröhlich, und lädt zum Feiern und Bier, oder authentischer zum Metgenuss ein.
Skyclad aus Newcastle upon Tyne (UK) gelten als Erfinder des Folk Metal. Die Briten verknüpften auf ihrem Debutalbum „The Wayward Sons Of Mother Earth“ (1991) erstmals Elemente der keltischen Folklore mit (Thrash-) Metal.
Der Terminus Folk Metal umschließt normalerweise jedoch nicht Vermengungen des Metal mit außereuropäischer Volksmusik, wie es beispielsweise von Max Cavalera praktiziert wird.
Einige Vertreter dieser Gattung
Keltisch beeinflusst
- Skyclad (ursprünglich Thrash Metal mit Folkeinflüssen, inzwischen reiner Folk Metal mit Geige)
- Aes Dana (Spielen harten Black Metal mit Flöte)
- Cruachan (irgendwo zwischen Black Metal und reiner irischer Folklore, mit vielen traditionellen Instrumenten)
- Waylander (Metal mit irischen Melodien und Flöte)
- Primordial (Härterer Black Metal mit irischen Melodien)
- Tuatha de Danann (Sehr abwechslungsreich, recht fröhliche lustige Musik)
Nordisch beeinflusst siehe auch Viking Metal
- Finntroll
- Ensiferum
- Moonsorrow
- Otyg (mit akustischen Instrumenten, Frauen/Männergesang)
- Vintersorg (die ersten 3 Alben, mit akustischer Gitarre)
- Lumsk (sehr viele verschiedene Instrumente und verschiedener Gesang)
- Odroerir (Band aus Thüringen, mit mittelaltrigen Instrumenten und Frauen/Männergesang)
- Butterfly Temple (Russische Band, oft härterer Black Metal, dann wieder ruhiger mit traditionellen Instrumenten)
Mittelalter (Folk-) Metal
Andere
- Orphaned Land (Einzigartige Band aus Israel mit Orientalischen Liedern und Instrumenten wie Perkussion, Kanun, Oud, Saz, Buzuki, Violine, Cello und Klavier außerdem mit Traditionellen und westlichem Gesang)