Benutzer Diskussion:Falkenauge
Erscheinungsbild
Bildlizenz von Bild:Carlos Santana.jpg
Vorlage:Bildquelle --fexx 01:15, 27. Feb 2005 (CET)
Hallo Falkenauge, bin durch Zufall bei Fexx auf Deine Bildanfrage gestoßen und habe da auch einen Satz zu geschrieben. Dieses Bild hat aber leider keine Lizenz, die für die deutsche Wikipedia zugelassen ist. Es muss schon von Jaud unter die GNU FDL gestellt werden. Gruß, Rainer 14:57, 6. Mär 2005 (CET)
- Hallo Rainer! Danke für die Infos! Werde die Info noch Ergänzen und ich hoffe, dann ist es OK. Wie kann dann das Bild wieder "freigegeben" werden? Gruß: Falkenauge Falkenauge 16:15, 6. Mär 2005 (CET)
- Das Problem ist, daß du schreibst, daß das Bild "innerhalb der WP genutzt werden darf". Das ist aber so nicht mit der GFDL vereinbar, da Bilder der GFDL auch außerhalb der WP für jeden Zweck benutzt werden dürfen (Mit einschränkungen natürlich) --Leipnizkeks 16:30, 6. Mär 2005 (CET)
- Wenn die Fotos von Dir sind und Du das eindeutig hinschreibst und die GNU FDL als gültig angibst, wird der Antragsteller des Löschantrags den auch wieder rausnehmen. Eine Angabe wie "im Rahmen der Wikipedia" widerspricht allerdings der GNU FDL und ist ein zwingender Löschgrund. Rainer 16:41, 6. Mär 2005 (CET)
Photo "Carlos Santana" (von Fexx hierher kopiert)
Bzgl. dem Photo "Carlos Santana": Verliere ich nicht bei der Angabe "GNU FDL" sämtliche Rechte an dem Bild? Benutzer:Falkenauge
- Du verlierst keine Rechte am Bild. Du erlaubst lediglich anderen, es in der von Dir hochgeladenen Form nach der GNU FDL weiterzuverwenden. Das Urheberrecht ist davon unberührt. Rainer 14:52, 6. Mär 2005 (CET)
- Hi! Danke für die Info. Ich habe folgenden Satz "Die Lizenz gestattet die Vervielfältigung, Verbreitung und auch die Veränderung des Werkes" in der GNU FDL eben anders aufgefasst und zwar so, dass ich jedem die Verbreitung meines Photos erlaube - egal in welchen Umfang: gewerblich oder nicht! Und dies hatte ich grundsätzlich nicht beabsichtigt.
- Sollte es aber so sein wie du schreibst, kann ich dem Photo noch den Zusatz "GNU FDL" hinzufügen.
- Entschuldige Fexx, dass wir Deine Benutzerdiskussion verwenden, hat sich so ergeben ... Falkenauge, Du hast den Satz richtig aufgefasst, das Foto, genauer die hochgeladene Bilddatei, darf nach der GNU FDL verändert und auch kommerziell verwendet werden, muss aber weiterhin der GNU FDL unterliegen und der Autor muss genannt bleiben. Du fragtest aber nach Deinen Bildrechten und die sind davon unberührt. Du gibst nicht die Urheberschaft ab (das geht gar nicht) und Du kannst mit dem Originalbild weiterhin tun, was Du willst, falls Du der Fotograf bist (das geht aus der Bildbeschreibung nicht hervor). Rainer 15:22, 6. Mär 2005 (CET)
- PS: Bitte setze ~~~~ hinter Deine Beiträge, damit Unterschrift und Zeitstempel erzeugt werden. Und als Tip: Anstatt verschiedene Nutzer individuell nach so etwas zu befragen, kannst Du die Frage auch einmal bei Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen.
- Hallo zusammen! OK - werde ich entsprechend berücksichtigen. Bin noch nicht so konfirm mit den diversen "Bestimmungen" ;-) hier. Habe gerade ein Bild bei "Christo" hochgeladen. Ich hoffe, die Bildbeschreibung ist diesesmal so OK und die Santana kann so geändert wieder freigegeben werden. Grüsse! Falkenauge 16:12, 6. Mär 2005 (CET)
- Sag mal, Du hast vielleicht Nerven! Bist Du jetzt Hans Peter Schäfer? Ist Dir bekannt, dass Kunstwerke, ganz besonders die von Christo, nicht einfach so fotografiert werden dürfen, außer für private Zwecke? Jetzt mal zum Mitmeißeln: Wenn die Fotos nicht von Dir sind oder der Fotograf der Veröffentlichung unter der GNU FDL nicht ausdrücklich zugestimmt hat, darüber hinaus möglicherweise noch andere Urheberrechte wie von Christo zu berücksichtigen sind, dann darfst Du diese Bilder nicht bei der Wikipedia hochladen! Ich habe langsam den Eindruck, dass Du keine rechte Vorstellung vom Urheberrecht hast. Sonst belege bitte schriftlich, dass sowohl Jaud als auch Schäfer Dir eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung ihrer Werke unter der GNU FDL erteilt haben. Bei Schäfer bedarf es einer zusätzlichen Erklärung von Christo, dass er dem zustimmt. Ansonsten solltest Du eine gute Rechtsschutzversicherung haben. Rainer 16:41, 6. Mär 2005 (CET)
- Nachtrag: Ich habe noch mal bei anderen Bildern von Dir nachgesehen. Trifft es zu das Du und Jaud identisch sind? Dann wäre das ja soweit in Ordnung, mal abgesehen von der nicht möglichen Einschränkung auf die Wikipedia – da musst Du Dich dann entscheiden. Rainer 16:48, 6. Mär 2005 (CET)
- Jetzt aber mal ganz ganz langsam hier! Und bevor du mit irgendwelchen falschen Anschuldigungen und Unverschämtheiten hier um dich wirfst, solltest du dich erst einmal informieren, von was du redest. Ich habe sehr wohl Ahnung vom Urheberrecht, sonst würde ich hier nicht schreiben. Dass ich keine Ahnung von der be**** Lizenz „GNU-FDL“ habe, habe ich bereits geschrieben (falls dir das Aufgefallen ist). Sonst hätte ich nicht nachgefragt! Und die von dir vorgeschlagene „gute Rechtsschutzversicherung“ werde ich sicherlich nicht brauchen, um Werke von „Jaud“ zu veröffentlichen, zu verbreiten oder sonst was!!! Auch ohne dir dessen schriftliche Erlaubnis vorzulegen (warum auch?).
- Von mir aus kannst du nun sämtliche von mir hochgeladene Bilder löschen, zu Löschung vorschlagen oder sonst was machen! Falkenauge 18:28, 6. Mär 2005 (CET)