Zum Inhalt springen

Río Grijalva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2008 um 18:21 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rio Grijalva ist ein Fluss in Mittelamerika, dessen Wasserquelle sich im Cuchumatanes-Gebirge in Guatemala befindet. Er durchfließt die mexikanischen Bundesländer Chiapas und Tabasco. Der Name Grijalva stammt von dem Namen seines spanischen Entdeckers Juan de Grijalva im 16. Jahrhundert.

Im Laufe seines Stromes befinden sich die größten Wasserkraftwerke Mexikos: La Angostura (Dr. Belisario Domínguez), Malpaso (Netzhualcoyotl), Manuel-M.-Torres-Staudamm (Chicoasén) und Peñitas (General Angel Albino Corzo} sowie der Cañón del Sumidero.