Hermann Hendrich
Erscheinungsbild
Professor Hermann Hendrich (*31.10.1854 Heringen (Sachsen), †18.7.1931 Schreiberhau(Niederschlesien)), Harzmaler
Werke
'Der Ring des Nibelungen' (12 Großbilder) in der Nibelungenhalle am Drachenfels bei Königswinter.
Idee zu Walpurgishalle ( auf dem Hexentanzplatz bei Thale).
Dort befinden sich auch Gemälde von ihm.
Ehrungen
Ehrenbürger von Heringen.
Hendrichplatz in Berlin.
Heringer Straße in Berlin-Lichtenberg.