Audi allroad quattro
Audi (A6) allroad quattro | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 1999 |
Klasse: | Sport Utility Vehicle |
Karosserieversionen: | Kombi, fünftürig |
allroad quattro C5 | |
---|---|
![]() | |
Produktionszeitraum: | 1999–2005 |
Motoren: | Ottomotoren: 2,7–4,2 Liter (184–220 kW) Dieselmotoren: 2,5 Liter (120–132 kW) |
Länge: | 4.810 mm |
Breite: | 1.852 mm |
Höhe: | 1.551 mm |
Radstand: | 2.757 mm |
Leergewicht: | 1.790–1.825 kg |
A6 allroad quattro C6 | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 2006 |
Motoren: | Ottomotoren: 3,2–4,2 Liter (188–257 kW) Dieselmotoren: 2,7–3,0 Liter (132–171 kW) |
Länge: | 4.934 mm |
Breite: | 1.862 mm |
Höhe: | 1.461–1.521 mm |
Radstand: | 2.833 mm |
Leergewicht: | 1.700–1.880 kg |
Der Audi allroad quattro (seit 2006 Audi A6 allroad quattro) ist die Offroad-Variante des Audi A6 Avant. Er unterscheidet sich vom Ursprungsmodell durch ein hochgelegtes Fahrwerk, permanenten Allradantrieb, sowie ausgestellte und geschützte Kotflügeln vorne und hinten. Das luftgefederte Fahrwerk kann für Fahrbetrieb tiefer- und für den Geländebetrieb höhergelegt werden. Im höchsten Niveau wird eine Bodenfreiheit von 20,8 Zentimetern beim C5 und 18,5 Zentimetern beim C6 erreicht. Weiterhin ist die Niveauregulierung geschwindigkeitsabhängig. Das bedeutet, dass bei zunehmender Geschwindigkeit das Fahrwerk automatisch abgesenkt wird, um den Luftwiderstand zu verringern. Die erste Generation des allroad quattro konnte optional auch mit einem Untersetzungsgetriebe (Low Range) geordert werden.
Die Preise für Modelle der C6-Serie beginnen bei 49.300 € (Diesel-) und 50.400 € (Ottomotor). (Stand: April 2008)
Motoren
allroad quattro C5 (1999–2005)
- 2,5 l Hubraum, 120 kW (163 PS), V6-Diesel mit Turbolader
- 2,5 l Hubraum, 132 kW (180 PS), V6-Diesel mit Turbolader
- 2,7 l Hubraum, 184 kW (250 PS), V6-Benziner mit Turbolader
- 4,2 l Hubraum, 220 kW (300 PS), V8-Benziner
A6 allroad quattro C6 (seit 2006)
- 2,7 l Hubraum, 132 kW (180 PS), V6-Diesel mit Turbolader und Direkteinspritzung per Common-Rail
- 3,0 l Hubraum, 171 kW (233 PS), V6-Diesel mit Turbolader und Direkteinspritzung per Common-Rail
- 3,2 l Hubraum, 188 kW (255 PS), V6-Benziner mit FSI
- 4,2 l Hubraum, 257 kW (350 PS), V8-Benziner mit FSI