Zum Inhalt springen

Liste der Schutzpatrone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2005 um 10:55 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (Tiere: erg Herden: Laurentius von Rom). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Schutzpatron ist im Katholizismus ein Heiliger, dem man einen lokalen bzw. spezifischen Wirkungskreis zuspricht. Seinem Schutz unterstellt man ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Bereich.

Kritisch wird gegen die gängigen Listen von Schutzpatronen eingewendet, dass diese häufig sehr willkürlich angesetzt wurden.

Studien zu Stadtpatronen haben ergeben, dass die immer wieder abgeschriebene Kompilation von Dieter Heinrich Kerler, Die Patronate der Heiligen, Ulm 1905, die keine Quellen angibt, völlig unzuverlässig ist. Daher sind auch viele der folgenden Angaben nur mit grosser Vorsicht zu benützen.


Ortschaften

Bundesländer/Kantone:

Länder

Ein Schutzpatron ist im Katholizismus ein Heiliger, dem man einen lokalen bzw. spezifischen Wirkungskreis zuspricht. Seinem Schutz unterstellt man ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Bereich. (siehe auch Stadtpatron, Schutzheiliger, Nothelfer, Namenspatron)

Berufe

Tiere

Krankheiten

Medien

Gruppen

siehe auch Liste von Heiligen, Stadtpatron, Schutzheiliger, Nothelfer, Namenspatron