Zum Inhalt springen

Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2008 um 01:18 Uhr durch Vigilius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dem Gebiet der deutschen Bundesländer Berlin und Brandenburg befinden sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude.


  1. Altes Palais, Mitte
  2. Schloss Bellevue, Tiergarten
  3. Berliner Schloss (zerstört), Mitte
  4. Schloss Biesdorf, Biesdorf
  5. Schloss Britz, Britz
  6. Schloss Charlottenburg, Charlottenburg
  7. Ephraim-Palais, Mitte
  8. Schloss Friedrichsfelde, Friedrichsfelde
  9. Jagdschloss Glienicke, Wannsee
  10. Schloss Glienicke, Wannsee
  11. Jagdschloss Grunewald, Grunewald
  12. Schloss Köpenick, Köpenick
  13. Schloss Monbijou (zerstört), Mitte
  14. Palais des Prinzen Heinrich, heute Humboldt-Universität, Mitte
  15. Palais Donner, heute Palais am Festungsgraben, Mitte
  16. Palais Mendelssohn, Grunewald
  17. Schloss auf der Pfaueninsel, Wannsee
  18. Prinzessinnenpalais, Mitte
  19. Schloss Schönhausen, Niederschönhausen
  20. Zitadelle Spandau, Haselhorst
  21. Schloss Tegel, Tegel
  22. Wrangelschlösschen, Steglitz
  1. Schloss Gollwitz
  2. Schloss Plaue an der Havel
  1. Schloss Branitz
  1. Schloss Babelsberg, Park Babelsberg
  2. Krongut Bornstedt
  3. Schloss Cecilienhof, Neuer Garten Potsdam
  4. Schloss Charlottenhof, Park Sanssouci
  5. Kleines Schloss, Park Babelsberg
  6. Palais Lichtenau, am Neuen Garten
  7. Schloss Lindstedt
  8. Marmorpalais im Neuen Garten
  9. Schloss Marquardt
  10. Neue Kammern, Park Sanssouci
  11. Neues Palais, Park Sanssouci
  12. Orangerieschloss, Park Sanssouci
  13. Schloss Sanssouci, Park Sanssouci
  14. Gutshaus Satzkorn
  15. Stadtschloss Potsdam, zerstört
  16. Schloss Sacrow
  17. Jagdschloss Stern
  18. Schloss Kartzow
  1. Schloss Dammsmühle, Schönwalde
  2. Jagdschloss Groß Schönebeck, Groß Schönebeck
  3. Schloss Lanke, Lanke
  4. Bärenkasten (Festungsreste), Oderberg
  1. Wasserschloss Fürstlich Drehna, Luckau
  2. Schloss Golßen, Golßen
  3. Schloss Groß Leuthen, Groß Leuthen
  4. Schloss Königs Wusterhausen, Königs Wusterhausen
  5. Schloss Lieberose, Lieberose
  6. Schloss Lübben, Lübben
  7. Schloss Teupitz, Teupitz
  8. Lustschloss Zeesen, Zeesen
  1. Schloss Ahlsdorf, Ahlsdorf
  2. Schloss Doberlug, Doberlug-Kirchhain
  3. Schloss Elsterwerda, Elsterwerda
  4. Schloss Finsterwalde, Finsterwalde
  5. Schloss Grochwitz, Herzberg (Elster)
  6. Schloss Lebusa, Lebusa
  7. Schloss Liebenwerda (teilweise erhalten), Bad Liebenwerda
  8. Schloss Martinskirchen, Martinskirchen
  9. Schloss Mühlberg, Mühlberg/Elbe
  10. Schloss Neudeck/Elster, Neudeck bei Uebigau-Wahrenbrück
  11. Schloss Saathain (zerstört), Saathain
  12. Schloss Sallgast, Sallgast
  13. Schloss Schlieben (zerstört), Schlieben
  14. Schloss Sonnewalde, Sonnewalde
  15. Schloss Stechau, Stechau, Gemeinde Fichtwald
  16. Schloss Uebigau, Uebigau-Wahrenbrück
  17. Burg Wahrenbrück (zerstört), Uebigau-Wahrenbrück
  18. Schloss Würdenhain (zerstört), Würdenhain
  1. Burg Friesack, Friesack
  2. Schloss Paretz, Ketzin
  3. Schloss Ribbeck, Nauen, OT Ribbeck
  1. Schloss Altranft, Bad Freienwalde (Oder)
  2. Schloss Freienwalde, Bad Freienwalde (Oder)
  3. Schloss Gusow, Gusow-Platkow
  4. Schloss Neuhardenberg, Neuhardenberg
  5. Schloss Prötzel, Prötzel
  6. Schloss Reichenow, Reichenow-Möglin
  7. Schloss Trebnitz, Müncheberg
  8. Schloss Jahnsfelde, Jahnsfelde bei Müncheberg
  9. Schloss Wulkow, Wulkow
  1. Schloss Meseberg, Gransee
  2. Burg Vehlefanz, Oberkrämer
  3. Schloss Sommerswalde, Oberkrämer
  4. Schloss Oranienburg, Oranienburg
  5. Schloss Liebenberg, Löwenberger Land
  6. Schloss Hoppenrade, Löwenberger Land
  7. Schloss Fürstenberg, Fürstenberg/Havel
  8. Schloss Dahmshöhe, Fürstenberg/Havel
  9. Schloss Rauschendorf, Gransee
  1. Schloss Altdöbern, Altdöbern
  2. Schloss Lübbenau, Lübbenau
  3. Schloss Lindenau, Lindenau (Oberlausitz)
  4. Schloss Großkmehlen, Großkmehlen
  5. Slawenburg Raddusch (Rekonstruktion), Vetschau
  6. Wasserschloss Vetschau, Vetschau
  7. Schloss Zinnitz, Calau
  1. Schloss Alt Madlitz, Madlitz-Wilmersdorf
  2. Burg Beeskow, Beeskow
  3. Burg Friedland, Friedland
  4. Schloss Groß Rietz, Rietz-Neuendorf
  5. Schloss Lindenberg, Tauche-Lindenberg
  6. Burg Storkow, Storkow (Mark)
  7. Schloss Steinhöfel, Steinhöfel
  8. Bischofsschloss Fürstenwalde, Fürstenwalde
  9. Jagdschloss Fürstenwalde, Fürstenwalde
  1. Schloss Bantikow, Bantikow
  2. Daberburg, Wittstock / Dosse
  3. Altes Schloss und Neues Schloss Freyenstein, Freyenstein
  4. Burg Garz (Wohnturm), Garz
  5. Burg Goldbeck, Goldbeck
  6. Schloss Rheinsberg, Rheinsberg
  7. Burg Wildberg, Wildberg
  8. Bischofsburg Wittstock, Wittstock / Dosse
  9. Zieten-Schloss Wustrau, Wustrau-Altfriesack
  1. Schloss Caputh, Schwielowsee
  2. Burg Eisenhardt, Belzig
  3. Hakeburg, Kleinmachnow
  4. Schloss Petzow, Schwielowsee
  5. Schloss Plessow, Werder (Havel)
  6. Burg Rabenstein, Rabenstein / Fläming
  7. Schloss Reckahn, Kloster Lehnin
  8. Schloss Roskow, Roskow
  9. Schloss Schmerwitz, Wiesenburg
  10. Schloss Wiesenburg, Wiesenburg
  11. Burg Ziesar, Ziesar
  1. Schloss Demerthin, Gumtow
  2. Gänseburg, Putlitz
  3. Schloss Neuhausen, Berge (Prignitz)
  4. Schloss Philipshof, Putlitz
  5. Plattenburg, Plattenburg
  6. Schloss Wolfshagen, Groß Pankow (Prignitz)
  1. Schloss Neuhausen, Neuhausen/Spree
  2. Schloss Spremberg, Spremberg
  3. Festung Peitz (Turm u.a. Reste), Peitz
  1. Schloss Baruth, Baruth/Mark
  2. Schloss Blankensee (eher Herrenhaus), Trebbin
  3. Schloss Genshagen, Ludwigsfelde
  4. Schloss Stülpe, Gemeinde Nuthe-Urstromtal
  5. Schloss Wiepersdorf, Niederer Fläming
  1. Burg Blankenburg, Uckerland
  2. Schloss Boitzenburg, Boitzenburger Land
  3. Burg Gerswalde, Gerswalde
  4. Burg Greiffenberg (Uckermark) (Ruine), Angermünde
  5. Schloss Schwedt (zerstört), Schwedt
  6. Burg Stolpe (Grützpott), Angermünde
  7. Schloss Wolfshagen (Uckermark) (zerstört), Uckerland
  8. Burg Zichow, Zichow

Siehe auch

Quellen