Zum Inhalt springen

Portal:Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 23:48 Uhr durch Vodimivado (Diskussion | Beiträge) (+neue). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über die Schweiz in der Wikipedia
Schweiz

Kantone
Bezirke
Regionen
Städte
Gemeinden

Logo
Logo
Geschichte

Politik
Kultur
Literatur
Persönlichkeiten
Organisationen

Neue Artikel

5.3. Saubraz - Saint-Oyens - Saint-Livres - Saint-George - Schweizer Nationalgestüt 4.3. Hallenstadion - Basler Taube - Kunsthaus Zürich - Spick 3.3. Agarn - Albinen - Bettwil - Betten VS - Bitsch VS - Blitzingen - Bratsch - Chamoson - Ergisch - Erschmatt - Fieschertal - Filet VS - Geschinen - Gluringen - Grafschaft VS Guttet-Feschel - Inden VS - Martisberg - Mörel - Münster VS - Oberems VS - Obergesteln - Reckingen VS - Salgesch - Turtmann - Ulrichen - Vétroz - Francine Jordi - Geraldine Olivier 2.3. Etzelpass - Abtwil AG - Besenbüren - Kloster Frauenthal - Weiach-Kaiserstuhl - Max Dätwyler 1.3. Thérèse Meyer - Tele Bärn - Kriens-Luzern-Bahn - Auw AG - Dätwyler - Holcim - Udligenswil - Strassenbahn Schaffhausen-Schleitheim 28.2. Roger Liebi - Monique (Sängerin) - Marianne Cathomen - Root LU 27.2. Norbert Loacker - Schweizer Bauernkrieg - Swiss Re - Nella Martinetti - Gustav Weder 26.2. Geltwil - Kallern - Santa Maria Val Müstair - Konolfingen - Maja Brunner 25.2. Kanton Waldstätten - Fête des Vignerons 24.2. Bahnhofstrasse - Christoph Geiser - Tierische Schweizer Ortsnamen - Farbige Schweizer Dörfer - Benzenschwil - Mühlau AG - Merenschwand 23.2. Gisikon - Greppen - Honau LU - Ambrosi Hoffmann - Didier Défago - Krauchthal - Angela Risi - Genfer Auto-Salon 21.2. Urs Lehmann - Appenzell (Ort) analog zu Appenzell (Bezirk) - Weissbad 20.2. Leuk-Leukerbad-Bahn - Sursee-Triengen-Bahn - Didier Cuche - Urs Kälin 19.2. Chantal Bournissen - Pizy - Montherod - Mollens VD - Marchissy - Longirod - Gimel VD - Féchy - Bougy-Villars - Büttikon - Jörg Schneider - Trimmis 18.2. Corinne Rey-Bellet - Bos-cha - Guarda GR - Sur En - Ardez - Unterlunkhofen 17.2. Aubonne VD - Ballens - Berolle - Bière - Susch - AAR bus&bahn - Partnerschaftsgesetz

Neue Bilder

7.1 Bild:Aargau 1415.png 31.12 Bild:Bahnnetz-schweiz.png

Wesentlich überarbeitete bzw. erweiterte Artikel / Bilder

1.3. Lüthi und Blanc 21.2. Appenzell (Bezirk) 14.2. Schweiz - Jonen 12.2. Nyon 11.2. Prangins - Gland VD - Crassier - Arnex-sur-Nyon 25.1. Carl Albert Loosli 19.1. Schweizer Landeskoordinaten - Habsburg AG - Thalheim AG 16.1. Broye (Bezirk) 14.1. Winterthur 6.1. Johann Jacob Leu 1.1. Hans Gmür 29.12. Leibstadt 12.12. Charles Bonnet - Bözberg 11.12. Thun - Linn AG 10.12. Porrentruy

Als „exzellent“ bewertete Artikel

Aarau - Albulabahn - Berninabahn - Geschichte des Kantons Aargau - Frauenstimmrecht in der Schweiz - Mittelland (Schweiz) - Schweizerdeutsch - Weiach

Ungeschriebene Artikel

Martin Ebner - Schweizer VerkehrspolizeiPeach Weber - Montreux JazzfestivalPrivatbahnhilfegesetz - Reisläufer - Swiss Olympic Association - mehr...

Artikel, die eine Überarbeitung brauchen
Schlagwörter Kantone der Schweiz

Zürich - Bern - Luzern - Uri - Schwyz - Obwalden - Nidwalden - Glarus - Zug - Freiburg - Solothurn - Basel-Stadt - Basel-Landschaft - Schaffhausen - Appenzell Ausserrhoden - Appenzell Innerrhoden - St. Gallen - Graubünden - Aargau - Thurgau - Tessin - Waadt - Wallis - Neuenburg - Genf - Jura

Politik
Geografie
Geschichte
Verkehr
Weitere Themen
Wikiprojekt Schweiz und Formatvorlagen

Schweizer Gemeinden Status - Orte in der Schweiz - Bezirke in der Schweiz - Kantone in der Schweiz

Inhalte weiterentwickeln
  • Mitarbeit am Projekt Schweiz
    Um die schweizbezogenen Artikel zu koordinieren und zu fördern, wurde dieses Projekt geschaffen.
  • Allgemeine Fragen und Diskussionen
    Diskutiere mit den Schweizer Wikipedianern. Unsicher, wie du Schweizer Artikel korrigieren sollst? Brauchst du Informationen von den Schweizern? Dann bist du hier richtig!
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik zum Portal Schweiz
    Allgemeine Diskussion zum Portal Schweiz.
  • Beitragswünsche
    Sie brauchen Informationen zu einer Minderheitenpartei, zu einer Gemeinde oder möchten wissen, wie die Landsgemeinde in Appenzell funktioniert oder was auch immer - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Ausserdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Siehe auch: Kategorie Schweiz