Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2008 um 20:44 Uhr durch Björn Bornhöft (Diskussion | Beiträge) (Hallo, Björn: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Björn Bornhöft in Abschnitt Hallo, Björn


Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Laberseitenintro

Hach, so ists doch viel schöner hier :-) -- Gnu1742 19:31, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

:) --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 19:41, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Busverkehr in Wien

Hallo! Also wenn ich das richtig verstanden habe dann soll ich den Artikel Wiener Linien komplett nach Busverkehr in Wien kopieren, dann speichern, und dann den nicht benötigten Text entfernen. Hab ich das richtig verstanden? Wäre das Problem so gelöst, oder ist es noch komplexer? Danke. Lg --My Friend 20:33, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nahmd. Ja, fast. Die Versionsgeschichte des Ursprungsartikels bis zur Auslagerung soll auch noch mit rein. Hab das schon erledigt. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:42, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Börn! Auch dein Vorgehen ist nicht ganz korrekt. Normalerweise hätte man Artikel löschen müssen (SLA) und dann mit deiner Version neu anlegen. -- 91.113.3.173 20:49, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nahmd. Huch? Wo steht das? Ich meine, dass durch meinen Bearbeitungskommentar die Sache klargestellt ist und die Vorversionen niemandem wehtun. Falls aber doch, kann man die immer noch versionslöschen. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:51, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
OK, Versionslöschung ergibt an sich das Gleiche. -- 91.113.3.173 20:54, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, ich halte das für unnötig. Ich hab aber nix dagegen, wenn Du das bei den Versionslöschungen einträgst. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:56, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke Björn, für deine Hilfe. Lg --My Friend 20:57, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Kein Problem. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:57, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Redundanz

Hallo Björn,
1. Jean Félix Piccard im Artikel ein Link der zu 2. führt
2. Jean-Felix Piccard
gewiss der hatte einen Zwilling, der war aber jener ->Auguste Piccard
ik seje doppelt! Toor! Frage: wo kann ich das Redundanzchen mal abladen mfG --Graphikus 22:58, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nahmd. Schau mal dort: Wikipedia:Redundanz. Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:04, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

ok, schönen Abend noch Gruß --Graphikus 23:05, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Wenn es Probleme gibt, meld Dich gern noch mal hier. Ich geh jetzt nur erstmal pennen. ;) --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:06, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, Björn

Der Hinweis sei gestattet, dass dieser Benutzer ein infinit gesperrter Account ist. Ich finde es nicht richtig - egal wie Du zu diesem Benutzer und zu meiner Entscheidung, ihn zu entsperren, stehst -, dass Du die o. g. IP in ihrer mMn feigen anonymen Nachrede auch noch bestärkst. Was hast Du Dir nur dabei gedacht? Und wofür hältst Du uns? --Felistoria 13:32, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mir war nicht klar (und es bedarf schon einiger Beschäftigung mit dem Fall um das zu merken), dass es sich dabei um Smoking Joe handelt. Wie hätte dein Hinweis gelautet, wenn hinter kein gesperrter Benutzer gesteckt hätte? --Gnu1742 14:04, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hast recht, ich hab nur gelesen, erinnert, und die IPs verglichen (ich bin kein CU). Aber davon abgesehen: Üble anonyme Nachreden - und nichts anderes lag da rum auf MrMyers Seite - solltest Du nicht bestärken, auch wenn Du (egal, ob zurecht oder zu unrecht) ähnlich denkst; dass da irgendein "alter Bekannter" anonym nachkantet, war doch überdeutlich. Willst Du Dich wirklich damit gemeinmachen? Gruß, --Felistoria 14:27, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nö, wieso? Muß man hinter jeder Meinungsäußerung einen Racheakt sehen? Und wieso IPs per se feige sein sollen, geht mir auch nicht rein. Im übrigen siehe bereits dort. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:56, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ach Björn, dreh' doch nicht die Worte um, von jeder und per se kann doch gar keine Rede sein, das habe ich doch gar nicht behauptet, und das weißt Du auch. Und nun lass' es bitte gut sein. --Felistoria 20:23, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nein. Ich drehe gar nichts um. Und ich lasse es auch nicht „gut sein“. Überleg Du lieber mal, wie Deine Worte ankommen, bevor Du jemanden anpampst. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:44, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten