Zum Inhalt springen

Dr. Hoch’s Konservatorium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 00:52 Uhr durch Henning.Schröder (Diskussion | Beiträge) (Direktoren: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Dr. Hoch'sche Konservatorium in Frankfurt am Main wurde 1878 als Stiftung des vier Jahre zuvor verstorbenen Frankfurter Bürgers Dr. Joseph Hoch als musikalisch-künstlerische Ausbildungsstätte für alle Altersstufen gegründet. In seinem Testament vom 14. Juli 1857 hatte Dr. Hoch für ein solches Institut "die Förderung der Musik in jeder Weise und die unentgeltliche Unterweisung unvermögender musikalischer Talente in allen Zweigen der Tonkunst" verfügt. Hierfür stellte er sein gesamtes Vermögen im Wert von 1 Million Goldmark zur Verfügung.

Die Deutsche Bundesbank würdigte die Bedeutung des Konservatoriums, indem sie auf der Rückseite der früheren 100,- DM-Banknote das ursprüngliche Institutsgebäude ablichtete.

Direktoren

Bekannte Lehrer

Bekannte Schüler