Zum Inhalt springen

Gesellschaft für Informatik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2008 um 22:26 Uhr durch Ollo (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist die größte Informatikfachvertretung im deutschsprachigen Raum. Seit 1969 fördert sie Informatik in Forschung, Lehre und Anwendung sowie die Weiterbildung auf diesem Gebiet. Der eingetragene gemeinnützige Verein zählt ca. 24.500 Mitglieder, darunter ca. 300 korporative (Firmen-)Mitglieder und 2.500 studentische Mitglieder (Stand März 2007).

Die GI ist Mitglied in der International Federation for Information Processing (IFIP) und dem Council for European Professional Informatics Societies, CEPIS. Sie hat außerdem Sitz und Stimme im Stiftungsrat der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. Weiterhin ist sie unter anderem Gesellschafter des Internationalenn Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik (IBFI) Schloss Dagstuhl – einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft, dem Fachinformationszentrum FIZ Karlsruhe, der Deutschen Informatik Akademie (DIA), der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) und zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Fraunhofer-Gesellschaft Trägerin des Bundeswettbewerb Informatik.

In über 100 fachlich organisierten und über 30 regional strukturierten Gruppierungen (Stand: März 2008) werden kontinuierlich Praxis- und Forschungserfahrungen ausgetauscht, wird herstellerneutrale Weiterbildung betrieben, Positionen gegenüber Politik und anderen gesellschaftlichen Gruppierungen entwickelt und gegenseitig beraten.

Mit Auszeichnungen und Wettbewerben wie den Informatiktagen, dem Informaticup, dem Informatik-Biber oder den Girls Go Informatik fördert die Gesellschaft das Verständnis für und Interesse an Informatik, den Nachwuchs und erbrachte Leistungen im Bereich der Informatik. Darüber hinaus berät sie Regierungen und Parlamente in Fragen der Informatik und der Informationsverarbeitung.

Vorstand (Stand: März 2008)


Fachbereiche


Ehrenmitglieder und Auszeichnungen

Folgende Personen sind Ehrenmitglieder der GI


Die GI vergibt alle zwei Jahre die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik. Bisherige Preisträger waren:


Korporative Gesellschaften


Auswahl anderer Verbände mit Zusammenarbeit