Zum Inhalt springen

Speicherkoog Dithmarschen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2005 um 13:13 Uhr durch Southpark (Diskussion | Beiträge) (koog in dithmarschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Speicherkoog ist ein Koog im südlichen Dithmarschen. Es ist der jüngste Koog in Dithmarschen. Er wurde erst 1979 komplett eingedeicht und dient heute als Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein kleinerer Teil ist auch für die landwirtschaftliche Nutzung freigegeben

Mit dem Speicherkoog wurde ein Großteil der Meldorfer Bucht eingedeicht. Er umfasst insgesamt knapp 5000 Hektar. Davon sind etwa 360 Hektar ein Staubecken für Wasser aus dem Binneland, das von vielen Surfern genutzt wird. Der Koog schützt unter anderem den Christianskoog der noch bei den Sturmfluten 1962 und 1976 evakuiert werden musste.