Zum Inhalt springen

Steffenshagen (Hückeswagen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2004 um 10:04 Uhr durch Mrfinch (Diskussion | Beiträge) (erstnennung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Steffenshagen ist eine Hofschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Lage und Beschreibung

Steffenshagen liegt im nördlichen Hückeswagen oberhalb der Wuppertalsperre. Nachbarorte sind [[Hangberg], Engelshagen, Voßhagen, Ulemannssiepen und über die Wuppertalsperre hinweg Karrenstein.

Die Hofschaft ist über eine Zufahrtsstraße erreichbar, die zwischen Dorpmühle und Wiehagen von der Kreisstraße K2 abzweigt und auch Hammerstein, Voßhagen und Dürhagen anbindet.

Südöstlich von Steffenshagen entspringt der Bach Pölchenssiefen, der in die Wuppertalsperre mündet.

Geschichte

1532 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Wymar und weitere Einwohner im Hagen sind in einer Einwohnerliste genannt."

Schreibweise der Erstnennung: im Hagen


Daten

  • Einwohner: xx (Stand: xx.xx.xxx)
  • Geografische Koordinaten 7° 18' 42" Ost | 51° 10' 02" Nord
  • Höhe über NN: 305 m
  • Postleitzahl: 42499
  • Telefonvorwahl: 02192


Freizeit

Wander- und Radwege

  • Der Ortsrundwanderweg A8 durchläuft die Ortschaft.
  • Der Ortswanderweg von Kräwinklerbrücke zum Hückeswagener Zentrum durchläuft die Ortschaft.