Flammpunkt
Erscheinungsbild
Als Flammpunkt einer Flüssigkeit wird die Temperatur bezeichnet, bei der der Dampfdruck so hoch ist, dass sich das entstehende Gas/Luft-Gemisch mit einer Zündquelle entzünden lässt, die Verbrennung jedoch wieder stoppt, sobald die Zündquelle entfernt wird..
Es gibt verschiedene Prozeduren den Flammpunkt einer Flüssigkeit zu bestimmen:
- Methode nach Abel-Pensky
- Methode nach Pensky-Martens
- Methode nach Marcusson (Schmieröle)
- Methode nach Cleveland
Vergleiche: Brennpunkt, Zündtemperatur