Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2008 um 19:42 Uhr durch Pjacobi (Diskussion | Beiträge) (Portal:Philosophie auf die Hauptseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Pjacobi in Abschnitt Portal:Philosophie auf die Hauptseite

Vorlage:Hauptseitenhinweise

Yves Saint Laurent

Yves Saint Laurent ist am 1. Juni verstorben. Sollte man ihn nicht in die Liste der kuerzlich Verstorbenen aufnehmen?

Bereits geschehen.-- Martin Vogel 00:58, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mal wieder In den Nachrichten (erl.)

Ich finde es gut, wenn Artikel, die Hintergrundinformationen geben sollen, hier gelistet werden. Sobald hier aber versucht wird, eine Art besseres Wikinews aufzuziehen und randaktuelle Artikel zur Telekom-Bespitzelungsaffäre zu verlinken, bei denen absehbar ist, dass sie sich einen Löschantrag fangen (der in diesem Falle dann verschämt auf die Disk verschoben wurde), halte ich das - ob jetzt bewusst vorangetrieben oder versehentlich oder unbedacht eingestellt - für einen Missbrauch dieser Seite. Man könnte da auch Telekom, Zumwinkel, Obermann oder Datenschutz verlinken. --Port(u*o)s 23:06, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Laufender LA, bitte wieder rausnehmen. --Abe Lincoln 23:38, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bereits geschehen. --César 12:14, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Norbert von Xanten

Hallo, könnte bitte jemand im aktuellen Artikel des Tages den mehr-Verweis entklempen und „Wesentlichen“ groß schreiben? Danke --Wiegels „…“ 02:42, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

done, wird mir bestimmt jemand hinterhersichten. --Complex 02:46, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das ging fix! Sichten kann ich selber. :-) --Wiegels „…“ 02:50, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

War der schon? Mel Ferrer

War der schon ? (Falls ich es übersehen haben sollte) Mel Ferrer, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur † 2. Juni 2008. --Telrúnya 08:45, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nein, der war noch nicht auf der Hauptseite, aber da die Verstorbenen zuerst chronologisch und dann alphabetisch sortiert werden, gibt es (leider) drei andere Namen vor Ferrer. Aus dem gleichen Grund war Yves Saint Laurent auch nur für ein paar Stunden unter den kürzlich Verstorbenen. --Andibrunt 09:26, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Postumes Pech für ihn ;-) OK, Gruß --Telrúnya 09:43, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.

Dieser Satz sollte dem Geist der Wikipedia entsprechned geändert werden auf: "Jede ernsthafte Mitarbeit ist stets willkommen."--Löschfix 22:17, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so, da die Artikelarbeit viel mehr ist als das reine Schreiben. Es muss kein guter Autor sein, wer Rechtschreibfehler korrigiert oder Graphiken und Fotos einstellt. In der englischen Wikipedia steht sinngemäß "...die freie Enzyklopädie , die jede(r) editieren kann." - es wäre schön, wenn auch die deutsche Wikipedia zu dieser Grundidee zurückkehren könnte.--Onno 22:43, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Stimme zu. --Thot 1 14:16, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
+1 --Telrúnya 14:27, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Pro --Atlan da Gonozal ¿?¡! 16:07, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Kontra "Klasse statt Masse." Aussage des Einleitungssatzes ist aus meiner Sicht jedenfalls, dass jeder hier versuchen sollte, sein bestes zu geben. Wir haben hier mittlerweile schon ein Niveau erreicht, dass zwar jeder mitarbeiten darf, aber nicht jeder überall mitarbeiten kann. "Jeder kann mit seinem Wissen beitragen." steht ja noch davor, und mildert die Ansprüche ab.
Mit "ernsthafter Mitarbeit" kann ich mich jedenfalls auf garkeinen Fall anfreunden. Wo bleibt da der Spaß?
Ok, gute Fotografen könnten wir durchaus noch gezielter ansprechen. Kolossos 16:48, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Kontra Es gibt kaum etwas Schlimmeres als beispielsweise ernsthafte, aber ahnungslose Kategorisierwütige. -- Philipendula 17:41, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hatten wir das Thema nicht neulich erst? Diskussion:Hauptseite/Archiv/2008/Mai#Grundaussage_oben_:_Es_werden_gute_Autoren_gesucht. --chrislb 18:51, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Pro Ich finde das "es werden gute Autoren ... etc. gesucht" einen elitären Anspruch erzeugt, der der Idee der Wikipedia als eine von jedermann erarbeitete Enzyklopädie entgegen steht. Bitte also den Satz etwas umstellen, sonst wird vielleicht wirklich nur noch ein "guter" Autor mitarbeiten, mit Vektor auf das Singular hin ;) ... --Lugsciath 22:25, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Peter Rühmkorf ist tot!

Gestorben, 07.06.2008 (www.faz.de). --Sbot 15:53, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

8. Juni. [1] --Jo Atmon 'ello! 16:00, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Wahlen zum Kuratorium

Es steht auf Zur Abstimmung, dass Eine Sicherheitswarnung über ein unsigniertes Zertifikat kann angezeigt werden. Dann solltet ihr wenigstens auf dieser Seite den MD5-Fingerprint als auch den SHA1-Fingerprint anzeigen. Dann kann ein User wenigstens die Echtheit des Schlüssels prüfen. -- Angie 00:39, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Lese bitte den Kopf dieser Seite. Du bist hier falsch. Falls du wirklich Antworten erwartest, frag auf WP:FZW --chrislb 12:11, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
OK ich frag dort nochmal, aber bei mir (und bei sicher auch) oben auf der Hauptseite steht --> Zur Abstimmung :-)) -- Angie 17:42, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Was geschah am 12. Juni (erl.)

Ein „t“ in „Ku-Klux-Klan-Mitglied“ fehlt. Gruß, NNW 00:24, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

jetzt nicht mehr. Danke für den scharfen Blick. --Andibrunt 00:26, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Vorschlag zum Artikel des Tages für Montag, den 16.Juni

Hallo! Wo wird entschieden, welcher Artikel jeweils als Artikel des Tages ausgewählt wird? Für Montag, den 16.Juni habe ich einen Vorschlag. Danke & Gruß --Sir James 09:58, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist hier und Dein Vorschlag kommt sehr spät, da gibt's schon lange einen Kandidaten.--NSX-Racer | Disk | B 10:00, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Ich habe aus aktuellem Anlass einen Vorschlag als Alternative gemacht. Gruß --Sir James 10:29, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Was geschah am 13. Juni?

Heute hat John Forbes Nash Jr. seinen 80. Geburtstag. Er ist Nobelpreisträger und er hat mit seinen Theorien in den Bereichen Spieltheorie und Differentialgeometrie grundlegendes im Bereich Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften bewirkt. Sollte deshalb aufgeführt werden. --Merlissimo 16:15, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Pro - alles Gute! --YMS 16:19, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

13. Juni, Obaysch (erl.)

Wie ich schon im Artikel selbst korrigiert habe: "Hippomanie" (den Ausdruck gibts wirklich) ist Pferde-, nicht Flusspferdebegeisterung. Würde deshalb vorschlagen, stattdessen zu schreiben, dass das Tier eine ungeheure Begeisterung auslöste bzw. zur Sensation wurde. --Bernardoni 18:05, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ist inzwischen geändert. Danke! --Happolati 10:38, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Was geschah am 14. Juni / Schon gewusst? (erl.)

Was geschah: 1658 „gegen das spanische (ohne n) Heer". Schon gewusst: Der Artikel schreibt sich Ku-Klux-Klan (im Artikel dann aber mal so, mal so). Gruß, NNW 01:15, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Aufmerksamkeit. Beides ist korrigiert. --Happolati 10:37, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte dann doch auch gleich den zweiten Schreibfehler korrigieren (französische ohne s). Danke. NaturalBornKieler 11:51, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
done --schlendrian •λ• 11:53, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

In den Nachrichten - Flagge Irland (erl.)

Kann jemand der Flagge von Irland vielleicht noch ein border spendieren, damit sich der weiße Streifen vom Hintergrund abhebt? Danke -- Schnark 10:19, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Happolati 10:32, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Vielleicht noch nen Link auf den Artikel über den Ku-Klux-Klan anbringen.

In der Rubrik Schon gewusst? werden immer nur die neuen Artikel verlinkt - damit jeder gleich weiß, welcher Artikel eben neu ist. Gruß --Happolati 12:36, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wusst ich ned, sry. Danke für die Info Lordgordian 11:00, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Was geschah am 14. Juni?

"1888 – Wilhelm II. wird der dritte und zugleich letzte Deutsche Kaiser."
Ich bemerke immer wieder das für mich verkehrtrum angeordnete Paar von Text und Bild. Ich bin es gewohnt das Bild dem Text darüber zuzuordnen und damit stolpere ich häufig über unsere Hauptseite. Bin ich anders? Bei "Schon gewusst?" ist es heute richtig.--chrislb 12:57, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Scheint so --chrislb 16:14, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

anstehende Artikel-Jubiläen

Es stehen in Kürze wieder zwei Gratulationen an: Esperanto und Tschechisch, jeweils mit 100.000 Artikeln! --Magipulus 18:44, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Vektorgrafiken

Soll man zum Beispiel Flaggen vektorisieren oder nicht? Ist das sinnvoll, oder sollte man das lassen, wenn eine gute Version einer Deutschlandflagge in BMP zum Beispiel vorhanden ist? PS: Diese Frage ist eher an die Mods gerichtet.

Stiftskirche St. Cyriakus (Gernrode) (erl.)

Hallo, könnte bitte jemand im heutigen Artikel des Tages die Bildbeschreibung „Westfront der Stiftskirche St. Cyriakus“ einfügen und die drei Punkte am Ende entnehmen? Vielen Dank --Wiegels „…“ 02:15, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Habe das hier gerade erst gesehen - und die Sache erledigt. --Happolati 12:11, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Esperanto-Wikipedia

Die Esperanto-Wikipedia hat die Grenze von 100.000 Artikeln überschritten (100.030). Herzlichen Glückwunsch! --Duschgeldrache2 18:17, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ach ja, noch was: Ist jetzt die 20. Wikipedia mit mehr als 100.000 Artikeln. --Duschgeldrache2 18:28, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Portal:Philosophie auf die Hauptseite

Auf der Hauptseite steht seit langem das Portal Religion verlinkt. Dort werden bspw. neue Artikel kaum eingetragen, sodass ich mich frage, inwiefern das Portal für die Hauptseite gut geeignet ist, zumal einige Portale deutlich besseren Zulauf haben. Wir hatten zudem schon die Diskussion, inwiefern einige Weltanschauungen auf der Hauptseite verteten sein sollten (Religionen), andere (Humanismus, Atheismus etc.) hingegen nicht. Ich schlage daher aus Gründen der Neutralität vor, fortan das Portal:Philosophie auf die Hauptseite zu stellen. Dieses ist thematisch weiter gefasst und daher möglicherweise besser geeignet. Ich wäre gespannt, wie dieses Portal so prominent verlinkt angenommen wird. Meine Prognose: Sehr gut. Denn schon bisher gibt es ja mehrere Unterportale (z. B. Portal:Geist und Gehirn), sodass die Philosophiefraktion hier profitieren könnte. Religion wird thematisch vom Fach Philosophie ohnehin in Teilen abgedeckt. Gäbe es Zustimmung zu meinem Vorschlag? Stern 19:59, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Da Benutzer:Stern mich um eine Meinung hierzu gebeten hat: Ich persönlich sehe momentan nichts was dagegen sprechen könnte, schließlich sind ja auch zahlreiche andere Portale (Geographie, Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Religion, Sport, Technik und Wissenschaft) bereits auf der Hauptseite vertreten. Warum sollte das Philosphie Portal außen vor bleiben? Gruß -Armin P. 20:30, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

M.E. spricht der Vorschlag nur den Gipfel des Eisbergs an. Das Vorhaben, aus Usability-Gründen nur einen kleinen Satz von "Über"-Portalen direkt auf der Hauptseite zu verlinken, wird in der Praxis davon konterkariert, dass fast die Hälfte davon nicht aktualisiert werden und auch keine sich verantwortlich fühlenden Mitarbeiter (weil diese sich z.B. in den spezifischeren Portalen tummeln). Außer bei Portal:Religion ist die Lage bei Portal:Technik und Portal:Wissenschaft besonders traurig. --Pjacobi 20:32, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Zustimmung von mir, es wäre ein Versuch wert. Aufgrund der prominenten Verlinkung kann man derzeit natürlich noch krasse Unterschiede feststellen, daher lässt sich das schwer einschätzen. Am Besten wäre natürlich ein kombiniertes Portal, dass keine ständige Aktualisierung erfordert (Portal:Wissenschaft ist dafür ein mittelprächtiges, aber effizientes Beispiel). --Taxman¿Disk? 20:36, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Portal:Wissenschaft ist effizient? Aber nur in der Abschreckung von Lesern. Fürchterlich viele Hits auf diese Seite, die so wenig hilfreich ist. --Pjacobi 20:42, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten