Justus von Dohnányi
Justus von Dohnanyi (* 2. Dezember 1960 in Lübeck, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Film- und Fernsehschauspieler.
Werdegang
Justus von Dohnanyi ist der Sohn des Dirigenten Christoph von Dohnányi. Sein Onkel ist der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Künste in Hamburg. Nach seinem Studium hatte er unter anderem Engagements am Stadttheater in Frankfurt und am Thalia Theater in Hamburg.
Seine erste Rolle in einem Kinofilm hatte er im Jahr 1999 in der internationalen Produktion Jakob der Lügner. Weiterhin ist er oft in deutschen TV-Produktionen zu sehen. 2001 wird er für seine Nebenrolle in dem Film Das Experiment mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2004 war er gleich in zwei Produktionen zu sehen, die sich mit der Zeit des 2. Weltkrieges befassen, nämlich in Der Untergang und in Napola - Elite für den Führer.
Filmographie
- 1998 - Todfeinde - Die falsche Entscheidung
- 1999 - Jakob, der Lügner (Jacob the Liar)
- 1999 - Ein Mann wie eine Waffe (TV)
- 1999 - Sturmzeit (TV-Mehrteiler)
- 2000 - Blondine sucht Millionär fürs Leben (TV)
- 2000 - Bonhoeffer - Die letzte Stufe (Bonhoeffer: Agent of Grace)
- 2000 - Stubbe - Von Fall zu Fall: Baby-Deal (TV)
- 2001 - Das Experiment
- 2001 - Klassentreffen - Mordfall unter Freunden (TV)
- 2001 - Wambo (TV)
- 2002 - Operation Rubikon (TV)
- 2002 - Der Stellvertreter (Amen)
- 2002 - Tatort (Krimiserie): Flashback (TV)
- 2003 - Blueprint
- 2003 - September
- 2003 - Weihnachtsmann über Bord! (TV)
- 2004 - Napola - Elite für den Führer
- 2004 - Der Untergang
- 2004 - Vom Suchen und Finden der Liebe
- 2005 - Tatort: Wo ist Max Gravert? (TV)
Auszeichnungen
- Deutscher Filmpreis 2001: Bester Nebendarsteller
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dohnanyi, Justus von |
ALTERNATIVNAMEN | Dohnànyi, Justus von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1960 |
GEBURTSORT | Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland |