Zum Inhalt springen

Urbès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2008 um 16:11 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 15. Juni 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel ist ein gültiger Stub, Inhalte zur Erweiterung sind in fr:WP vorhanden und übertragbar. Hubertl 16:11, 15. Jun. 2008 (CEST)
Urbès
Urbès (Frankreich)
Urbès (Frankreich)
Urbès ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann
Kanton Saint-Amarin
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 442–1225 m
Fläche 12,68 km²
Bürgermeister Claude Ehlinger
Einwohner 437 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 68121
INSEE-Code

Urbès (dt. Urbis) ist eine Gemeinde in Frankreich.

Das Dorf erscheint in Dokumenten des Jahres 1192 unter dem Namen Urbeis. Bis zur Revolution war es ein Teil der Gemeinde Mollau. 1938 scheiterte dort das Projekt eines vier Kilometer langen Eisenbahntunnels durch die Vogesen.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Saint-Amarin