Zum Inhalt springen

P-19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2008 um 10:32 Uhr durch High Contrast (Diskussion | Beiträge) (NATO-Code). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die P-19 (NATO-Code: Flat Face B) ist als Radargerät der Truppenluftabwehr der ehemaligen NVA eine Weiterentwicklung der P-15 („Flat Face A”). Diese Radarstation wurde ebenso wie ihr Vorgänger speziell gegen tieffliegende Ziele konzipiert. Sie ist auf zwei LKW ZIL-131 verlastet. Die Antenne ist nun getrennt vom Sichtgerätewagen. Das Sekundärradargerät Parol (russischer Designator: 1 L 22) wurde integriert. Eine digitale Zielverarbeitung wurde nachgerüstet. Die Zieldaten wurden über Funk an den mobilen Gefechtsstand gesendet.

Technische Daten P- 19 „Flat Face B”
Frequenzbereich circa 750 MHz
Pulswiederholzeit
Pulswiederholfrequenz
Sendezeit (PW)
Empfangszeit
Totzeit
Pulsleistung
Durchschnittsleistung
angezeigte Entfernung 200 km
Entfernungsauflösung
Öffnungswinkel
Trefferzahl
Antennenumlaufzeit

Quellen