Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03
Maxjob314 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Benutzer produziert ausschliesslich Müll, den andere Benutzer nachher wieder zusammenkehren müssen. --Brod 02:47, 14. Jun. 2008 (CEST)
- hast du aussagekräftige Beispiele? --Koenraad Diskussion 07:56, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Eins der wenigen Highlights auf der Auskunftsseite, also ich bitte euch! ...einfach zu kommunistisch... auch der 1000 Punktewurf auf das PC-Lüfterrad... mMn hat er eine eigene Seite im Humorarchiv verdient ;-)Cestoda 08:43, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Koenraad, Du scherzt, oder? Bitte sag, dass Du den Smiley vergessen hast. ;) Die elementare Frage für mich ist, ob es Unwille oder Unfähigkeit ist. Und da bin ich mir absolut unsicher, im Ernst. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 08:53, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Ich denke nicht, daß Koenraad scherzt. Es ist einfach üblich, daß man auf dieser Seite Beispiele bringt, damit es nicht zu einem Denunziationstribunal verkommt. Die meisßten Admins haben auch niht die Zeit, sich durch einen Haufen Edits zu klicken um die Bösen zu finden. Es ist also nicht so, daß er es nicht findet, er hat richtigerweise nur nicht gesucht. Marcus Cyron in memoriam Mel Ferrer 09:01, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Eins der wenigen Highlights auf der Auskunftsseite, also ich bitte euch! ...einfach zu kommunistisch... auch der 1000 Punktewurf auf das PC-Lüfterrad... mMn hat er eine eigene Seite im Humorarchiv verdient ;-)Cestoda 08:43, 14. Jun. 2008 (CEST)
That's it. Mein Smiley-Vorrat ist gestern abend aufgebraucht worden bei der großen Freude über die EM. Bin grad am Nachtanken :-) --Koenraad Diskussion 09:05, 14. Jun. 2008 (CEST)
Nachtrag, ich hab mich jetzt mal durch viele Artikeledits geklickt. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig ratlos und mich treibt dieselbe Frage um wie Achates. Ist böser Wille vorhanden? --Koenraad Diskussion 09:14, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Dieser Benutzer war mir ein paar Mal aufgefallen, solche unnötigen Aktionen sind durchaus nicht die Regel, ich gehe von guten Absichten und mangelndem Verständnis sowie einer etwas laxen Arbeitsweise aus. Vermutlich ein recht junger Wikipedianer mit Nachholbedarf an Einblicken in unsere Gepflogenheiten. Eine freundliche Ansprache auf der Disk mit dem Wink, sich mal dem Mentorenprogramm anzuvertrauen, sollte hier mehr Erfolg beschieden sein als einer erneuten Sperre. --DasBee 16:08, 14. Jun. 2008 (CEST) – So, gerade selbst mal etwas hinterlassen, warten wir die Reaktion ab. --DasBee 19:01, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Sehr menschenfreundlich von dir. Wenn er diese Chance nicht wahrnimmt, darf's aber ruhig mal eine etwas deutlichere Sperrmaßnahme sein. Dieser Benutzer ist mir bislang ausschließlich negativ aufgefallen, wobei ich mich dem Heer der Ratlosen hinsichtlich der Gründe (Unvermögen oder Absicht?) anschließen muss. --Xocolatl 19:06, 14. Jun. 2008 (CEST)
Wefo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar, siehe Rückkopplung (Radio). Setzt nicht nur seine eigenen Kommentare an fünf verschienen Stellen wortgleich rein, sondern beginnt jetzt auch, meine Kommentare zu kopieren und über Wikipedia zu verteilen. --Kolja21 12:18, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Jetzt geht er zu Fettschrift über [1]. --Kolja21 12:20, 14. Jun. 2008 (CEST)
Das jeweils angefügte Zitat: „Bitte stelle deine Aktivitäten in Wikipedia ein. Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch. Kolja21 01:17, 14. Jun. 2008 (CEST)“ aus dem QS-Antrag vom 13. Juni 2008 zu Rückkopplung (Radio) begründet, warum ich in der Sache keine Stellung mehr nehme. -- wefo 12:33, 14. Jun. 2008 (CEST)
Ich schlage eine Sperre für beide Beteiligten von 2 Tagen vor. (Kolja21: Editwar - 1 Tag, KPA auf der QS - 1 Tag) (Wefo: Editwar - 1 Tag, Diskussionsfälschung - 1 Tag) --Dulciamus ??@??+/- 12:33, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Was immer "KPA auf der QS" heißen mag, lies dir bitte die anderen Kommentare von wefo durch. Ich bin nicht der einzige, der unter seiner Schreibwut leidet und habe mich des Fall nur angenommen, da diverse QS-Anträge anderer User zu keiner Verbesserung geführt haben. Und mich des Editwars zu bezichtigen, ist ja wohl absurd. Schließlich steht immer noch die Änderung in Fettschrift drinnen, auf die ich hingewiesen habe. Es wäre schön, wenn sie jemand rückgängig machen würde. Danke --Kolja21 12:45, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Du lügst. Benutzer:Dulciamus hat das bereits um 12:27 also 18 Minuten vor Deinem Beitrag getan, sonst hätte ich es aufgrund seines Hinweises getan. -- wefo 12:54, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Lesen hätte Dir auch hier geholfen: KPA heißt WP:KPA. -- wefo 12:57, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Und zum Editwar gehören IMMMER zwei. Ihr seid beide beteiligt und das schon seit 2 Tagen. Entweder eine Sperrung von euch beiden, oder des Artikels. Wobei ich jetzt dem nächsten Admin die Artikelsperre anraten würde. --Dulciamus ??@??+/- 13:00, 14. Jun. 2008 (CEST)
Das ist nur einer von sieben betroffenen Artikeln, siehe Wikipedia:WikiProjekt Elektrotechnik/Qualitätssicherung#Audion, Röhrenaudion, Reflexaudion, Transistoraudion, Reflexschaltung, Reflexempfänger, Rückkopplung (Radio). --Kolja21 13:06, 14. Jun. 2008 (CEST)
(BK) Wegen des wiederholten Vandalismus im Artikelnamensraum [2] [3] habe ich Wefo für einen Tag gesperrt. Das Zurücksetzen der Änderungen kann man nicht als Editwar bezeichnen. --Fritz @ 13:08, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Thanx. --Kolja21 13:24, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Es ist kaum zu glauben. Da stellt Kolja21 den Artikel am 18.5 in die QS, diese wird am 11.6 beendet [4], Kolja21 stellt am 13.6 wieder einen QS-Eintrag [5] und provoziert den Autor mit ""Bitte stelle deine Aktivitäten in Wikipedia ein. Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch" [6]. Das der Autor über diese ganze Vorgehensweise nicht erfreut ist dürfte klar sein, vielleicht hat er auch falsch reagiert. Aber ihn vor die VM zu zerren und nicht etwa den PA von Kolja21 zu ahnden wird der Autor gesperrt weil er ein Zitat des Antragstellers in den QS-Eintrag wiederholt einbaut. Da frage ich mich wo hier der Vandalismus ist. Vandalismus mag zu hart klingen. So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist, der aber offenbar selbst nicht in der Lage ist die Einleitung zu schreiben. --Ilion 14:27, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Und du meinst, dein "So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist" ist kein PA? --TheK? 14:45, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Nein, das ist eine reine Feststellung der Tatsachen. Dass er wefo loswerden will, hat er mit obiger Aussage ja ziemlich deutlich gemacht und ich bin durchaus überrascht, dass es für so etwas keine Sperre setzt. --Jogy 14:55, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Und du meinst, dein "So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist" ist kein PA? --TheK? 14:45, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Es ist kaum zu glauben. Da stellt Kolja21 den Artikel am 18.5 in die QS, diese wird am 11.6 beendet [4], Kolja21 stellt am 13.6 wieder einen QS-Eintrag [5] und provoziert den Autor mit ""Bitte stelle deine Aktivitäten in Wikipedia ein. Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch" [6]. Das der Autor über diese ganze Vorgehensweise nicht erfreut ist dürfte klar sein, vielleicht hat er auch falsch reagiert. Aber ihn vor die VM zu zerren und nicht etwa den PA von Kolja21 zu ahnden wird der Autor gesperrt weil er ein Zitat des Antragstellers in den QS-Eintrag wiederholt einbaut. Da frage ich mich wo hier der Vandalismus ist. Vandalismus mag zu hart klingen. So wird man Fachleute wie wefo los, was hier ja offenbar von Kolja21 auch noch gewünscht ist, der aber offenbar selbst nicht in der Lage ist die Einleitung zu schreiben. --Ilion 14:27, 14. Jun. 2008 (CEST)
Ja, das Handeln von Kolja21 finde ich auch gelinde gesagt Scheiße. Und dass ein Editwar aus Revertieren besteht, sollte FritzG eigentlich bewusst sein. Die Aussage "Das Zurücksetzen der Änderungen kann man nicht als Editwar bezeichnen" zeigt bei dieser Zahl der Reverts dass FritzG einfach nicht in die Versionssgeschichte gesehen hat. Und warum er Kolja21 für seine Aussagen nicht gesperrt hat, ist mir schleierhaft. Verstört und verwirrt, Dulciamus ??@??+/- 15:46, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Das Zurücksetzen von Vandalenedits soll ein sperrwürdiger Editwar sein? Bitte nochmal genau hinsehen! Und der PA war nicht Gegenstand dieser VM, Wefo hätte ihn ja hier melden können anstatt den Artikelnamensraum damit vollzusauen. --Fritz @ 15:51, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Hätte er, er hat halt einen anderen Weg gesucht damit umzugehen. Und momentan kann er ihn ja nicht melden da er gesperrt ist. Das macht den PA aber nicht weniger zu einem PA. --Ilion 16:06, 14. Jun. 2008 (CEST)
Der wirklich wichtige und tragische Punkt ist völlig von Vandalismus verschieden: Das Wikipedia:WikiProjekt Elektrotechnik und seine QS ist nur sehr begrenzt handlungsfähig, weil dort stark divergierende Meinungen aufeinandertreffen. Brainstorming und Patentrezepte aber bitte dort diskutieren. --Pjacobi 16:19, 14. Jun. 2008 (CEST)
- @Ilion: Es wäre nett, wenn du darauf hinweisen würdest, dass du in diesem Fall nicht ganz unvoreingenommen bist, weil ich dir (zugegeben recht unfreundlich, aber auch das hatte eine längere Vorgeschichte) bei Jörg Bobsin vorgehalten habe, dass deine Literaturangaben fehlerhaft sind, weil du den erstbesten Link bei Google angeklickt hast, statt in der DNB nachzuschlagen. --Kolja21 00:56, 15. Jun. 2008 (CEST)
- @Dulciamus: Ich kann verstehen, dass du meinen Kommentar ärgerlich findest, wenn du nur das Zitat von Wefo liest. Aber die Probleme mit ihm ziehen sich schon ein halbes Jahr hin (siehe Einkreiser), und wenn du die Diskussionen durchliest, wirst du die Aussage: "Eine Aussicht auf Besserung ist illusorisch" kaum bestreiten. Irgendwann reicht es. Natürlich wäre es netiquetter gewesen, den Wunsch mit den Worten zu formulieren: "Bitte lasse den anderen Usern zwei Wochen Zeit, die diversen von dir angelegten Artikel zusammenzuführen", aber an Bitten hatte es die letzten Monaten nicht gefehlt. Gruß --Kolja21 00:56, 15. Jun. 2008 (CEST) vom Portal:Hörfunk
Gemeine Küchenschabe (erl.)
Gemeine Küchenschabe (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte halbsperren, Vandalismus --Christian2003 14:55, 14. Jun. 2008 (CEST)
- # 14:54, 14. Jun. 2008 Xocolatl (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Gemeine Küchenschabe“ (vandalismusbefall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 12:54, 12. Jul. 2008 (UTC)))
Xocolatl Schützte „Gemeine Küchenschabe“: vandalismusbefall bis 12:54, 12. Jul. 2008 (UTC) --Cestoda 15:16, 14. Jun. 2008 (CEST)
Christoph Brunner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Herr Brunner arbeitet anscheinend an einem Artikel über sich selbst und übersieht die Relevanz einer aktuellen Qualitätssicherung (hat sie einfach gelöscht, auch auf der QS Seite). --Awilms 21:43, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Der Benutzer hat eine rote Diskussionsseite, die sehnsüchtig darauf wartet, von dir beschrieben zu werden. Das Entwikifizieren geht natürlich nicht. Hozro 21:47, 14. Jun. 2008 (CEST)
- habe mir erlaubt, die Disk zu bläuen (und wollte jetzt hier auch gerade entsprechend losmeckern).-- feba disk 21:54, 14. Jun. 2008 (CEST)
Benutzer:80.121.48.143 (erl.)
Vandaliert hier. Siehe auch seine anderen Beiträge. Ich glaube er sucht den Ausgang und findet ihn nicht. --My Friend 22:42, 14. Jun. 2008 (CEST)
- hat offenbar doch noch selbst den Ausschaltknopf gefunden.-- feba disk 00:26, 15. Jun. 2008 (CEST)
Die ganze Wahrheit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiederholte Sockenpuppenvorwürfe gegen meine Person [7], [8], [9]. Persönlicher Angriff. [10], Entfernen eines Löschantrags. [11], Wikipedia-Stalking (falls es sowas gibt). --Saint-Louis 23:54, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Stalking ist zumindest hochoffiziell zulässig--das wurde zu genüge hier geklärt.--Bhuck 00:13, 15. Jun. 2008 (CEST)
- (BK) Tststs... an deiner Stelle wäre ich lieber ganz ruhig... ;-) --Fritz @ 00:14, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Was ist mit den anderen Punkten? --Saint-Louis 00:30, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Dazu mußt du mir schon sagen, auf welchen Punkt du meine Aussage beziehst! --Fritz @ 00:39, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Die Sockenpuppenvorwürfe. Das Entfernen eines LAs. --Saint-Louis 00:41, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Nun ja, bisher waren die Hansele-Sockenpuppenvorwürfe eigentlich immer zutreffend, und ich muß gestehen, daß ich auch schon diesen Gedanken hatte, nachdem Hansele ausgerechnet heute erstaunlich aktiv war und du an genau den gleichen Stellen aufgetaucht bist. Und zum LA, wenn wir jeden sperren würden, der einen LA entfernt, wäre es sehr ruhig hier. Der LA läuft, und ich hoffe, der Fall ist erledigt. --Fritz @ 01:01, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Die Sockenpuppenvorwürfe. Das Entfernen eines LAs. --Saint-Louis 00:41, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Dazu mußt du mir schon sagen, auf welchen Punkt du meine Aussage beziehst! --Fritz @ 00:39, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Was ist mit den anderen Punkten? --Saint-Louis 00:30, 15. Jun. 2008 (CEST)
Benutzer:62.158.91.108 (erl.)
62.158.91.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe benutzerbeitraege, nur vandal, der typ will weg --Xephƃsɯ 00:10, 15. Jun. 2008 (CEST)
- 2 Stunden --STBR – !? 00:12, 15. Jun. 2008 (CEST)