Benutzer Diskussion:Dr. Feicke, Bernd
Abschnitt hinzufügenHallo Dr. Feicke, Bernd. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. | |||
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen. | |||
![]() |
Grundprinzipien der Wikipedia Die grundlegenden Prinzipien des Projekts |
![]() |
Hilfe Allgemeine Anleitung zur Wikipedia |
![]() |
Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
![]() |
Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen |
![]() |
Mentorenprogramm. Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten |
![]() |
Wie man eine Seite bearbeitet Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten |
![]() |
Dinge, die man vermeiden sollte Häufige vermeidbare Fehler |
![]() |
Häufige Fragen Fragen, die oft gestellt werden |
![]() |
Richtlinien der Wikipedia Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien |
![]() |
Fragen zur Wikipedia Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten |
![]() |
Wikipedia-Gemeinschaft Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise |
![]() |
Kommunikation Chat · Redaktionen · Portale |
![]() |
Nachrichten rund um Wikipedia Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel |
![]() |
Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite. |
![]() Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. |
Freundliche Grüße, --Tischbeinahe 17:29, 22. Jan. 2008 (CET)
Datumskonvention
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
bitte bei der Neuanlage von Artikeln darauf achten, die Einhaltung der Datumskonventionen zu wahren, siehe z.B. Artikel Valentin Kühne. Danke und Gruß --Pi666 21:28, 29. Jan. 2008 (CET)
Corveyer Traditionen
[Quelltext bearbeiten]bitte recherchiere vor der Neuanlage von Artikeln, ob das Thema bereits von einem Artikel behandelt wird, hier gibt es z.B. den Artikel Corvey, in den sich die Literaturstellen gut ergänzen ließen. Die allein stehenden Literaturstellen ohne Text zum Lemma würden sonst auch als "kein Artikel" gelöscht. Gruss Andreas König 14:52, 1. Feb. 2008 (CET) in Ordnung. --Dr. Feicke, Bernd 17:12, 3. Feb. 2008 (CET)
Hallo Herr Feicke, zunächst vielen Dank für Ihr Einbringen von Informationen im Bereich Quedlinburg. Während der Kandidatur des Stadtartikels wurde unter anderem moniert, für eine Stadt dieser Größe sei der Artikel fast zu lang. Deshalb sollten in Zukunft Informationen die spezielle Quedlinburgica betreffen in den jeweiligen Artikeln (siehe: Kategorie:Quedlinburg) untergebracht werden. Da bspw. der Quellennachweis zu 1802/3 das Stift und weniger die Stadt behandelt, sollte er entsprechend in den Artikeln Geschichte der Stadt Quedlinburg oder Stift Quedlinburg auftauchen. So kann der volle Stadtartikel etwas entlastet werden. Viele Grüße --Thomas W. 10:28, 6. Feb. 2008 (CET) Habe zurückgeändert und nur die m. E. wichtige und neue Quelle belassen. Gruß --Dr. Feicke, Bernd 17:16, 6. Feb. 2008 (CET)
Hallo, den von Dir neu angelegten Artikel "Kleindenkmale" findest Du jetzt unter diesem Singular-Lemma. Beste Grüße --WAH 12:57, 14. Feb. 2008 (CET)
Eisleben
[Quelltext bearbeiten]Hallo Herr Dr. Feicke, ich hoffe, Ihnen gefallen die Bilder für das Eisleber Rathaus. Haben Sie nicht Lust, sich den Hauptartikel Eisleben anzusehen? Ich würde auch gerne den Artikel Bernd Feicke anlegen. Grüße Coni 15:38, 13. Jun. 2008 (CEST) Bilder sind bestens; vielleicht könnte man noch ein Bild der Wappentafeln einstellen? B.F.