PlayStation 3
Die Playstation 3, eine Spielkonsole von Sony, wird der Nachfolger der PlayStation 2. Sie soll im Mai 2005 auf der E3 in Los Angeles vorgestellt werden.
Aktueller Erscheinungstermin soll für Japan der Frühling 2006, und für Amerika der Herbst 2006 sein. Erst danach wird sie in Europa erscheinen.
Die Konsole wird zur PlayStation 2 kompatibel sein, wird aber keine PlayStation 1 Spiele abspielen können.
Technische Daten
Über die Hardwareausstattung ist bis jetzt noch nicht viel bekannt, wobei jedoch folgende Informationen inzwischen als gesichert gelten:
Zur Ausstattung werden ein Ethernetmodem aber vermutlich keine Festplatte gehören.
Als portables Speichermedium wählte Sony die Blu-ray Disc. So wie die Playstation 2 zugleich ein DVD-Spieler ist, so wird die Playstation 3 zugleich ein Blueray-Spieler sein. Sie wird also HDTV kodierte Filme (MPEG-2, H.264) abspielen können.
Der Graphikprozessor wird von NVidia entwickelt.
Der Prozessor Cell wurde gemeinsam mit IBM und Toshiba entwickelt und wird in 90nm gefertigt. Er ist ein 64-Bit PowerPC Prozessor und beherrscht sowohl Multiprozessing (mehrere Kerne auf einem Chip, auf die die Aufgaben verteilt und parallel abgearbeitet werden können) als auch Multithreading (jeder Kern kann mehrere Aufgaben parallel abarbeiten, solange noch Ressourcen verfügbar sind). IBM möchte im Februar 2005 neue Informationen über eine geplante Cell-Prozessor basierte Grafik-Workstation veröffentlichen, die vor der Playstation 3 verkauft werden soll.