Zum Inhalt springen

Bogna Koreng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2008 um 15:29 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bogna Koreng (sorb. Bogna Korjenkowa; * 1965 in Bautzen) ist eine sorbische Moderatorin.

Bogna Koreng wuchs zweisprachig in Radibor auf. Nach dem Abitur nahm sie ein Germanistikstudium auf. Danach arbeitete sie 2 Jahre als Lehrerin und Chorleiterin an der Sorbisch Erweiterten Oberschule (heutiges Sorbisches Gymnasium) in Bautzen . Ihre Laufbahn beim sorbischen Fernsehen begann 1992, als sie dort als freie Mitarbeiterin mitwirkte. Seit 2001 ist sie Moderatorin der sorbischen Fernsehsendung wuhladko, zusätzlich ist sie seit 2003 Studioleiterin in Bautzen.

Im Jahr 2003 bekam die Sendung beim internationalen Radio- und Fernsehfestival nationaler Minderheiten, an dem sich mehr als 60 europäische Volksgruppen beteiligten, den 3. Preis verliehen, welcher Bogna Koreng übergeben wurde.

Heute lebt Bogna Koreng mit ihrer Familie in Panschwitz-Kuckau.