Zum Inhalt springen

Diskussion:Wärmestrahlung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2002 um 17:58 Uhr durch 62.178.228.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Neben Wärmeleitung und Konvektion ist Wärmestrahlung die Form der Wärmeausbreitung, die in unserer alltäglichsten Umwelt die geringste Wärmeleistung" häh? und die Sonne? geringste Wärme?

Ja, das stimmt schon. z.B. bringt der Golfstrom die Wärme nach Europa (Konvektion), ohne den das Leben dort eher frostig wäre. Dagegen ist das Klima in den südlicher gelegenen Gebieten im Osten Nordamerikas kälter, obwohl dort mehr Wärmestrahlung ankommt. Kalte Polarluft (wieder Konvektion) beeinflusst das Klima mehr. -- Schewek

Mhm, ev seh ich da was flasch, aber woher kommt die Wärme des Golfstromes....