Zum Inhalt springen

Alassio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2008 um 03:29 Uhr durch R-bitzer (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Alassio ist ein 11.238 Einwohner (Stand am 31. Juli 2006) zählender Ort in Ligurien mit einer Fläche von 17 km².

Lage und Daten

Die Nachbargemeinden sind Albenga, Andora, Laigueglia und Villanova d'Albenga. Alassio ist einer der wenigen Orte an diesem Abschnitt der Küste mit natürlichem Sandstrand. Er ist ca. 3 km lang, sanft abfallend und teilweise nur 10 m breit.

Geschichte

Il "Torrione Saraceno".

Bereits in sarazenischer Zeit war der Ort bedeutsam, im 16. Jahrhundert erlebte er eine Zeit der wirtschaftlichen Blüte. Seit dem 19. Jahrhundert ist er vor allem auf gehobenen Tourismus samt einigen wenigen Luxushotels angelegt.

Der Ort besitzt spätmittelalterliche Befestigungsanlagen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ebenfalls die Kirchen La Madonna della Guardia, Chiesa di Sant’Ambrogio und die Chiesa dei Cappuccini, die um 1500 errichtet wurde. Die Festung Il Torrione Saraceno stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde hauptsächlich zur Abwehr von Piratenangriffen errichtet.

Galerie