Hessen-Rundfahrt 2007
Erscheinungsbild
| Endstand nach 5 Etappen | ||
|---|---|---|
| Gesamtwertung | Thomas Dekker | 17:10:57 h |
| Zweiter | Jens Voigt | + 0:16 min |
| Dritter | Michael Boogerd | + 1:54 min |
| Vierter | Fränk Schleck | + 2:12 min |
| Fünfter | Christian Pfannberger | + 4:25 min |
| Sechster | Marcus Burghardt | + 5:22 min |
| Siebter | Björn Schröder | + 7:49 min |
| Achter | Christoph Meschenmoser | + 8:39 min |
| Neunter | Luke Roberts | + 9:06 min |
| Zehnter | Sven Krauss | + 9:08 min |
| Punktewertung | Marcus Burghardt | 65 P. |
| Zweiter | Thomas Dekker | 28 P. |
| Dritter | Jens Voigt | 28 P. |
| Bergwertung | Clément Lhotellerie | 27 P. |
| Zweiter | Thierry Hupond | 9 P. |
| Dritter | Christian Knees | 7 P. |
| Nachwuchswertung | Thomas Dekker | 17:10:57 h |
| Zweiter | Marcus Burghardt | + 5:22 min |
| Dritter | Christoph Meschenmoser | + 8:39 min |
| Teamwertung | Team CSC | 51:43:29 h |
| Zweiter | Rabobank | + 5:48 min |
| Dritter | Skil-Shimano | + 15:32 min |
Die 26. Hessen-Rundfahrt ist ein Rad-Etappenrennen, das vom 19. bis zum 23. September 2007 stattfand. Das Rennen besteht aus fünf Etappen, wovon eine ein 23,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren ist. Das Rennen gehört zur UCI Europe Tour 2007 und ist dort in die Kategorie 2.1 eingestuft.
Zum 25-jährigen Jubiläum der Hessenrundfahrt wurde sie 2006 zum ersten Mal unter dem Namen 3 Länder-Tour ausgetragen und führt neben Hessen auch durch Thüringen und Baden-Württemberg. Gesamtlänge der Rundfahrt sind 707,1 Kilometer.[1]
Etappen
| Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Gesamtwertung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Etappe | 19. September | Gera – Gotha | 187,3 | ||
| 2. Etappe | 20. September | Lollar – Lollar | 141,3 | ||
| 3. Etappe | 21. September | Lollar – Frankfurt am Main | 163,1 | ||
| 4. Etappe | 22. September | Tübingen (EZF) | 23,6 | ||
| 5. Etappe | 23. September | Nürtingen – Bad Dürrheim | 191,8 |
Einzelnachweise
- ↑ roemers.nl: Ergebnisse der 3 Länder Tour 2007 abgerufen am 17. Mai 2008