Zum Inhalt springen

Battlefield

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2003 um 14:45 Uhr durch 217.255.130.189 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Battlefield 1942 ist ein Ego-Shooter, der - wie man aus dem Titel ableiten kann - während des 2. Weltkrieges spielt.

Es wurde 2002 von der schedischen Software-Schmiede DICE entwickelt und wird von Electronic Arts vertrieben. Mittlerweile gibt es zwei Erweiterungen: The Road to Rome und Secret Weapons of WWII.

Der Spieler übernimmt die Rolle eines Soldaten auf deutscher, russischer, amerikanischer, französischer, italienischer, japananischer oder britischer Seite. Dabei spielt er wichtige Schlachten des Zweiten Weltkriegs -- wie Stalingrad, Berlin, Omaha Beach, Iwo Jima, Guadalcanal oder El Alamein -- auf gewählter Seite.

Die Karten sind ungefähr den Originalschauplätzen angelehnt. Auf diesen teils sehr großen Karten können bis zu 64 (2x32) Teilnehmer spielen. Battlefield 1942 eignet sich also sehr gut für Multiplayer-Spiele. Vor allem im Internet ist Battlefield 1942 daher ein beliebtes Spiel. Dabei gibt es verschiedene Spiel-Modi:

  • Deathmatch: alle gegen alle
  • Team-Deathmatch: Team gegen Team
  • Capture the Flag: Eine Flagge im gegnerischen Lager muss in das eigene gebracht werden
  • Eroberung: Beide Seiten versuchen das gesamte Territorium zu erobern, indem sie bestimmte Karten-Punkte sichern

Der Spieler kann zwischen verschiedene Soldatenklassen - wie Sanitäter, Aufklärer, Ingenieur, normaler Infanterist oder Panzerfaustschütze - wählen. Diese Klassen unterscheiden sich jedoch nur durch die Waffentypen. Auch ein breiter Fuhrpark (verschiedene Panzer, Flugzeuge, Geländewagen, Landungsboote, "Schwimmwagen", U-Boote oder sogar ein Flugzeugträger mit kräftiger Artillerie) steht ihm zu Verfügung. Verwendet wurden historische Waffen, nur beim Add-On Secret Weapons of WWII wurden fiktive Waffen wie der Raktenrucksack oder die V3-Rakete eingebaut.

Battlefield 1942 wurde insgesamt von den Spielemagazinen sehr positiv bewertet, erhebt aber keinen Anspruch auf historische Korrektheit.

Mods