Schlacht von Montgisard
Schlacht von Montgisard | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konflikt | Kreuzzüge | ||||||||||||||||
Datum | 25. November 1177 | ||||||||||||||||
Ort | Montgisard | ||||||||||||||||
Ergebnis | Sieg der Kreuzritter | ||||||||||||||||
|
Die Schlacht von Montgisard wurde am 25. November 1177 zwischen dem Königreich Jerusalem und Saladin ausgetragen.
1177 hatten das Königreich Jerusalem und das Byzantinische Reich sich für einen Seeangriff auf Ägypten verbündet. Philipp von Elsass, Graf von Flandern, kam zu Beginn des Jahres an, in der Hoffnung, den Angriff organisieren zu können, die Pläne wurden jedoch aufgegeben.
Saladin wiederum plante eine Invasion des Königreichs von Ägypten aus. Als Balduin IV. von Saladins Vorhaben erfuhr, verließ er Jerusalem mit 500 Rittern, um eine Verteidigung bei Askalon zu versuchen, wo er dann aber von Saladin blockiert wurde, der mit 26.000 Personen angerückt war. In Balduins Begleitung war Rainald von Chatillon, Herr von Oultrejordain und erbitterter Gegner Saladins, der gerade aus seiner Gefangenschaft in Aleppo freigelassen worden war. Die Tempelritter versuchten, in Askalon zu Balduin zu stoßen, wurden aber in Gaza belagert.
Saladin ließ seine christlichen Gefangenen hinrichten und setzte seinen Marsch nach Jerusalem fort, in der Erwartung, dass Balduin ihm mit so wenigen Männern nicht zu folgen wagen würde. Er eroberte Ramla, belagerte Lydda und Arsuf, und erlaubte seiner Armee, ein großes Gebiet zu plündern, weil er Balduin für keine Gefahr hielt. Balduin und die Templer entkamen jedoch beide ihren Blockaden, marschierten die Küste entlang in der Hoffnung, Saladin zu treffen, bevor er Jerusalem erreichte.
Bei Montgisard in der Nähe Ramlas stellten sie ihn dann und überraschten ihn völlig. Seine Armee war nicht auf eine offene Feldschlacht vorbereitet, seine aus Mameluken bestehende persönliche Garde wurde zerstreut, der Rest der Truppen ebenso geschlagen. Saladin floh zurück nach Ägypten, nur noch etwa ein Zehntel seiner Armee war bei ihm.
Balduin folgte ihm auf die Halbinsel Sinai, war aber nicht in der Lage, einen Vorteil zu erlangen. Saladin erneuerte seinen Angriff 1179.