Plejaden
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen, der mit bloßem Auge gesehen werden kann. Der deutsche Name der Plejaden ist Siebengestirn.
Der Sternhaufen liegt rund 400 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Stier und umfasst 400-500 Sterne. Er gehört zu den Objekten des Messier-Katalogs und hat die astronomische Bezeichnung Messier 45. Mit bloßem Auge sind, je nach Sichtbedingungen, sechs bis neun Sterne zu erkennen.
Die hellsten Sterne sind nach Gestalten der griechischen Mythologie benannt, dem Titanen Atlas, seiner Frau Pleione sowie ihren sieben Töchtern Alkyone, Asterope, Celaeno, Elektra, Maia, Merope und Taygeta.
Der japanische Name der Plejaden ist Subaru. Das Markenzeichen des gleichnamigen Autoherstellers zeigt daher sechs Sterne in ähnlicher Anordnung.