Zum Inhalt springen

Diskussion:Getty Images

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2008 um 11:06 Uhr durch Kaworu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kaworu

Warum darf diese Seite einen eigenen Weblink für Werbung setzen und andere werden sofort rausgeschmissen? Ich schlage diesen Artikel zur LÖSCHUNG vor, anderenfalls sollten alle anderen Bildagenturen ebenso eine Selbstdarstellung mit direkten Weblink erstellen dürfen. Gleiches Recht für alle!

Das denke ich auch, sicher ist getty relevant für den Bildermarkt, aber darauf geht dieser Artikel überhaupt nicht ein. Wenn ein Artikel dieser Art in Wikipedia gesetzt wird, dann doch eher kritisch reflektierend. Auch auf anderen Gebieten ist Wikipedia längst zum Linkverzeichnis für Suchmaschinenmarketing degeniert.

T.S.

Feel frei und sei mutig!, lg--^°^


Sollte dieser kritische Spiegel-Bericht evtl. Erwähnung finden? http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,547234,00.html Frank Helbig 20:20, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

nunja, also der Bericht vermengt zwei Fragen: a) Abmahnungen trotz Zahlung der Nutzungsgebühr und b) eine angebliche (?) Abmahnwelle. Frage a kann ein Einzelfall sein (Fehler passieren in jedem Unternehmen), auch wenn auf ein Forum verwiesen wird, wonach dies auch anderen so passiert sein soll. Was davon stimmt und was nicht, kann keiner nachprüfen. Ebenso halte ich den zweiten Punkt für etwas reißerisch, aber schon etwas interessanter. Dass ich die Rechte an meinen Bildern verteidige, ist auf jeden Fall schonmal nichts besonderes, sondern völlig normal. Inwieweit es nun in letzter Zeit eine "Abmahnwelle" (an sich schon eine abwertende, nicht-neutrale Formulierung) ist, vermag vermutlich auch keiner wirklich nachzuweisen. Summa summarum: Die Substanz dieses "kritischen Spiegel-Berichts" erscheint mir recht dünn, aber ein Satz wie "Einem Bericht des Spiegel zufolge verschickt Getty in letzter Zeit ziemlich viele Abmahnungen. Dabei gibt es offenbar firmeninterne Kommunikationsprobleme zwischen Abmahnabteilung und der Abteilung, die das Geld für Lizenzen einstreicht " ;-) oder so ähnlich kann von mir aus eingebaut werden. Hauptsache, über eine ref kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Also, sei mutig und mach mal nen Vorschlag;-) -- X-'Weinzar 18:32, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kritik wieder entfernt, da bisher nur eine Quelle angegeben werden konnte, und der strittige Punkt im Diskussionsforum des Spiegels kontrovers diskutiert wird. Kritischer Bericht bei Spiegel-Online --Frank Helbig 11:32, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Zum Brainstorming hab ich schonmal einen Link entdeckt der recht aktuell ist und eventuell eine weitere Quelle darstellt: abmahn24.de (besucht am 06.06.2008). Und die Signatur liefer ich nach *schäm* --Kaworu 12:06, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten