Portal:Homo- und Bisexualität/Themenliste/Wissenschaft
Erscheinungsbild
Hauptseite | Diskussion & Fragen | Portalunterseiten | Themenliste | Mitarbeit |
Theorien, Studien und Begriffe
Häufigkeit von Homosexualität- Gay Affirmative Psychotherapy
- Gay Counseling
- Kinsey-Report - Kinsey-Skala
- Gender
- Kategorie:Geschlechterforschung
- Strukturelle Diskriminierung
- Soziale Norm
- Sexuelle Identität
- Geschlechterrolle
- Diversity Management
- Cultural studies
- Queer-Theorie
- Queer Studies
- Vorurteilsforschung
Geschichte
- Antipsychiatrie
- Lobotomie
- Elektrokrampftherapie
- Drittes Geschlecht
- Paraphilie
- Perversion
- Erektometer
- Geschichte der Psychoanalyse (1973, 1991, Freud, Socarides)
Studien, Arbeiten
- Psychopathia sexualis (u.a. Verbreitung des Wortes Homosexualität)
- Kinsey-Report
- Angst und Vorurteil
- Das Unbehagen der Geschlechter
Organisationen
Organisationen Pro
- Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung
- American Counseling Association
- American Academy of Pediatrics
- American Medical Association
- American Psychological Association
- American Psychiatric Association
Organisationen Contra
- Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft (de, argumentiert meist wissenschaftlich, übersetzt viel, Arbeitsbereich der evangelikalen OJC)
- National Association for Research and Therapy of Homosexuality - NARTH (us, "Abspaltung" von APA, Psychiatrie und Psychologie)
Wissenschaftler
Die Jahreszahl ist das Geburtsjahr.
- Daryl Bem (us, Sozialpsychologe, Zustandekommen der sexellen Orientierung)
- Teresa de Lauretis (Queer Theorie)
- Kathy Rudy (us, Frauenforschung, Sozialkonstruktivismus)
- Karen Barad (us, Feminist Studies Faculty, Queer)
- Charles Silverstein (us, Institut for Human Identity und Identity House)
- George Weinberg (us, Psychotherapeut, prägte den Begriff Homophobie)
- 1748 - Jeremy Bentham (uk, erster Philisoph der sich für straffreiheit einsetzte, Posthum erschienen)
- 1824 - Karl Maria Kertbeny (Worte Homosexuell und Heterosexuell)
- 1825 - Karl Heinrich Ulrichs (Forscher)
- 1849 - Wilhelm Kahl (de, Jurist, forderte Straffreiheit der „einfachen Homosexualität“)
- 1856 - Sigmund Freud (at, Psychiater) dazu: Carl Claus (at, Zoologe; Freud, Hodenstruktur, Aal, Bisexualität)
- 1858 - Wilhelm Fließ (de, Biologe & Arzt, Zitat Linkshänder & Geschlecht & Entartung)
- 1859 - Havelock Ellis (uk, Sexualforscher)
- 1862 - Albert Moll (de, Sexualforscher)
- 1864 - Marc-André Raffalovich (fr, Autor, Annales de l´unisexualité und Les Chroniques de l´unisexualité)
- 1866 - Benedict Friedlaender (de, Sexualwissenschaftler, studierte Mathematik, Physik, Botanik und Physiologie)
- 1868 - Magnus Hirschfeld (de, Arzt, Sexualforscher)
- 1876 - Ernst Burchard de, Arzt, Sexualwissenschaftler)
- 1880 - Otto Weininger (at, Philosoph, Die Theorie der Bisexualität)
- 1888 - Hans Blüher (Schriftsteller, Philosoph, Männerbünde, Antifeministisch)
- 1894 - Alfred Charles Kinsey (us, Biologe, Sexualforscher)
- 1901 - Felix Abraham (de, Arzt, Forensiker, Sexualwissenschaftler)
- 1915 - Masters und Johnson (us, Gynäkologe, Psychologin, Konversionstherapien)
- 1917 - Leslie Fiedler (us, Literaturwissenschaftler, Wegbereiter von Queer)
- 1907 - Evelyn Hooker (us, Psycholigin, keine Unterscheidung hinsichtlich der psychischen Gesundheit)
- 1920 - Hans Giese (de, Mediziner, Sexualforscher)
- 1921 - Robert Perloff (us, Psychologe)
- 1928 - Vern Leroy Bullough (us, Historiker, Sexologe)
- 1929 - Gisela Bleibtreu-Ehrenberg (Soziologin, Psychologie Ethnologie)
- 1929 - Günter Dörner (Mediziner, Endokrinologe)
- 1930 - Félix Guattari (Psychiater, Trois milliards de pervers: grande encyclopédie des homosexualités
- 1932 - Robert L. Spitzer (us, Psychiater)
- 1935 - Rüdiger Lautmann (Soziologe)
- 1936 - Erwin J. Haeberle (Werk: Bisexualitäten)
- 1938 - Jonathan Ned Katz (us, Historiker, Sexualität kulturspezifisch)
- 1938 - Gunter Schmidt (Sexualforscher, Psychotherapeut und Sozialpsychologe)
- 1939 - Rolf Gindorf (Sexualwissenschaftler, Soziologie und Psychologie)
- 1940 - Volkmar Sigusch (Werk Karl Heinrich Ulrichs. Der erste Schwule der Weltgeschichte)
- 1940 - Gayle Rubin (us, Anthropologin)
- 1941 - Reimut Reiche (Psychologe, Soziologe, Psychoanalytiker und Sexualforscher)
- 1942 - Martin Dannecker (Philosophie, Soziologie und Psychologie, Sexualwissenschaftler)
- 1943 - Simon LeVay (uk, Neurowissenschafter)
- 1946 - Joan Roughgarden (us, Biologin)
- 1947 - John Boswell (Historiker, Mittelalter)
- 1948 - John D'Emilio (us, Historiker, Genderstudies)
- 1948 - Michael Bochow (Soziologe, Autor, Bochow-Studien)
- 1948 - Rainer Hoffschildt (de, Freizeithistoriker, NS-Zeit)
- 1949 - Ritch Savin-Williams (us, Psychologe, Hochschullehrer)
- 1950 - Bernd-Ulrich Hergemöller (Historiker, Mittelalter, Theologie, Philosophie)
- 1950 - Eve Kosofsky Sedgwick (Gender Studies, Queer Theory, Homophobie)
- 1951 - Thomas Grossmann (Sachbuchautor)
- 1951 - Dean Hamer (Gay-Gen)
- 1952 - David Halperin (englische Literatur, Historiker)
- 1953 - George Chauncey (us, Historiker)
- 1954 - Volker Sommer (de & uk, Biologe, Anthropolie, Wider die Natur? )
- 1957 - Judith Butler (us, Philosophin, Gender)
- 1960 - Valeria Hinck (Mediziner)
- 1962 - Sabine Hark (Soziologin, Queer, Lesben, Feminismus)
- 1963 - Andreas Kraß (Philologe, Queer)
- 1965 - Annamarie Jagose (Queer-Theorie)
- 1970 - Beatriz Preciado (Queer und etwas schräg)
- 1972 - Ipek Ipekçioğlu (de, Sozialpädagogin, Homosexuualität und Migration, She-DJ)
Wissenschaftler Contra
- Joseph Nicolosi (us, Psychologe)
- 1840 - Richard von Krafft-Ebing (Psychiater, Rechtsmediziner, Verbreiter des Wortes Homosexuell)
- 1861 - Eugen Steinach (Hodentransplatationen)
- 1884 - Johannes Heinrich Schultz (de, Psychiater, Gutachter für Erbgesundheit und homosexuelles Verhalten)
- 1922 - Charles Socarides (us, Psychoanalytiker, schwuler Sohn)
- 1928 - James Watson (us, Genetiker, Recht auf Abtreibung homosexueller Föten)
- 1925 - Christa Meves (de, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Rezeption)
- 1952 - Richard Cohen
Gleichgeschlechtlichkeit in anderen Kulturen
Geschichte
- Homosexualität im Alten Ägypten - Seth (Ägyptische Mythologie) (Seth und Horus)
- Jaga (Afrika)
- Templerorden
- Indianer Nordamerikas - Two-Spirit
Altes Griechenland
- Homosexualität im antiken Griechenland
- Heilige Schar (Theben)
- Achilleus und Patroklos
- Päderastie - Eromenos
- Gymnopaedie
Römisches Reich
Aktuell & Geschichte
USA
- Homosexualität in den Vereinigten Staaten
- Geschichte der Homosexuellen in den Vereinigten Staaten
- Chronologie der Sodomiegesetze in den Vereinigten Staaten
- Vereinigte Staaten - Mittlerer Westen -
- Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in den Vereinigten Staaten
Japan
Sonstige
- Gesetze zur Homosexualität
- Kategorie:Homosexualität nach Staat
- Homosexualität auf den Färöern - Färöer (Bevölkerung, weiteres, 2006)
- Homosexualität im Libanon
- Homosexualität im Vereinigten Königreich
- Homosexualität in Algerien
- Homosexualität in Argentinien
- Homosexualität in Australien
- Homosexualität in Belgien
- Homosexualität in Brasilien - Brasilien
- Homosexualität in Bulgarien
- Homosexualität in China - Tongzhi (Begriffsklärung) - Entenvögel (Symbol)
- Homosexualität in Costa Rica
- Homosexualität in den Niederlanden
- Homosexualität in der Schweiz
- Homosexualität in der Slowakei
- Homosexualität in der Türkei
- Homosexualität in Deutschland
- Homosexualität in Dänemark
- Homosexualität in Ecuador
- Homosexualität in Estland
- Homosexualität in Finnland
- Homosexualität in Frankreich
- Homosexualität in Griechenland
- Homosexualität in Indien
- Homosexualität in Irland
- Homosexualität in Island
- Homosexualität in Israel
- Homosexualität in Italien
- Homosexualität in Jamaika
- Homosexualität in Japan
- Homosexualität in Kambodscha
- Homosexualität in Kanada
- Homosexualität in Kolumbien
- Homosexualität in Lettland
- Homosexualität in Liechtenstein
- Homosexualität in Litauen
- Homosexualität in Luxemburg
- Homosexualität in Marokko
- Homosexualität in Neuseeland
- Homosexualität in Norwegen
- Homosexualität in Polen - Polen (Menschenrechte)
- Homosexualität in Portugal
- Homosexualität in Rumänien
- Homosexualität in Russland
- Homosexualität in Schweden
- Homosexualität in Singapur - Singapur
- Homosexualität in Slowenien
- Homosexualität in Spanien
- Homosexualität in Südafrika
- Homosexualität in Taiwan
- Homosexualität in Thailand
- Homosexualität in Tschechien
- Homosexualität in Ungarn
- Homosexualität in Uruguay
- Homosexualität in Vatikanstadt
- Homosexualität in Österreich
- Jamaika
- Rastafari
- Reggae
- Sansibar
- Kuba
- Katoy (tw. Bezeichnung, Thailand)
- Juchitán de Zaragoza (Mexiko)
- Zeigefinger (Spanien)
- Peru (Buch von Jaime Bayly, Fiktive Erlebnisse)
Geschichte
Es ist unerheblich ob die (virtuellen) Personen selbst homosexuell waren. Die Anschuldigungen, Selbstbehauptungen oder die einfache Sichtbarkeit reichten um zumindest zeitweilig Aufsehen zu erregen und dies beeinflußte das Leben der Personen.
- Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung
- Aids - Rote Schleife
- Drittes Geschlecht
- Dandy
- Gesetze zur Homosexualität
- Sodomie
- Sodomiterverfolgung
- Paragraph 175 (Exzellent)
- Schwurbruderschaft
- Geschichte des CSD in der Schweiz
- Geschichte der Homosexualität in den Vereinigten Staaten
Zeit des Nationalsozialismus 1933 - 1945
- 1933 - Schwule während der Zeit des Nationalsozialismus - Rosa Winkel
- 1933 - Kölner Dreigestirn
- 1934 - Röhm-Putsch - Edmund Heines
- 1935 - Paragraph 175 - Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus
- 1936 - Edelweißpiraten - Robert Oelbermann - Nerother Wandervogel – Bund zur Errichtung der Rheinischen Jugendburg
- 1936 - Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung - Josef Meisinger
- 1938 - Fritsch-Blomberg-Affäre - Werner von Fritsch - Werner von Blomberg
- 200? - Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Einzelschicksale
Name | geb. | gest. | Probleme | Exil | KZ | KZ† | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Magnus Hirschfeld | 1868 | 1935 | 1933 | 1933 | - | - | auch Jude |
Adolf Brand | 1874 | 1945 | 1933 | - | - | - | gab Aktivismus auf, Beschlagnahme seiner Bücher und von Der Eigene |
Werner von Blomberg | 1878 | 1946 | 1938 | - | - | - | Vorwurf, falsch, Fritsch-Blomberg-Affäre |
Werner von Fritsch | 1880 | 1939 | 1938 | - | - | - | Vorwurf, freigesprochen, Fritsch-Blomberg-Affäre |
Kurt Hiller | 1885 | 1972 | ???? | 1934 | 3* | n | auch Jude, Sozialist, Pazifist, dank Fürschprache entkommen |
Raoul Aslan | 1886 | 1958 | - | - | - | - | keine Probleme |
Ernst Röhm | 1887 | 1934 | 1934 | - | - | - | ermordet wegen "Putsch", H propagandistisch ausgewertet |
Johann Baptist Welsch | 1888 | 1943 | 1935 | - | 1940 | † | |
Theodor Danegger | 1891 | 1959 | 1943 | - | - | - | verhaftet |
Paul O’Montis | 1894 | 1940 | - | 1933 | 1939 | † | Jude und offen schwul |
Helmut Nicolai | 1895 | 1955 | 1935 | - | - | - | missliebiger Beamter, verhaftet & entlassen |
Adolf Wohlbrück | 1896 | 1967 | 1936 | 1936 | - | - | |
Hubert von Meyerinck | 1896 | 1971 | - | - | - | - | half anderen |
Edmund Heines | 1897 | 1934 | 1934 | - | - | - | auch SA-Führer, Liebhaber Ernst Röhms |
Robert Oelbermann | 1896 | 1941 | 1936 | - | nach Haft? | † | Vorwurf, Wandervogelbewegung |
Edmund Heines | 1897 | 1934 | 1934 | - | - | - | ermordet wegen "Putsch", Stellvertreter und Liebhaber Röhms |
Herbert Mumm von Schwarzenstein | 1898 | 1945 | 1935 | - | - | - | missliebiger Beamter, Widerstandsbewegung |
Gustaf Gründgens | 1899 | 1963 | - | - | - | - | nur Scheinheirat, kam gut durch |
Erich Ebermayer | 1900 | 1970 | - | - | - | - | kritisch und anbiedernd zugleich |
Otto Peltzer | 1900 | 1970 | 1933 | Exil | 1941 | n | Wettkampfverbot, für Rassenhygiene |
Bernhard Langer | 1901 | 1979 | 1936 | - | 1943 | n | - |
Kurt von Ruffin | 1901 | 1996 | 1934 | - | 1934 | n | Filmverbot |
Achim Gercke | 1902 | 1997 | 1935 | - | - | - | missliebiger Beamter, verhaftet & entlassen |
Bruno Balz | 1902 | 1988 | 1936 | - | - | - | 1941 Folter, fast KZ, nach Krieg Probleme |
Hans Helfritz | 1902 | 1995 | 1939 | - | - | auch pol. Haltung | |
Karl Ernst (Politiker) | 1904 | 1934 | 1931 | - | - | - | SA-Führer, Sozialdemikratische Veröffentlichung |
Robert T. Odeman | 1904 | 1985 | 1937 | - | 1942 | n | Auftrittsverbot |
Hans Henninger | 1905 | 1937 | 1937 | - | - | - | Freitod als die Gestapo kam |
Heinrich Eichen | 1905 | 1986 | ???? | - | - | - | Dangsalierungen, Verhaftungen |
Rolf vom Busch | 1905 | 1940 | - | - | - | - | Mörder, Kastriert, Rache?, "Landesverrat" |
Albrecht Becker | 1906 | 2002 | 1935 | - | - | - | 3 Jahre Haft |
Otto Rahn | 1909 | 1939 | 1939 | - | - | - | auf eigenen Wunsch entlassen, Selbstmord |
Lilly Wust | 1914 | 2006 | - | - | - | - | Als Mutterkreuzträgerin von Strafe verschont Bot 4 Jüdinnen Unterschlupf |
Charles Régnier | 1914 | 2001 | vor 1939 | - | vor 1939 | n | 9 Monate KZ wegen H., dann Heirat, auch aus Zuneigung. |
Herschel Grynszpan | 1921 | 194? | - | - | - | † | Jude, Attentat auf vom Rath, H. möglicherweise nur Verteidigungsstrategie |
Felice Schragenheim | 1922 | 1944 | 1944 | 1944 | † | Jüdin | |
Pierre Seel | 1923 | 2005 | ???? | - | ???? | n | - |
Hans Werner Henze | 1926 | - | - | - | - | - | Vater: „so etwas wie er ins KZ gehört“ |
Sonstige
- 1904 - Carl-Heinz Rodenberg (wiss. Leiter Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung)
- 1907 - Baldur von Schirach (HJ-Führer)
- 1917 - Jürgen Ohlsen (Quex)
- Kesselbrink (Sammelstelle vor Deportation)
"Skandale", Aufreger, Affären
Beu Neuzeitlichen Ereignissen vor allem große Berichterstattung
- 1300-1312 Eduard II. und Piers Gaveston und Hugh le Despenser
- 1312 - Templerorden
- 1640-1701 - Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans
- 1822 - Percy Jocelyn
- 1866 - Ludwig Viktor von Österreich
- 1895 - Oscar Wilde
- 1900 - Alice Pike Barney (Tochter, „Sappho singt in Washington“)
- 1902 - Friedrich Alfred Krupp
- 1907-1909 - Harden-Eulenburg-Affäre - Philipp zu Eulenburg - Kuno von Moltke - Liebenberger Kreis - Kamarilla - (Friedrich August von Holstein - Maximilian Harden, Wilhelm II. (Deutsches Reich))
- 1913 - Alfred Redl (erst später bekanntgeworden)
- 1928 - Mordfall Helmut Daube
- 1934 - Röhm-Putsch - Ernst Röhm - Edmund Heines
- 1938 - Fritsch-Blomberg-Affäre - Werner von Fritsch
- 1939 - Dean Corll ('Candyman', 'Massenmord von Houston')
- 1966 - Jürgen Bartsch (pädosexuell, Knaben)
- 1966 - Franz Grobben
- 1978 - Harvey Milk (USA)
- 1979 - Cambridge Apostles (UK) - Cambridge Five - Anthony Blunt - Guy Burgess
- 1979 - Tennessee Williams (USA)
- 1984 - Kießling-Affäre - Günter Kießling - Udo Röbel - Militärischer Abschirmdienst (Alexander Ziegler - Manfred Wörner - Rudolf von Hoegen)
- 1987 - Liberace (USA)
- 1989 - Richard Chamberlain (USA)
- 1990 - Walter Sedlmayr
- 1991 - Alfred Biolek
- 1991 - Cornelia Scheel
- 1991 - Jeffrey Dahmer (us, Serienmörder)
- 1995 - Hans Hermann Groër (Pädophile oder Päderastie?)
- 1996 - Canaan Banana (Simbabwe, Verurteilung) , Jefta Dube
- 1997 - Alfons Haider
- 1997 - Gianni Versace
- 1997 - Patrick Lindner
- 1998 - Matthew Shepard (USA) (The Laramie Project, The Laramie Project (Film))
- 1998 - George Michael
- 1999 - Rex Gildo
- 2003 - Ole von Beust - Roger Kusch
- 2003 - Gene Robinson (USA, anglikanischer Bischof)
- 2005 - SpongeBob Schwammkopf (USA)
- 2005 - Rudolph Moshammer
- 2006 - Mark Foley (USA, konservativer)
- 2006 - Ted Haggard (USA, evangelikaler Prediger)
- 2007 - Larry Craig (USA, republikanischer Abgeordneter)
Weitere Einzelschicksale und Benachteiligungen
- 0757-815 Abu Nuwas (Bagdad)
- 1467 - Julius Pomponius Laetus (Venedig)
- 1553 - Muretus (Anklage Häresie und Sodomie)
- 1556 - Felipa de Souza (Brasilien, Inquisition, Verbannung)
- 1865 - Walt Whitman (vom Innenminister wegen "Unsittlichkeit seiner Dichtung" entlassen.)
- 1906 - Charles Webster Leadbeater (Vorwurf Pädophil oder Päderast?) - Theosophische Gesellschaft Adyar - London Lodge - The Theosophical Review
Für Personen im Machtbereich der Nationalsozialisten siehe oben.
- 1936 - Federico García Lorca
- 1952 - Alan Turing (erst später bekanntgeworden)
- 1953 - John Gielgud
- 1953 - Bayard Rustin (aus FOR entlassen und einige andere Male)
- 1960er - Sal Mineo
- 1961 - Helmuth von Grolman (Beziehung zu einem Kellnerlehrling nachgesagt)
- 1973 - Sergei Paradschanow
- 1975 - Peter Wyngarde (Klappe)
- 1978 - Camille Paglia
- 1981 - Justin Fashanu
- 1982 - Johnny Mathis (Popsänger)
- 1990 - Justin Fashanu & Brian Clough
- 1993 - Bobby Ray Inman (Gerüchte)
- 1995 - Heinz Eggert (Vorwürfe sexueller Belästigung)
- 1998 - Jens Riewa
- 2000 - Anwar Ibrahim (Malysia)
- 2004 - James McGreevey (USA)