Zum Inhalt springen

Diskussion:Bounty

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2005 um 16:21 Uhr durch W. (Diskussion | Beiträge) (Diskussion über Bounty, Bligh, Pitcairn u verwandte Themen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In Arbeit

Bounty und die Quadratur des Kreises, oder „Ein anderer Wind“:
Versuchen sollten wir’s wenigstens ;)

Bitte um überschaubere Diskussion von „Bounty“ und verwandten Themen und BITTEBITTE nicht zurück auf das hoffentlich obsolete Schokoriegel und da warnochwas-Niveau!--w

Die frühere Diskussion wurde zwecks Übersichtlichkeit auf Stichworte reduziert (w.):

[...]Tabelle der Besatzung [...] nach unten [...]193.24.32.37 18:11, 27. Aug 2004 (CEST) [...]Tabelle nach unten. [...] --4tilden 23:27, 28. Aug 2004 (CEST) [...]Abschnitt kann da bleiben. Vielleicht mit einer Ergänzung "Eine vollständige Auflistung der Besatzung folgt am Ende des Artikels". [...] -- Baldhur 23:35, 28. Aug 2004 (CEST) [...] HMS Bounty 16. September 2004 contra: [...]recht naive und sprachlich nicht ganz gelungene Nacherzählung der Bounty-Romane [...] Empfehlung: Caroline Alexander [...] Delos 01:33, 17. Sep 2004 (CEST) [...]"Kanonen" ist verlinkt. [...] --Cornischong 01:38, 17. Sep 2004 (CEST) [...][...][...]

William Bligh DIH781 14.02.2005

  • William Bligh wurde NICHT zum Kapitän gewählt, [...]kein (Post-Captain) [...]
  • Fletcher Christian kann deshalb nicht auch als "Kapitän" bezeichnet werden, er war nur erster Leutnant.
DAS ist Fryer gewesen, F.C. hatte keine Leutnantsprüfung, wurde jedoch von Bligh (durchaus im Rahmen seiner Kompetenz) unterwegs zum Acting Lieutenant bestellt, quasi "Offiziersfunktion bis auf weiteres, aber längstens bis Ende der Reise", war daher in der offiziellen Bordhierarchie definitiv Fryer untergeordnet. Am ehesten würde ich ihn als zweiten Wachführer bezeichnen. --w.
  • Die BOUNTY war auch nicht als Schiff klassifiziert, [...]
  • Die Reise Bligh's mit der Barkasse wäre einen eigenen Beitrag wert.

Einleitung zur Diskussion per 1.3.2005


Um den problematisch verzahnten Themenkomplex TEILWEISE entwirren zu können, bitte ich INSTÄNDIG, die Diskussion über „Nahverwandtes“ VORERST NUR HIER abzuhalten. Für nahverwandt halte ich, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Bounty, das Schiff(erl)
  • Einzelseiten zur Crew
  • DIE Meuterei
  • Pitcairn
  • Joseph Banks
  • Brotfrucht
  • Blighs Reise in der Barkasse
  • Bligh
  • Das Längenproblem
  • Die K2 der Bounty
  • Kommandostruktur der Britischen Marine des 18. u. 19. Jh.
  • Literatur und Film
  • SINNVOLLE WebLinks zu Bounty, Bligh, Pitcairn, Seefahrt Ende des 18. Jh.

Mein Erstvorschlag zur Entflechtung der Seite(n) (w.):

Artikel Bounty_(Schiff und Meuterei)

Ich schlage DRINGEND vor, den Artikel HMS Bounty umzubenennen in Bounty (Schiff und Meuterei) oder ähnlich, und GRÜNDLICH zu filettieren, dh. SOFORT drei Kapitel auf neu zu schaffende Artikel auszugliedern, nämlich

  • Bounty_(Crewliste),
  • Bounty_(Literatur zu B, Brotfrucht und Bligh),
  • Bounty_(Linksammlung zu B, Brotfrucht und Bligh).

Die Brotfrucht-Mission (Kapitel)

Das Schiff (Kapitel)

bliebe dzt ein Kapitel von Bounty (Schiff und Meuterei)) Das HMS vs HMAV im Artikelnamen wäre umgangen und könnte im Text behandelt werden.

Falls sich etwas wie Bounty (Schiff und Nachbauten), die von 1962 u 1984 und die Adaptation für den 1935-er Film betreffend, dereinst zu einem eigenen Artikel entwickeln sollte, das Kapitel später teilweise reduzieren.

Die Crew (Kapitel)

Ich halte es für DRINGEND nötig, der derzeitigen Tabelle (die tlws. auf Daten aus dem ROMAN zu beruhen scheint!), einen eigenen Artikel Bounty_(Crewliste)zu spendieren, Tabelle UND Bemerkungen zu einzelnen Crewmitgliedern.

Damit ließe sich das jetzige KAPITEL in etwa in der jetzigen Größe halten.

Die Meuterei (Kapitel)

Blighs Reise im offenen Boot (Kapitel)

Die Irrfahrt der Bounty im Pazifik (Kapitel)

Endstation Picairn (ev Unterkapitel HIER oder "NACHHER")

Strafverfolgung und Prozess

Die Pandora-Expedition

Der Prozess

Nach-Leben (Kapitel)

Bligh wird Gouverneur und Admiral (Unterkapitel)

Andere Teilnehmer (Unterkapitel)

Die Geschehnisse in Pitcairn bis zur Wiederentdeckung (Unterkapitel)

Nachbemerkungen: Revolutionäre Zeiten (projektiertes Kapitel)



Als gesonderte Kapitel sind vorhanden oder wären ein sinnvolles PROJEKT

Artikel Bounty_(Crewliste) PROJEKT

Einzelseiten zur Crew vs Gesamtseite DER könnte dann die Artikel Fletcher Christian und den NOCH weniger ergibigen Fryer aufnehmen -- falls eine solche Zusammenführung in wiki zulässig ist -- bitte um Auskunft durch hiesige Spezialisten! Bitte auch um Hilfe bei der Konvertierung einer WORD-Tabelle, 46 Zeilen, 5-6 Spalten. Besprechung bitte ggf. auf meiner persönlichen Diskussionsseite. Etwaige weniger bedeutsame Ergänzungen zu einzelnen Crewmitgliederen würden dann in die Tabelle oder in die Beschreibung der Typen einfließen. Es nervt einfach, x-mal den "ERSTEN OFFIZIER" auszubessern, etc.

Artikel Blighs Reise in der Barkasse PROJEKT

kann warten, bis DIH7xx die unbändige Lust überkommt ;)

Artikel Bounty_(Literatur zu B, Brotfrucht und Bligh) PROJEKT

DRINGEND; aus 2300 Büchern eine Handvoll auswählen zu wollen, ist aberwitzig. Weg mit den Drei-Buch-Listen und Drei-Film-Listen!

Artikel Bounty_(Linksammlung zu B, Brotfrucht und Bligh) PROJEKT

DRINGEND SINNVOLLE WebLinks (auch wenn's scheel angesehen werden mag, aber DAS Bildmaterial kann's bei wiki nie geben, und für Anregungen wär's doch super; denke da an Studium von Primärquellen, die in Australien u Deutschland großzügig angeboten werden, in England weniger

Artikel Pitcairn

ist ohnedies ein getrennter Artikel (oder mehrere??), könnte aber im Zuge allgemeiner Aufräumungsarbeiten voererst HIER mit-diskutiert werden, SOWEIT UND NUR soweit es sich um den Zeitraum "Besiedlung durch die Meuterer bis zur offiziellen Wiederentdeckeng" handelt.

Artikel HMS Pandora

fehlt.

Artikel Joseph Banks

gehört abgeglichen mit Brotfrucht

Artikel Brotfrucht

nicht gesichtet

Artikel Das Längenproblem

noch nicht gesichtet, hatte mich gestern in einem Kreisverkehr von "Breite", "Länge" "geographische Lage" etc verzettelt...

Kommentare zum Gesamtprojekt

Irgendwo hab' ich aufgeschnappt, bei wiki darf man, was man NICHT darf, wenigstens probieren. DAHER meine „etwas“ rüde Beschneidung der bisherigen Diskussion.
;}
Die Diskussion bezüglich Artikelnamen bitte bis Sa 5. 1. 24:00, damit etwaige Artikelverschiebungen bis So 6. 1. 24:00 abgeschlossen sein können. Falls jemand Kompetenter DANN die ca. 33 Links auf die jetzige "HMS Bounty" Seite per Bot oder so ändern kann, BITTEBITTE, sonst mach ich's halt händisch. Bitte Kommentare, wenn möglich, in das betreffene Kapitel setzen.

Allen, die sich einbringen, viel Spaß, gute Nerven, gesunden Hausverstand und ein herzliches „ta“, Wolfgang --w. 15:21, 1. Mär 2005 (CET)