Zum Inhalt springen

Nancy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2005 um 18:43 Uhr durch 217.84.121.113 (Diskussion) (In Nancy geborene Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neptunbrunnen am Place Stanislas

Nancy (dt. Nanzig) ist eine Stadt in Lothringen, Frankreich, mit 200.000 Einwohnern. Nancy ist Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle.

Nancy besitzt eine sehenswerte Innenstadt mit dem Zentrum Place Stanislas, benannt nach dem ehemaligen polnischen König Stanislaus I. Leszczynski, der auch Herrscher von Lothringen war. Der Place Stanislas, Place de la Carrière, und der Place d'Alliance wurden 1983 als Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.

Nancy ist eine Universitätsstadt.

Unter Psychologen und Therapeuten bekannt und berühmt ist die (alte) Schule von Nancy, die sich im 19.Jahrhundert v.a. mit Hypnose befasste, und die aus ihr nach einem Richtungsstreit hervorgegangene Neue Schule von Nancy, die unter der Leitung von Émile Coué die Lehre der modernen, bewussten Autosuggestion in aller Welt bekannt machte.

Städtepartnerschaften

Nancy unterhält seit 1955 eine Städtepartnerschaft mit Karlsruhe.

In Nancy geborene Persönlichkeiten

Museen

  • Jugendstil-Museum (Ecole de Nancy)
  • Museum der schönen Künste

siehe auch: N-Strahlen