Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Felix König

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2008 um 13:06 Uhr durch Felix König (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von TZV in Abschnitt Süd Ural
 Felix König   Diskussion   Archiv   Artikel/Beiträge   Bilder   Babel   Meine Vorlagen   Bau   Projekte   Vertrauen   Bewertung   E-Mail an mich 
Diese Benutzerseite wurde

2

mal vandaliert.


Benutzer:Felix König/Vorlage:Archivbaustein

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Felix König.


Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich Dir auch hier. Wenn ich Dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort.
Deine Beiträge werden hier garantiert gelesen und ernst genommen.


Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen

und unterschreibe deine Beiträge bitte mit -- ~~~~

Das geht bei angemeldeten Benutzern auch mit folgendem Knopf: .

Neue Abschnitte bitte unten anfügen.

ICQ!

Hallo Felix.

Hast mich ja auf meiner Benutzerseite angesprochen. Also ich bin 100% für Kernkraft, einfach sauber und sicher.

Meine ICQ-Nummer ist 423758899, falls du schreiben magst.

Strahlende Grüße RBMK-1500 (nicht signierter Beitrag von RBMK-1500 (Diskussion | Beiträge)-- Felix König +/- 19:07, 6. Mai 2008 (CEST) 6. Mai 2008, 19:05)Beantworten

Ich habe keine ICQ-Nummer, wie ich schon gesagt habe. Du bist Kernkraftbefürworter? Willkommen im Club ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 19:07, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ebenfalls willkommen im Club. --Holger 09:44, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ICQ!

Ja, du wohnst ja bei GKN, arbeitet ein Familienmitglied denn da?

Ach, hab gedacht, weil TZV hat ja gesagt du wolltest dir des Holen.

Uups, jetzt gibts des zweimal. Sorry, kenn mich noch ned so aus damit. Grüße --RBMK-1500 19:13, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja, ich will es mir schon holen, aber ich habe es noch nicht. Ja, meine gesamte Verwandschaft arbeitet(e) im GKN, mein Vater außerdem noch in einigen anderen KKWs. Übrigens: Tu mir den Gefallen und lege nicht jedes Mal, wenn du mir hier schreibst, eine neue Überschrift an, sonst platzt meine Diskussionsseite aus allen Nähten! Antworte mir bitte bei einem schon vorhandenen Thema! Viele Grüße -- Felix König +/- 19:16, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo zurück! Willst du später auch mal in nem AKW arbeiten? Okay dann sag mir bitte bescheid wenn du ICQ hast ;) Grüße --RBMK-1500 19:23, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja, eventuell schon. Das weiß ich aber heute noch nicht. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:24, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Warst du denn schon im GKN drin? --RBMK-1500 21:16, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Kommt drauf an, wie weit du meinst. Im Infobereich natürlich, und auch im Zwischenlager, als diese neu eröffnet wurde. Weiter bin ich bisher noch nicht reingekommen. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:13, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mhm? Im Reaktorgebäude selber noch nicht? Gibts da ne Altersbeschränkung oder so? --RBMK-1500 15:16, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Das nicht, aber ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit zu einer Führung. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:17, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Im Normalfall 14 Jahre. Da kann man sich doch bestimmt irgendwie reinschmuggeln^^! Wenn ned machst du es wie ich mal in die Sommerferien nach Greifswald fahren und Block 6 ansehen. Dann warst auch schon mal bis in ner Reaktorhalle. Zwar ned im GKN aber immerhin^^! Außerdem wurde ein Einspruch bei der Ausubelstudie gegeben gegen Rainer. Schau dir das mal an in der Disk! Mfg TZV Disk mich an! 15:18, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Es geht auch jünger, wie ich wo gelesen habe. Eine Möglichkeit, sich reinzuschmuggeln, besteht auf keinen Fall. Greifswald 6? Na ja. Ich kann mir was Besseres als einen nie in Betrieb gegangenen, halb zerfallenen WWER-Reaktor vorstellen. Da ist es mir wirklich zu dumm, nach Greifswald zu fahren. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:31, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Umsonst ins Schwimmbad??

Hallo Felix! Ich habe im Artikel über das GKN einen interessanten Abschnitt ("sonstiges") eingefügt. Die Informationen habe ich seinerzeit aus der Broschüre zum 25-jährigen Bestehen der GKN GmbH aus dem Jahre 1996 entnommen. Ist das noch so, dass die Neckarwestheimer umsonst in die Schwimmbäder der Umgebung dürfen?? Falls Du weitere oder anderslautende Infos hast, bitte um Nachtrag. Danke. --Holger 09:42, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Also, ganz umsonst ist es nicht, aber verbilligt. Erwachsene kosten 10 Euro. Übrigens ist der Eintritt für ganz Neckarwestheim ermäßigt und nicht nur für GKN-Angestellte. Der Grund dafür ist aber schon das GKN. Gratis war es aber definitiv nie, auch nicht früher, wie meine Verwandtschaft mir gesagt hat. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:36, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Gott sei dank, du bist wieder da! Und wie war der Urlaub? Grüße TZV Sprich mich an! 11:38, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja, windig eben, wie ich schon gesagt hatte. Ansonsten aber toll. Toll, dass du dich so über mich freust ;-) Ich werde mich beim Ausubel einmischen, dann können wir ja noch ein Projekt machen. Übrigens: Ich habe noch nicht nachgeschaut, wie steht's mit der China-Liste? Viele Grüße -- Felix König +/- 11:46, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ausubel ist so weit schon erledigt. Misch dich liebe mal beim RBMK ein! Benutzer K4ktus hat mir unterstellt, das ich URV gemacht habe weshalb ein URV-hinweis in RBMK hängt. Dann macht Benutzer K4ktus andauernd Vandalismus und ich werde dafür andauernd gesperrt. Ich habe auch eine neue Version von RBMK auf meiner Spielwiese 2 geschrieben. Vielleicht kannst du da mal vorbei schauen! JCS will ich den noch ansehen und ihn dann einstellen. Das ist alles in letzter Zeit blöd gewesen als du nicht da warst. Deshalb bin ich so froh, das du wieder da bist :-)! TZV Sprich mich an! 11:50, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Habe mich eingemischt. Meine Frage hast du noch nicht beantwortet. Wie steht's mit der China-Liste? Im Urlaub habe ich auch faszinierende Fotos geschossen, deshalb wollte ich dich fragen: Ich habe noch kein Bild hochgeladen, wie geht das? Kannst du mir das erklären, oder gibt's da eine Hilfe-Seite? Viele Grüße -- Felix König +/- 11:55, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
China Liste mache ich später noch fertig. Wegen dem hochladen: Links in Werkzeuge, der Rest wird dir dort erklärt. Wenn du es noch genauer wissen willst, Helfe ich dir noch ein bischen ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 12:44, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, bitte mache sie möglichst schnell fertig ;-) Welcher Link? Kannst du mir den geben? Ich weiß, ich stelle mich dumm an. Übrigens überarbeite ich gerade alle deine neuen Artikel. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:47, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Das ist doch nicht dumm anstellen. HIER klicken dann bist du da :-)! Und kannst ruhig an den Artikeln Arbeiten :-)! Hab ich nichts dagegen. Grüße TZV Sprich mich an! 14:01, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank!! Habe dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet. Viele Grüße -- Felix König +/- 14:13, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Felix! Danke, dass du das mit dem Schwimmbad und dem GKN verbessert hast.. Dann haben die das in ihrer eigenen Broschüre falsch. tze.. Sachen gibts. Danke. --Holger 18:40, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Die Angabe war immer noch falsch, wie ich hier angesprochen habe. Mit Zustimmung eines anderen Benutzers habe ich dies verbessert. Bitte lies dir das mal durch. Die Quellen waren eindeutig falsch. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:08, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Warte Felix! Mach die Navileiste aus KLT-40S raus! Hatte ich schon mal mit Video2005 Diskutiert! Der Artikel behandelt lediglich den KLT-40S und nicht den KLT selber. Grüße TZV Sprich mich an! 16:47, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Na ok, so gehts mit dem KLT :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 16:48, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Na eben! Ich habe den Artikel verschoben, da es ja um den Reaktortyp geht. Es wird zwar das Meiste über den KLT-40S berichtet, aber nur, weil er das einzige Modell ist. Viele Grüße -- Felix König +/- 16:49, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Sag mal, meinst du nicht, das wir den BOR-60 trotzdem als Kommerziellen mit eintragen sollen? Bei der PRIS ist er ja im Register 7 gekennzeichnet. Es stehen zwar keine genaueren Details da, aber gehört der doch immerhin zu den Kommerziellen. Was meinst du? Grüße TZV Sprich mich an! 17:02, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja, ich weiß nicht. Die PRIS-Seite zum BOR-60 kann doch auch irrtümlich angelegt sein, wenn da nur die Hälfte steht. Ich lege jetzt sowieso aus einem anderen Grund einen Abschnitt "Russland" auf der Diskussionsseite an. Dort kannst du das auch noch dazu schreiben, und dann wird das mit Rainer abgeklärt. OK? Viele Grüße -- Felix König +/- 17:04, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK! ABer das die den Versehentlich angelegt haben denke ich weniger. Der ist ja in den ersten Register gleich drinnen. Des wegen ich weis nicht :-(! Ich werde mich mal an der Disk beteiligen :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 17:06, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja, war auch nur so eine Idee. Ich weiß auch nicht, aber Rainer weiß bestimmt was ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 17:08, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten


VM

hier --k4ktus 18:17, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Was soll das jetzt schon wieder? Ich mische mich dort mal ein. -- Felix König +/- 18:49, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Felix, ich soll dir von JCS ausrichten das wir keine Vandalismusmeldungen mehr machen sollen und uns nicht mehr bei WP:VM beteiligen sollen. Nur noch einfach normal weiter Diskutieren auf den Disks. Grüße TZV Sprich mich an! 19:01, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Was soll das heißen? Das hat er schon längst gesagt. Ich habe mich daran gehalten, bis mich K4ktus wieder mal gemeldet hat. Schreib das doch mal dem, vielleicht hat das dann Erfolg. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:03, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja ich hab ihn schon gefragt gerade im ICQ, was ist wenn wir gemeldet werden bzw. K4ktus Vandalismus betreibt. Mal schaun, was der Chef dazu sagt :-)!Aaaahhhhh! Gerade Geantwortet: Wir sollen normal weiter Diskutieren. Sollte er aber auf Wochen weiterhin Verweigern, wird er gesperrt. Grüße TZV Sprich mich an! 19:05, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, sehr gut. Ich informiere ihn gleich. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:06, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Vorlage:Navigationsleiste Russische Reaktorbaureihen

Hallo! Die Navigationsleiste führt (wahrscheinlich einen Teil) der russischen Kernreaktoren auf. Warum muss diese Navigationsleiste ein Bild eines Kernkraftwerkes zeigen?--Video2005 23:06, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Video2005, es bildet aber ein WWER-Kraftwerk ab, da der WWER.... naja RU is wie du weist kannst du dir den rest denken. Und ein bischen Design muss auch sein ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 23:18, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich sehe die ganzen Bilder und Fahnen und was da jetzt so in den Leisten hängt eher als Verschandelung an die in einer Enzyklopädie eher weniger zu suchen haben. Inhaltlich ist es meiner Meinung nicht korrekt das Bild eines KKW in einer Navigationsleiste mit Kernreaktoren zu haben. --Video2005 23:24, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde es so OK. Mal sehen was Felix dazu sagt. Grüße TZV Sprich mich an! 23:32, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde es so auch OK. Denn was ist ein AES-91 wie auf dem Bild? Ein WWER-Reaktor in besonderer Form (WWER-1000/392 oder mit WWER-1000/428). Das ganze AES-91 ist natürlich ein Kernkraftwerk, aber das ist so schon in Ordnung. Mit den Flaggen, das war meine Idee, und Rainer hat sie auch gefallen. Das Allerschlimmste ist aber ein Radioaktiv-Symbol, wie zum Beispiel in dieser Version. -- Felix König +/- 17:02, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Quellen

Ich meinte bei Bushehr das mit der KWU und alles darüber. Dafür gibt es leider keine Belege. Was meinst du soll ich den Beleg wieder hinklatschen oder sollen wir es unbelegt lassen? Grüße TZV Sprich mich an! 18:49, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Lassen wir's. Mein Vater könnte das belegen, er kennt die damalige Geschichte des Kraftwerks unter der KWU. Nur leider ist der Beleg nicht schriftlich. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:51, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hm... :-(! Na gut, lassen wirs :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 18:52, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Eben. Fang mal hier mit dem Portal an, ich mach das, was ich gesagt habe (s. Diskussion zu deiner PRIS-Seite). Viele Grüße -- Felix König +/- 18:53, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja wie genau hast du das geplant? Mal bitte ne genauere Beschreibung :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 18:54, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
TZV, das habe ich doch schon alles gesagt *stöhn* Siehe die E-Mail, die ich dir geschickt habe und die Diskussion zu deiner PRIS-Seite. Das Design wollte ich an dem Kernkraft-Portal orientieren. OK? Viele Grüße -- Felix König +/- 18:57, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich bin schon immer etwas Unaufmerksam, was dann manchmal dabei endet, das eigenartige Sätze irgendwo stehen, die kein Mensch verstehen kann XD! Also allgemein hab ich es jetzt Verstanden :-)! Bin aber jetzt erst noch ein wenig Unterwegs mit dem Bike! Erst weng Gelände dann weng zu meiner Ex! Bis dann und Grüße TZV Sprich mich an! 18:59, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, dann fang nachher mal an ;-) Ich mache, wie gesagt, das alles drum herum, danach mache ich mit dir den Inhalt des Portals. OK oder hast du noch immer eine lange Leitung? Viele Grüße -- Felix König +/- 19:03, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ne ich kapier jetzt alles :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 19:04, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Also, wenn ich die Bausteine dazu usw. gemacht habe, muss ich dann leider gehen. Ich schau mir deinen Anfang dann morgen an und dann machen wir gemeinsam weiter :-) Viele Grüße -- Felix König +/- 19:06, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
K! Grüße TZV Sprich mich an! 19:09, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ach ja. Was KK heißt, hast du mir erklärt. Aber was heißt nur ein K? Das gleiche? Viele Grüße -- Felix König +/- 19:11, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Jap, das gleiche XD! Grüße TZV Sprich mich an! 19:14, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Aha! Fang mal an... Viele Grüße -- Felix König +/- 19:14, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Vermittlungsausschuss

Hi Felix, ich habe mir überlegt, das wir mal einen Antrag beim Vermittlungsausschuss machen gemeinsam mit den Usern RBMK-1500 und Transiente. Natürlich auch mit mir bezüglich weil wir alle Probleme mit K4ktus haben. Damit wir das klären können, würde ich eben einen Antrag bei WP:VA mit euch allen einberufen. Grüße TZV Sprich mich an! 01:56, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja, das könntest du machen. Ich wäre einverstanden. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:46, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Naja, ich dachte mir, dann wäre das endlich geklärt. Denn des Zeugst geht mit echt auf die Nerven. Mal schaun, was die anderen dazu sagen. Grüße aus den 36°C in der Sonne und 31°C im Schatten waremn Bad Steben puh...... von TZV Sprich mich an! 15:11, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Schau mal auf die Sieplwiese 3 und 4 bei mir! Kannst mal kontrolle machen bei unseren Gemeinschaftsprojekten ;-)? Grüße TZV Sprich mich an! 15:13, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
(BK) Also, Rainer ist dagegen. Von denen, die es betrifft, weiß ich auch noch nichts. Ich denke, der Fall wäre so leichter zu klären, denn K4ktus macht sich selbstständig und macht in RBMK und Kraftwerk Arzberg alles rückgängig. Dass er uns ignoriert, hat er schon geschrieben. Einen solch unkooperativen Benutzer habe ich noch nie gesehen. Das Wetter ist heute bei uns auch toll. Ich war im Freibad, und 20 Längen Schwimmen waren fast zu wenig ;-) Mach mal was am Portal, ich habe wie versprochen, mal was von dem Zeug drum herum gemacht, nämlich diese und diese Vorlage. Wenn du es mir erlaubst, werde ich die Vorlagen entsprechend verändert auch in deinem Benutzernamensraum erstellen. Ach je, die Projekte, die habe ich total vergessen. Ich mache mich da an die Arbeit und du am Portal ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 15:18, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Naja, so ein Chat ist vielleicht was. Da hat Rainer gar nicht so Unrecht. Aber bei der VM hatte dich K4ktus gestern schon wieder gemeldet. Die Admins haben dir aber recht gegeben. Die wollen ihn in Zukunft auch Ignorieren. Den seine Luft wird inzwischen immer dünner. Aber wo genau soll ich mit dem Portal anfangen? Grüße TZV Sprich mich an! 15:23, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wo, schon wieder bei der VM? Gib mir bitte den Link! Der hat ja schon wieder gegen den Konsens verstoßen! Warum der nicht gesperrt wird, ist mir schleierhaft. So kann man doch nicht arbeiten! Jede zweite Änderung wird von dem rückgängig gemacht, das ist schlimm! Die Admins geben uns Recht? Vielleicht merkt er jetzt endlich an, was er für einen Müll anstellt und schreibt! Nur so kann man Vandalen beikommen. Ein Chat mit dem? Nicht mit mir! Er ignoriert uns und ist unkooperativ, beleidigt mich und so weiter. Mit dem mache ich gar nichts, höchstens den VA. Portal? Den von mir überlegten Aufbau habe ich dir in meiner E-Mail und hier geschrieben, das Portal soll hier ähnlich dem Kernkraft-Portal (Aufbau) entstehen. Alles klar? Viele Grüße -- Felix König +/- 15:30, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Habe das mit der VM gefunden. Mit dem reicht mir es! Wenn er aber noch so etwas macht, hat er ja laut Admin-Aussage "nicht mehr viel Zeit für weitere VMs" oder so ähnlich. Das ist doch was! Viele Grüße -- Felix König +/- 15:33, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Bei mir ist alles Kloar so weit! Und deine Meldung ist im Archiv vom 30. Mai.Aber die haben den auch wenn auch nicht sehr auffällig eine Sperre angedroht. Nimmer lang, dann is er weg. Auch wenn ich es ihm nicht wünschen würde, wäre cih darüber froh, da dann endlich wieder Ruhe im Portal Kernkraft einkehrt :-)! grüße TZV Sprich mich an! 15:35, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe doch geschrieben, dass ich den Link gefunden habe, aber danke dafür. Das war äußerst elegant, wenn man das nicht genau liest, bemerkt man das nicht. Trotzdem wird er es verstanden haben. Ich würde es ihm wünschen. Mit meinen Wiki-Nerven bin ich am Ende ;-) Fang mal an mit dem Portal, ich entwerfe eine gute Navileiste dafür! Viele Grüße -- Felix König +/- 15:39, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Schreib mal den VBER bei dir ein! Ich hab den Artikel ans Wikinetz angeschlossen ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 16:35, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Mach ich! Das meiste hast zwar du gemacht, aber deine ganzen Fehler zu verbessern, war sehr anstrengend ;-) Lies dir mal das hier aufmerksam durch, dann machst du vielleicht etwas weniger Fehler. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:41, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Felix, der Vermittlungsausschuss ist nun HIER von mir gestartet worden. Grüße TZV Sprich mich an! 23:04, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mal wieder ne Anfrage

Hi Felix, mich hat schon wieder jemand nach deiner ICQ--Nummer gefragt. Vielleicht solltest du es mal Instellieren ;-)! Die Nummer die mich gebittet hat, seine Nummer zu Übermitteln ist: 478400364 in Wiki Benutzer:Transiente. Der Arbeitet bei Areva. Was der von die Will ka! Grüße TZV Sprich mich an! 23:40, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

PS: Trage noch Gidropress als Gemeinschaftsprojekt nach! Grüße TZV Sprich mich an! 16:53, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe noch keine ICQ-Nummer, wie ich schon einmal gesagt habe. Transiente arbeitet bei Areva? Das ist interessant. Ich trage Gidropress nach. Viele Grüße -- Felix König +/- 17:12, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Schaff dir es mal an ;-)! Naja is letztendlich deine sache. Jap, der Arbeitet bei Areva :-)! Das ist manchmal richtig Praktisch, wenn ich mal was Wissen möchte. Grüße TZV Sprich mich an! 17:50, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe es mir schon oft überlegt, demnächst werde ich mir wohl ICQ anschaffen. Ich habe ihm schon eine Mail geschrieben. Bisher habe ich immer gedacht: Wozu einen Chatroom benutzen, wo es doch E-Mail gibt? Deshalb habe ich mir nie ICQ angeschafft. Wenn du etwas von mir wissen willst, was du nicht öffentlich erwähnen möchtest, kannst du mir jederzeit mailen. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:24, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Is ja klaro ;-)! Ach, schau mal bei RBMK in den abschnitt Funktionsweise, letzter Absatz ob der so von der Aussprache i.O. wäre :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 18:26, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
War über haupt nicht in Ordnung, da waren viel zu viele Fehler ;-) Ich habe mal alles korrigiert. Noch etwas, was du als Kerntechniker wissen solltest: Das heißt nicht Dampfabschneider, sondern Dampfabscheider. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:33, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Eiegtlich sollte man die Deutsche bezeichnung Dampftrommel nehmen. Das wäre dem Lemma angepasst. grüße TZV Sprich mich an! 18:36, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, nur dass zumindest ich das dann nicht mehr verstehen würde. Ich kenne nur Dampfabscheider. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:37, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
In wiki gibt es noch keinen Artikel über Dampfabscheider, oder? Naja, ich geh jetzt ein wenig in den Regen raus und das Gewitter. Muss noch jemanden etwas geben. Grüße TZV Sprich mich an! 18:39, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Doch, den gibt es, das ist zumindest ein Redirect auf Fliehkraftabscheider. Bei euch gewittert es heute? Bei uns ist schönes Wetter, dafür hat es gestern im Sekundentakt geblitzt und geregnet. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:41, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Du hast doch neulich gesagt, dass du nichts über ein jugoslawisches Atomprogramm weißt. Aber das KKW Krsko ist in Ex-Jugoslawien und ist als Gemeinschaftsprojekt der beiden damaligen jugoslawischen Teilrepubliken Slowenien und Kroatien entstanden. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:35, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Heute hats in Krsko heute n Störfall gegeben, was war da genau? --RBMK-1500 21:09, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Da ist radioaktiv kontaminiertes Wasser im Primärkreislauf ausgetreten. Die Betreiber waren etwas übervorsichtig und haben durch die EU-Kommission in Brüssel europaweiten Atom-Alarm ausgerufen. In Wirklichkeit war da fast nichts. In Temelín passiert so etwas zweimal im Jahr und noch nie wurde europaweiter Atom-Alarm verkündet. Viel Rauch um nichts, es konnte keine Radioaktivität in die Umwelt gelangen. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:45, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

SNR-2

Guten Morgen Felix, ich habe den Artikel über den SNR-2 überarbeitet. Der war ursprünglich sogar noch mit 2000 Megawatt Leistung geplant. Link zur Grafik ist im Diskussionsthread im Artikel über den Reaktor. Wenn man daran denkt, dass die Reaktoren zum Großteil unter einer SPD-Regierung geplant und auch gebaut wurden. Heute undenkbar, das wäre ungefähr so, als wenn der Papst heiraten oder der FC Bayern München in die 2. Liga absteigen würde. --Holger 10:56, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gute Arbeit. So ist der Artikel besser. Schön, dass du den PRIS-Link gefunden hast. Den hätte ich dir geben können, denn man kann ihn ja nur durch einen Trick herausfinden. Ich finde das auch seltsam, denn heute ist ja die SPD so Anti-Kernkraft-fanatisch wie die Grünen. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:45, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Einspruch! Der PRIS-Link wurde nicht von mir eingefügt, sondern von Benutzer TZV. Bedanke dich bei ihm. Ich kannte den Link nicht. Grüße, --Holger 14:34, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ach so. Bei TZV muss ich mich nicht bedanken. Dass er den Link kennt, weiß ich. Schau mal auf Benutzer:TZV/PRIS. Dort haben TZV und ich die PRIS-Seiten aller verworfenen Kernkraftwerke zusammengestellt, die wir gefunden haben. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:31, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Süd Ural

Lust mit mir den Artikel über das Kraftwerk zu schreiben? :-)! Weis jetzt 100pro wo es steht siehe Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:55.7461_N_60.8938_E_type:landmark_region:RU, 2:HIER . Kam durch einen Link bei google drauf. Grüße TZV Sprich mich an! 20:10, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

OK, ich habe Lust. Irgendwann heute Abend können wir anfangen. Meinst du jetzt das alte oder das neue?

Benutzer:Felix König/Vorlage:Menüleiste