Zum Inhalt springen

Antivari-Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2008 um 11:16 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 6. Juni 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Hier muß nochmal etwas nachgebessert werden (Wikifizierung) Marcus Cyron in memoriam Mel Ferrer 11:16, 6. Jun. 2008 (CEST)

Die mittlerweile aufgelassene "Antivari-Bahn" von Bar(Antivari) nach Virpazar lag in Montenegro(Crna Gora) und wurde 1908 dem Verkehr übergeben. Sie besaß eine Spurweite von 75cm und war aufgrund ihrer Steigungsverhältnisse wenig leistungsfähig. Die Höchststeigung lag bei 40 Promill.

Gemeinsam mit der Podgorica-D.Plavnica-Bahn(60cm-Spur) stellt die Antivari-Bahn den historischen Vorläufer der "Beograd-Bar-Bahn"(1976 eröffnet) dar.


Quellen

Art. "Antivari-Bahn". In: Enzyklopädie zur Eisenbahngeschichte des Alpen-Donau-Adria-Raumes. -Internet 2006 ff.(http://members.a1.net/elob/enzyklopaedie/antivari.htm)

OBEREGGER Elmar: Zur Eisenbahngeschichte des Alpen-Donau-Adria-Raumes. Bde. 1 u. 3. -Sattledt 2007.