Zum Inhalt springen

Examen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2005 um 16:03 Uhr durch Dominik~dewiki (Diskussion | Beiträge) ({{Doppeleintrag|Staatsexamen|~~~~}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Doppeleintrag Das Examen stammt aus dem Lateinischen, examina und bedeutet eigentlich Zünglein an der Waage, Verhör oder Untersuchung; Mehrzahl die Examina.

Es handelt sich meist um eine schriftliche und mündliche Prüfung zum Nachweis eines bestimmten Kenntnis- und Wissensstandes. Voraussetzung zum Ablegen eines Examens ist in der Regel die Absolvierung eines mehr oder weniger fest vorgeschriebenen Ausbildungsganges.

Weitere Wortformen:

  • der Examinand: Prüfling.
  • der Examinator, die ...toren: Prüfer.