Sokratisches Gespräch
Erscheinungsbild
Sokratische Gespräche sind dialogische, oftmals mehrtägige Gespräche und gehen auf Leonard Nelson (1882-1927), Philosoph und Lehrer, zurück. Als Gesprächsmethode wird sie heute auch in der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Seminaren und Workshops angeboten, um z.B. zu untersuchen, was die Prinzipien von Führung und Management sind.
Sokrates beschrieb den Prozess des kritischen Hinterfragens von Argumenten als Maieutik, als Hebammenkunst: Der Gesprächsleiter Sokratischer Gespräche hilft seinen Gesprächspartnern, ihre Ideen und Gedanken zu gebären. So werden Strukturen und Verhaltensmuster sichtbar, das eigene Denken und Handeln verstehbar und damit auch veränderbar.