Zum Inhalt springen

George Kennedy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2008 um 01:25 Uhr durch \ldblquote (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Kennedy (* 18. Februar 1925 in New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Kennedy spielte mehr als 200 Rollen in Spielfilmen und TV-Serien.

Leben und Werk

Kennedy wurde in eine Schauspielfamilie hineingeboren und hatte sein Bühnendebüt mit zwei Jahren. Später ging er zum Radio. Während des Zweiten Weltkriegs setzte er seine Karriere als Radiomoderator fort und blieb 16 Jahre bei der Armee. Ein Rückenleiden bewog ihn dazu, seinen Dienst zu quittieren, und er ging nach Hollywood.

Zuerst arbeitete Kennedy als Techniker bei TV-Serien. Seine Schauspielkarriere begann 1961 und brachte ihm 1968 für seine Darstellung in Der Unbeugsame den Oscar für die beste Nebenrolle ein. Mit seiner kräftigen Figur und dem markanten Gesicht war Kennedy eine unverwechselbare Erscheinung und wurde jahrzehntelang in profilierten Nebenrollen eingesetzt. Besondere Bekanntheit erlangte er in der Rolle des Flugzeug-Spezialisten Joe Patroni, den er in allen vier Airport-Filmen darstellte.

Von 1988 bis 1991 spielte er in der Fernseh-Serie Dallas den Carter McKay. Später war er als Captain Ed Hocken in der erfolgreichen Nackte Kanone-Trilogie zu sehen, in der sein Image als "harter Mann" persifliert wurde.

Filme (Auswahl)