Zum Inhalt springen

Liste der Kulturdenkmäler in Blumenthal (Bremen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2008 um 19:48 Uhr durch Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (Blumenthal: links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der Kulturdenkmäler in Blumenthal sind alle Kulturdenkmäler des Bremer Stadtteils Blumenthal aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 5. Dezember 2007.

Blumenthal

Wätjens Schloss
Haus Blomendal
  • Landrat-Christians-Straße 5/51, Landgut Wätjen, 1830 von Isaak Altmann, Erweiterung 1858-1864 von Christian Heinrich Wätjen
    • Landrat-Christians-Straße 45/51, Wätjens Schloss, 1858-1864 von Heinrich Müller (Einzeldenkmal)
    • Landrat-Christians-Straße 27/43, Altes Wirtschaftsgebäude
    • Landrat-Christians-Straße 13/23, Neues Wirtschaftsgebäude
    • Landrat-Christians-Straße 5/11, Arbeiterwohnhaus
    • Landrat-Christians-Straße 25, Pförtnerhaus
    • Landrat-Christians-Straße, Gedächtnistempel, 1887
    • Landrat-Christians-Straße, Einfriedung
    • Lindenstraße 110 (Bestandteil ohne Denkmalwert)
  • Auestraße 9-9b, Haus Blomendal, 1354, Nebengebäude, 19. Jh.
  • Kapitän-Dallmann-Straße 84, Haus Kapitän Dallmann, um 1850
  • Landrat-Christians-Straße 80, Ev.-ref. Kirche Blumenthal, 1877-1879 von Johannes Vollmer und Heinrich Müller
  • Landrat-Christians-Straße 81, Kirchturm der alten Kirche Blumenthal, 1604, Umbau zum Ehrenmal, 1933
  • Landrat-Christians-Straße 107, Rathaus Blumenthal, 1908-1910 von Abbehusen und Blendermann
  • Mühlenstraße 62, Wasserturm Blumenthal, 1927-1928 von Michael Fischer
  • Wigmodistraße 31a, Ev.-Luth. Kirche Blumenthal, 1901-1902 von Karl Mohrmann

Farge

  • Farger Straße 17/21, Ev.-ref. Kirche Rönnebeck-Farge mit Pastoren- und Gemeindehaus
    • Farger Straße 19, Ev.-ref. Kirche Rönnebeck-Farge, 1904-1905 von Abbehusen & Blendermann (Einzeldenkmal)
    • Farger Straße 21, Ev.-ref. Kirche Rönnebeck-Farge, Pastorenhaus, 1904-1905 von Abbehusen & Blendermann
    • Farger Straße 17/19, Gemeindehaus, 1962 von Schulze-Herringen

Rekum

U-Boot-Bunker Valentin
  • An der Rekumer Mühle 12, Rekumer Mühle, 1870-1871
  • Rekumer Siel, U-Boot-Bunker Valentin, 1943-1945 von Agatz & Bock
  • Rekumer Straße 2, ehem. Hitlerjugendheim Farge, 1939-1940 von Eduard Scotland