Zum Inhalt springen

Miriquidi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2008 um 14:15 Uhr durch Brandus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Miriquidi (= Dunkelwald, mirki = dunkel, vidu = Holz) wird heute der Urwald des Erzgebirges bezeichnet.

Lage

Dieser riesige, undurchdringliche Wald in den höheren Lagen des sächsischen Erzgebirges erstreckte sich über große Teile des heutigen südlichen Sachsens und wurde in damaliger Zeit Der Große Wald oder Der Böhmische Wald und mit dem Aufblühen des Bergbaues Erzgebirge genannt.

Zur Diskusion um die Lage des Miriquidi bitte bei Diskussion nachschlagen.

Wiktionary: Miriquidi – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen