Zum Inhalt springen

Andrea Jaeger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2008 um 09:19 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: id:Andrea Jaeger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andrea Jaeger (* 4. Juni 1965 in Chicago, Illinois) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Sie begann ihre Tenniskarriere mit 14 Jahren und wurde mit Siegen über Chris Evert und Martina Navratilova schnell die Nummer 2 in der Welt. Eine schwere Schulterverletzung im Alter von 19 Jahren beendete ihre Tenniskarriere. Die Höhepunkte ihrer Karriere waren das Erreichen der Endspiele der French Open 1982 und der englischen Tennismeisterschaften 1983 in Wimbledon, die sie beide gegen Martina Navratilova verlor.

Nach ihrer Tennislaufbahn ging sie ans College und studierte Theologie. Nach ihrem Studium gründete sie 1990 die Silver Lining Foundation, die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Krebspatienten zu betreuen.

Zu den Unterstützern ihrer Stiftung gehören so prominente Personen wie John McEnroe, Andre Agassi, Pete Sampras, Kevin Costner und Cindy Crawford.

Am 16. September 2006 wurde sie zu Schwester Andrea, Nonne der anglikanisch-dominikanischen Kirche.