Köln-Kalk (Stadtbezirk)
Stadtbezirk von Köln | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Koordinaten | 50° 56′ 9″ N, 7° 1′ 7″ O | ||
Fläche | 38,23 km² | ||
Einwohner | 108.146 (31. Dez. 2006) | ||
Bevölkerungsdichte | 2829 Einwohner/km² | ||
Adresse der Verwaltung |
Kalker Hauptstr. 247-273 51103 Köln | ||
Politik | |||
Bezirksvorsteher | Winfried J. Dohm (CDU) | ||
Sitzverteilung (Bezirksvertretung) | |||
| |||
Quelle: www.stadt-koeln.de |
Kalk ist der Stadtbezirk 8 von Köln. Er umfasst die Stadtteile Brück, Höhenberg, Humboldt/Gremberg, Kalk, Merheim, Neubrück, Ostheim, Rath/Heumar und Vingst.
Der Stadtbezirk 8 trägt den Namen seines bevölkungsreichsten Stadtteils Kalk. Zu Zeiten des alten Postleitzahlensystems waren die Stadtteile des Bezirks unter 5000 Köln 91 eingegliedert.
Lage
Der Stadtbezirk grenzt im Norden an den Stadtbezirk Mülheim, im Osten an die Städte Bergisch Gladbach und Rösrath, im Süden an den Stadtbezirk Porz und im Westen mit Deutz an den Stadtbezirk Innenstadt.
Bezirksrathaus

Im Jahre 1992 wurde das neue Bezirksrathaus eröffnet (Architekt Gottfried Böhm, Köln). In dem Gebäude befinden sich außer den Räumlichkeiten der Bezirksvertretung folgende Behörden und öffentliche Einrichtungen:
– Bürgeramt mit Meldehalle
– Bezirksausländeramt
– Volkshochschule Köln Außenstelle Kalk
– Stadtteilbibliothek
Das Bezirkssozial- und das Bezirksjugendamt befinden sich im Stadthaus Deutz.